Audi S4 2.7 Bi-Turbo

Audi RS4 B5/8D

Hallo zusammen

ich wollte mal wissen ob bei den Audi S4 B5 Fahrern wirklich so viele Turboschäden vorkommen. Man hört ja immer wieder von diesen Turbo Problemen bei diesem Modell. Kann es nicht sein, dass in den Foren nur iejenigen sich melden die Problem mit den Turbos hatten ? Kann da niemand generell mal sagen ob dieses Fahrzeug eher schadenanfällig oder standfest ist. Ich denke das hängt auch stark davon ab wie man das Fahrzeug behandelt und wartet. Ich habe auf jedenfall schon einige S4 Fahrer getroffen, die mit Ihrem Audi S4 Bi-Turbo weit über 200000km machten ohne Turbo Schaden und die waren erst noch gechipt.

Danke für eine Antwort eines Audi S4 Bi-Turbo Kenners...

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian_rs4


Jepp... davon habe ich auch gelesen.

Laderschaden ist ja beim S4 nichts sonderlich Aussergewöhnliches - aber die K04 Lader sind einiges stabiler - zumindest habe ich noch nicht viel gehört und gelesen von Laderschaden bei einem RS4. Doch... einer kommt mir in den Sinn: nach ca. 140'000km. Aber sonst: nichts...

Grüsse
christian

wie ist Dein Nick im anderen Forum?

Zitat:

Original geschrieben von Nippynell


.

Ich kenne inzwischen einige erfahrene S-RS Fahrer und die hatten u.a. alle 20tkm Turboschäden.

Was ist da falsch zu verstehen? 🙄

Turbo

Hi Leute,
hätte mal ne Frage:
Mir hat mal jemand erzählt, dass die Turbos serienmäßig zu mager laufen und deswegen gerne durchbrennen. - Seriöses Chiptuning soll kaum schaden.
Könnte es sein, dass da was dran ist?

Wer ist hier Spezialist?

Danke & Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen