Audi S3 zieht nicht mehr und riecht komisch
Hallo,
hab ein Problem mit meinem Audi S3 (Bj 06/2001, 154Kw):
Als ich ihn heute Abend nachdem er jetzt 3 Tage gestanden ist, starten wollte, ist er erst beim zweiten Versuch angesprungen. Den ersten Kilometer ist er noch relativ normal gelaufen, nur etwas lauter als sonst...plötzlich als ich die 30-iger Zone verlassen habe und etwas schneller fahren wollte, also 50 Km/h, hat er nur sehr langsam beschleunigt. Nach nicht einmal 1 weiteren Kilometer ist dann die Motorleuchte angegangen, habe dann sofort an einer Tankstelle halt gemacht, da ich dort sowieso tanken wollte. Habe dann getankt und kurz unter die Motorhaube geschaut gehabt...schien mir alles auf den ersten Blick alles ganz normal zu sein. Ausser der merkwürdige Geruch. Es roch irgendwie nach faulen Eiern...denke mal es hat etwas mit dem Katalysator zu tun.
Nachdem er dann nach dem Tankvorgang ganz normal gestartet ist, habe ich ihn ganz langsam (ca. 2 Km) nach Hause gefahren. Als ich ausgestiegen bin ist mir ein verbrannter Geruch entgegen gestiegen. Auf dem Heimweg kam es mir auch so vor als ob er nur auf 3 Zylinder gelaufen wäre.
Die Zündkerzen, Keilriemen, Zahnriemen, Wasserpumpe, Temperaturfühler und das Öl wurden im Laufe des letzten halben Jahres gewechselt.
Habt ihr vielleicht eine Idee was die Ursache dieses Problems sein könnte?
Also hatte mal einen Ford Probe 24V, als dieser so ähnliche Symptome aufwies war der Katalysator verstopft gewesen.
Werde mir morgen die Sache mal etwas genauer anschauen, vielleicht kann ich dann aussagekräftigere Beschreibungen liefern:-)
Viele Grüße,
Sunny
50 Antworten
Wo stinkt es denn? Motorraum? Der Turbo würde Geräusche machen und langsam aber sicher das gesamte Öl verfeuern, was man auch sehen würde....
Also mir kam es so vor als würde der Geruch aus der Gegend des Kats kommen, also von unter dem Auto...im Motorraum konnte ich nichts riechen. Den Ölstand habe ich heute überprüft war alles im Grünen-Bereich gewesen.
Das Auto ruckelt irgendwie ganz merkwürdig und der Motor ist auch lauter als sonst. Wobei die Drehzahl ganz normal ist...
Erinnere mich gerade an noch etwas: Gestern während der Fahrt zur Tankstelle, hat er zuerst auch nicht gezogen und dann abrupt wurde er etwas schneller. Kann es vielleicht auch etwas mit der Kupplung zu tun haben? Da ich das Gefühl hatte als ob etwas gerutsch wäre und dann wurde er schneller.
Bin echt mal sehr gespannt, was morgen festgestellt wird...
Kann ein Kat auf einen Schlag "dicht" sein?
Naja müsste ja dann bei einer Zündspule theoretisch auch nach unverbranntem Kraftstoff riechen oder?
Kann sein das ich mich irre !
Als bei meinem die Zündspule das zeitliche gesegnet hatte, ist die Kiste dann überhaupt nicht mehr angesprungen.
Am Anfang ist er auch schlecht gegangen und dann halt überhaupt nimmer.
MFG BÜLI
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Wenn ein Zylinder ausfällt, dann stinkt es unverbranntem Sprit, war bei meinem so. Nur meiner lief schneller als 50...
Ähnliche Themen
War bei meinem auch so ist zu 90 % Zündspule
Sag dann bescheid was es war?
MFG BÜLI
Zitat:
Original geschrieben von Sunnyboy2007
Also mir kam es so vor als würde der Geruch aus der Gegend des Kats kommen, also von unter dem Auto...im Motorraum konnte ich nichts riechen. Den Ölstand habe ich heute überprüft war alles im Grünen-Bereich gewesen.
Das Auto ruckelt irgendwie ganz merkwürdig und der Motor ist auch lauter als sonst. Wobei die Drehzahl ganz normal ist...
Erinnere mich gerade an noch etwas: Gestern während der Fahrt zur Tankstelle, hat er zuerst auch nicht gezogen und dann abrupt wurde er etwas schneller. Kann es vielleicht auch etwas mit der Kupplung zu tun haben? Da ich das Gefühl hatte als ob etwas gerutsch wäre und dann wurde er schneller.
Bin echt mal sehr gespannt, was morgen festgestellt wird...
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Kann ein Kat auf einen Schlag "dicht" sein?
Ja, wenn es nicht gerade ein Metallkat ist und der Monolyth bricht oder schmilzt zusammen, dann kann er den Rest verstopfen.
Das klingt plausibel. An ein Problem mit der Zündung denke ich nicht. Lass mal die Messwerte vom LMM auslesen.
Also bei meinem vorherigen Auto (Ford Probe) kam die Verstopfung des Kats auch von einem auf den anderen Tag...die Zündspule ging bei dem Auto auch sehr gerne mal kaputt, lag aber an einem Konstruktionsfehler meiner Meinung nach.
Hat der Audi S3 eigentlich mehrere Zündspulen, also insgesamt 4 Stück? Bin mir nicht sicher, aber meine ich hätte das irgendwo mal gelesen.
Bin mal gerade alte Rechnungen vom Vorbesitzer durch gegangen und hab gesehen, dass eine Zündspule (29,90€) vor ca. 30000 km mal erneuert wurde.
Ja, er hat je Zylinder eine Zündspule
Nur zeigt sich der Ausfall eines Zylinders anders..
Achso...naja lassen wir uns einfach mal überraschen! Hab echt keine Ahnung was es sein könnte, aber hoffe mal nichts gravierendes. Ist halt nur komisch 2 Tage zuvor ist er noch ganz normal gelaufen und dann so etwas. Wie gesagt, dass er nur beim 2. Mal anspringt hatte ich schon lange nicht mehr nachdem der Temperaturfühler getauscht wurde.
Der Kat, Frost zum einen und die Abgase zum andern. WasFuchs schrieb war auch plausibel, dazu der Leistungsverlust...