Audi S3 8V - Geräusche und Probleme mit der Schaltung
Guten Tag zusammen,
das ist mein erster Beitrag hier und ich suche ganz ehrlich einfach nur nach etwas Rat und Meinungen zu meiner aktuellen Situation da ich mir mit den Problemen langsam sehr Unsicher werde einen guten Kauf gemacht zu haben.
Zusammenfassung: Es gibt ein metallisch-schleifendes Geräusch (?) nur während man Gas gibt, Erster und 5ter Gang geht gelegentlich nicht rein, bei Anfahrt im ersten Gang nach dem Stand hört man ein kratzendes "einrasten", und das Navi verliert sich regelmäßig und zeigt mich nach 60km Fahrt plötzlich 20km vom eigentlichen Standort entfernt...
Meinungen dazu?
----------
Volle Dröhnung mit Kontext und Details:
Ich habe am 19. Juni einen Audi S3 8V Limousine in Bremervörde bei Audi abgeholt (ich bin in Lübeck ansässig, somit knapp 150km entfernt). Es ist ein Gebrauchtwagen mit 2 Vorbesitzern und einer Laufleistung von knapp 75 tsd Km; EZ 05/2014. Erster Vorbesitzer war wohl ein Unternehmen, zweiter (und somit letzter) eine Privatperson die aus Familiären Gründen auf einen Kombi umgestiegen ist.
Bei Kauf wurde die Inspektion neu gemacht, der Wagen war bis zu dem Zeitpunkt Checkheftgepflegt. Kostenpunkt: knappe 25 Tsd Euro.
Nun zu den bisher angefallenen Problemen:
- Am Tag nach dem abholen ins Checkheft geschaut, festgestellt dass auf der Wartungsliste bei dem Punkt "Motor, Getriebe, Achsantrieb..." das Feld für n.i.O angekreuzt war, das Feld für "behoben" allerdings nicht. -> nach Rücksprache mit dem Autohaus stellte sich heraus dass wohl eine Gelenkscheibe der Kardanwelle "nur etwas defekt war" (Aussage meines zuständigen Verkaufsberaters damals) und wurde wohl getauscht. Teile-Nr. laut dem Screenshot der Rechnung wäre folgende: 5Q0521307
- Nur 5 Tage nach dem Abholen sprang der Wagen nicht mehr an. Nach einem mehrstündigen hinundher mit der Audi-Mobilitätsgarantie und dem zuständigen Audi-Zentrum VorOrt -> Batterie Mausetot, muss gewechselt werden. Okay, da kann ich Verständnis für haben, kommt vor. Das Autohaus hat die Rechnung komplett getragen.
- Im Zuge des Batterietausches wurde auch der Tankdeckel samt Innenleben ausgetauscht da dieser nicht vernünftig schließen wollte - selbst bei zudrücken und abschließen. Wurde ebenfalls anstandslos im Zuge der selben Rechnung vom Autohaus in Bremervörde übernommen.
Jetzt geht es allerdings leider weiter:
- Das Navi verliert sich oft, sprich es Ortet mich langsam immer weiter weg vom eigentlichen Standort an dem ich bin während dem es läuft. Manchmal fängt es sich wieder, manchmal nicht. Heute nach 60km fahrt, als ich den Wagen abstellte, zeigte mich das Navi rund 20km von meinem eigentlichen Standort entfernt.
- Im laufe der letzten Wochen ist mir aufgefallen dass vermehrt beim Anfahren ab Stand (erster Gang aus dem Parkplatz z.B.) ein etwas kratziges "einrasten" zu hören ist, es scheint von hinten zu kommen - aber das könnte auch einfach meine Wahrnehmung sein (?).
- Außerdem fällt mir auf dass beim Beschleunigen ein Metallisches schleifen zu hören ist, allerdings wirklich nur während das Gaspedal betätigt wird. Gehe ich runter hört man nichts mehr. Es hört sich ähnlich an als würde ich einen Löffel in der Tasse "rühren" und dabei am Rand entlang schleifen.
- Und zu guter letzt das wohl schlimmste Problem: es ist mir bereits wiederholt passiert das trotz komplett durchgetretener Kupplung der erste Gang an der Ampel nicht rein will. Ich muss zuerst in den 2ten schalten, dann geht es. Ich habe Probehalber in den letzten Tagen manchmal einfach im Stand mit durchgedrückter Kupplung alle Gänge auf- und Abwärts einmal durchgeschaltet - manchmal geht dabei entweder der 1te oder der 5te Gang nicht rein und muss ein bis zwei Mal mehr versucht werden oder zuerst in einen anderen Gang geschaltet werden.
Ganz ehrlich halte ich es für ziemlich überspannt so einen Preis zu bezahlen um anschließend so eine Plethora an Problemen präsentiert zu bekommen. Aber bevor ich das ganze überdramatisiere hätte ich gerne ein paar Meinungen aus dem Forum. Ich hoffe jemand hatte die Geduld bis hier zu lesen :'D
Beste Antwort im Thema
Ansprechpartner ist immer der verkaufende Händler.
Zumindest solltest du nichts in Eigenregie unternehmen und da jetzt einen anderen 🙂 was machen lassen.
Wenn, dann nur in Absprache (mit Nachweis) mit Verkäufer.
15 Antworten
@R2_D2 Oh verstehe. Vielen Dank dir! Damit ist mir echt geholfen.