Audi S3 keine Leistung mehr
Hallo zusammen
Es handelt sich um einen S3 Bj. 10/99 APY.
Seit ca. 3 Monaten läuft mein S3 nicht mehr Rund. Manchmal ist einfach keine Leistung mehr da und auf einmal ist alles wieder gut. Es gibt Tage da läuft er den ganzen Tag super aber auch Tage, da läuft er nicht so gut...
Ich war bei meinem Mech. und beim auslesen kam Ansauglufttemperaturgeber und die Lambasonde. Er hat mir einen neuen LMM reingetan, aber es ist immernoch so. Dann meinte er es könnte am Kabel vom LMM liegen und er müsste dafür den Stromlaufplan haben.
- Hat jemand von euch so einen Stromlaufplan für den S3?
- Könnte es auch an etwas anderem liegen?
Danke und Gruss Antonio
17 Antworten
auf tt-eifel.de findest du eigentlich alle Sensoren etc. mit Hilfestellungen wie du die überprüfen kannst.
nabend,
ich habe heute mal den Stecker vom Ansaugtemperaturgeber durch gemessen und einen Widerstandswert von 58,5 - 60,3 gemessen.
Weiß jemand ob dieser Wert ok ist oder ob da schon ein Fehler vorliegt?
Moin erst mal in die Runde hoffe ihr könnt mir helfen.Also mein a3bj 99 1,6 läuft nicht richtig rund denn bei warmem Motor fängt er an zu ruckeln und nimmt nicht richtig Gas an ,muss dann runterschauten oder kurz vom Gas gehen und wieder draufhauen das er kurzzeitig wieder zieht .Hab heute mit nem bekannten den fehlerspeicher ausgelesen und da zeigt er mir die lamdasonde an die in den letzten fünf Jahren aber schon dreimal gewechselt wurde,beim weitersuchen ist uns aufgefallen das er eine ansauglufttemperatur von 22grad steigend bei minus ein Grad Außentemperatur anzeigt und auch der kühlflüssigkeitstemperatur mit 109 grad viel zu hoch ist.Hat jemand einen Tipp wie man da vorgeht?möchte auch nicht mehr allzu viel in die Karre stecken