Audi S3 zieht nicht mehr und riecht komisch

Audi A3 8L

Hallo,

hab ein Problem mit meinem Audi S3 (Bj 06/2001, 154Kw):
Als ich ihn heute Abend nachdem er jetzt 3 Tage gestanden ist, starten wollte, ist er erst beim zweiten Versuch angesprungen. Den ersten Kilometer ist er noch relativ normal gelaufen, nur etwas lauter als sonst...plötzlich als ich die 30-iger Zone verlassen habe und etwas schneller fahren wollte, also 50 Km/h, hat er nur sehr langsam beschleunigt. Nach nicht einmal 1 weiteren Kilometer ist dann die Motorleuchte angegangen, habe dann sofort an einer Tankstelle halt gemacht, da ich dort sowieso tanken wollte. Habe dann getankt und kurz unter die Motorhaube geschaut gehabt...schien mir alles auf den ersten Blick alles ganz normal zu sein. Ausser der merkwürdige Geruch. Es roch irgendwie nach faulen Eiern...denke mal es hat etwas mit dem Katalysator zu tun.
Nachdem er dann nach dem Tankvorgang ganz normal gestartet ist, habe ich ihn ganz langsam (ca. 2 Km) nach Hause gefahren. Als ich ausgestiegen bin ist mir ein verbrannter Geruch entgegen gestiegen. Auf dem Heimweg kam es mir auch so vor als ob er nur auf 3 Zylinder gelaufen wäre.
Die Zündkerzen, Keilriemen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Temperaturfühler und das Öl wurden im Laufe des letzten halben Jahres gewechselt.

Habt ihr vielleicht eine Idee was die Ursache dieses Problems sein könnte?

Also hatte mal einen Ford Probe 24V, als dieser so ähnliche Symptome aufwies war der Katalysator verstopft gewesen.

Werde mir morgen die Sache mal etwas genauer anschauen, vielleicht kann ich dann aussagekräftigere Beschreibungen liefern:-)

Viele Grüße,

Sunny

50 Antworten

Ich warte mal auf denn Speicher Eintrag und denn Kerzen check.

Das er nur noch 50KM/H Läuft und andere nicht kann sein das es bei denn anderen Modellen keinen "NOTLAUF mit 50 KM/H gab).

Wenn er im Stand Ruckelt , als Vorsymptome schon mal so eine Art Schub der plötzlich da war zeigte wird es aus Meiner Sicht auch so was wie Kerze oder ZÜNDSPULE sein.

Ich als Geschädigte glaube es nicht. Wollen wir wetten? 😉 Bei mir viel der Zylinder ja sporadisch aus und eine Überholvorgang konnte man noch zu Ende bringen.. 150 war drin.. Ja ich weiß, Sprit löst den Schmierfilm auf, kann Kat und Turbo schädigen.. Er lebt noch.🙂 Irgendwann viel noch ein zweiter Tylinder aus, ich denke mal wegen dem Sprit und der Lambdaregelung, das war dann nicht mehr komisch... Ist der 2001er auffällig wegen der Zündspulen, ich meine das war ab 2002.

Die Zündspulen sind alle auffällig .

Na wir werden ja sehen was es ist , oder vielleicht dann schon war.

Bin zwar kein Experte aber was ich gehört habe haben die APY- Hitachi Zündspulen und die sind ech gut, AMK und Bam haben die Bosch drinnen und die fallen extrem oft aus. Naja und was Zündkerzen angeht hab ich von einer anderen Automarke mit dem gleichen Problem auf diese geschlosen.
Meine damaliges Auto wurde Lackier und kam in die BOX zum trocknen. Nachher wollt ich von der Lackiererei heim fahren. Auf dem Weg hat das Auto vom Auspuff extrem gestunken und das Fahrzeug ist halt nicht schneller als eine gewisse Drehzahl gefahren ( in der dritten waren das halt die 50 km/h).
Ich hoffe halt für dich das es etwas günstiges ist.

MFG Büli

Ähnliche Themen

Die Eintelzündspulen sind eine der "besten" Erfindungen von VW...

Hallo,

ihr müsst euch wohl bis nächstes Jahr gedulden bis ich euch sagen kann was genau defekt ist...die Werkstatt meines Vertrauens hat leider zu:-(

Was haltet ihr eigentlich von der Bücherreihe "So wirds gemacht"?

gutes buch oftmals dort die suchfunktion nutzen und man muss keinen thread im forum aufmachen.

Alles klar, hab mir das Buch nämlich bestellt!

Kurze Frage noch: Kann es sein, dass die Zündspulen sich direkt über den Zündkerzen befinden? (Dies hätte ich beispielsweise im Buch nachschlagen können;-))

Zitat:

Original geschrieben von Sunnyboy2007


Alles klar, hab mir das Buch nämlich bestellt!

Kurze Frage noch: Kann es sein, dass die Zündspulen sich direkt über den Zündkerzen befinden? (Dies hätte ich beispielsweise im Buch nachschlagen können;-))

So ist es.

Super Dankeschön! Bei meinem letzten Auto gab es nur eine Zündspule für 6 Zylinder...war im Prinzip ein Bauteil in dem Elektronik, Spule usw. vereint war und von daher auch nicht grad billig war. Original hat dieses Teil um die 1000€ gekostet...habs aber regeniert irgendwo anders billiger bezogen gehabt.

Rund 40€ kostet eine.

okay, dann hab ich schon mal einen ungefähren Richtpreis...denke mal, dass ich die auch selbst tauschen kann.
Sollte ja kein Problem sein😉

Eine Beschreibug zu posten würde länger dauern als das Ding zu tauschen...

Jepp glaub ich auch! Hab ja heute schon eine Spule ausgebaut gehabt🙂

Hat alles Vor- und Nachteile.. Bei mir viel ein Zylinder aus, weil eine Steckverbindung fehlerhaft war. Die Zündspule selbst war und ist i.O. und das seit über 220.000kM.

Deine Antwort
Ähnliche Themen