Audi´s Antwort auf das Fahrwerksproblem
Hallo,
da anscheind viele Audi A3 8P Fahrer Probleme mit dem Fahrwerk haben, habe ich Audi mit dem Problem konfrontiert.
Schaut mal, was ich als Antwort bekommen habe!
Ein absolutes Armutszeugnis!!
Sehr geehrter Herr *****,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail vom 29. April 2004.
Dass Sie sich fuer einen Audi A3 entschieden haben, freut uns ganz besonders. Fuer das entgegengebrachte Vertrauen bedanken wir uns bei Ihnen.
Die Entwicklung eines sportlich-agilen Fahrwerks mit ausgezeichneten Handlingeigenschaften, das gleichzeitig ein hohes Mass an Fahrsicherheit und ein hervorragendes Komfortverhalten bietet, war das Leitmotiv bei der Auslegung des neuen Audi A3 Fahrwerks. Das Ergebnis ist ein gezielt aufeinander abgestimmtes Gesamtsystem, das eine Vielzahl von Neuerungen mit bewaehrten und konsequent weiterentwickelten Komponentenloesungen verbindet.
Die Ausstattungslinien „Attraction“ und „Ambiente“ sind in der Grundausstattung mit 16“- Raedern bestueckt.
Das Basisrad fuer die Ausstattungslinie „Ambition“ ist das sportliche 7,5x17“-Rad mit der Reifengroesse 225/45 R 17. Diese Rad-Reifen-Kombination vereint hervorragende Handling- und Komforteigenschaften und setzt zudem Massstaebe bei Nassgriff und Rollwiderstand, was durch eine evolutionaere Gestaltung an Karkasse und Laufflaeche erreicht wurde.
Gegenueber dem herkoemmlichen Fahrwerk ist das Sportfahrwerk „Ambition“ um circa 15 mm abgesenkt. Zum Einsatz kommen eine geaenderte Daempferabstimmung und andere Federn.
Das S Line Sportfahrwerk ist um ca. 20 mm abgesenkt. Im Vergleich zum Sportfahrwerk
„Ambition“- sind sowohl das Lenkgetriebe als auch die Aggregatetraeger (Motorlager, Getriebelager usw.) modifiziert. Bei gleichen Federn besitzen die Daempfer allerdings eine spezielle Abstimmung.
Mit dem Modelljahreswechsel von Modelljahr 2004 auf Modelljahr 2005 beinhaltet das S Line Sportpaket Plus, welches nur als Option fuer den Audi A3 Ambition bestellt werden kann, unter anderem das S Line Sportfahrwerk.
Bei weiteren Fragen oder Wuenschen sind wir – ebenso wie Ihr Audi Partner – gerne wieder fuer Sie da. Fuer die Zukunft wuenschen wir Ihnen mit Ihrem Audi A3 allzeit eine Gute Fahrt.
Mit freundlichen Gruessen
--------------------------------------
mir fällt dazu nichts ein. Ich frage mich, aus welchem Katalog er es abgeschrieben hat....
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
Hier mal eine neue (?) Antwort von Audi:
Neu ist die keinesfalls. Nur vielleicht noch nicht allgemein bekannt.
Handi
Meine Brief und dann meine Antwort von AUDI
Sehr geehrte Frau ..., sehr geehrter Herr Dr. ...,
leider sind nun nach meiner verheissungvollen Abholung und der Feststellung der Mängel
an meinem Fahrzeug fast 7 Monate vergangen in denen ich ein Fahrzeug fahren musste, was voller Mängel steckt,
und mit dem das Fahren keinen Spass macht.
Hätte ich sofort nach der Erkennung der Mängel gewusst wieviel Zeit und Geld ich in dieses Auto investieren muss, hätte ich
es ohne zu zögern sofort zurückgegeben. Mittlerweile habe ich 23.000 km mit dem Fahrzeug zurücklegen müssen und ich wurde
auch in dieser Zeit bei jeder Fahrt auf die Mängel aufmerksam da diese den " Spass am Fahren" verschwinden lassen.
Anbei ist eine Liste aller nun noch offenen Mängel an meinem Fahrzeug, um Ihnen zu zeigen, wie viel doch an dem Fahrzeug zu machen ist.
Da ich ein sehr geduldiger Mensch bin und man mit mir reden kann, habe ich bisher auch sehr still alle Unannehmlichkeiten, die
diese doch nun sehr lange Mängelliste mit sich bringt erduldet. Wenn man meine Kosten incl. der Kosten auf Ihrer Seite zusammenaddiert wäre es sicherlich ratsamer gewesen mir ein neues auto zu geben oder mir mein Geld zurückzuzahlen, welches ich für ein echtes
Montags-Auto bezahlt habe.
Nun steht am 3. Mai die zweite Reperatur an und falls diese nicht zum gewünschten Ergebnis kommt, habe ich zwar das Recht das Auto zurückzugeben, was sich aber leider bei meiner Fahrleistung zu meinen Ungunsten ergeben wird, da ich dann die Nutzung eines nicht ordnungsgemäß funktionierenden Fahrzeuges bezahlen muss, da die zwei Reperaturversuche 6 Monate in Anspruch nahmen.
Falls dies der normale Weg ist, den man gehen muss, wenn man einen neuen Audi fahren will kann ich nur jeden davon abraten, denn es geht zum einen auf Kosten meiner Zeit, meines geldes und meiner Nerven und zum anderen macht es einfach auch keinen Spass.
Wie ich bereits Frau ... mitteilte wird es wie Sie sicher wissen im Herbst einen 1`er BMW geben, der in Konkurenz zu Ihrer Automarke steht und ich werde sicherlich mit Stand heute einen Tausch vornehmen falls sich nicht endlich mal was bewegt und meine
Forderungen an ein einwandfreies Fahrzeug erfüllt werden.
Ich habe auch bereits den Kontakt zu BMW hergestellt, die sich sofort dazu bereiterklärten mir Ihr Fahrzeug im Rahmen einer Pre-ProbefahrtAktion vor der offiziellen Veröffentlichung bereitzustellen, um mich von der Qualität der Marke BMW zu überzeugen.
............
DIE ANTWORT
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank fuer Ihre erneute Rueckmeldung an Herrn Dr. ...... Er hat uns gebeten,
Ihnen in seinem Auftrag und nach entsprechender Abstimmung zu antworten.
Wir bedauern sehr, dass es zu weiteren Beanstandungen an Ihrem Audi A3 gekommen ist.
Gemeinsam mit Herrn ... vom Autohaus .... haben wir die Liste Ihrer
Beanstandungen besprochen.
Er teilte uns mit, dass er am Montag im Rahmen Ihres Termins im Autohaus den
Beanstandungen nachgehen wird. Gegebenenfalls wird er hierzu nochmals mit uns
Ruecksprache halten.
Sehr geehrter Herr ....., wir hoffen, dass Ihr Fahrzeug am Montag zu Ihrer Zufriedenheit
instand gesetzt werden kann und sind bei weiteren Fragen oder Anregungen gerne wieder Ihr
Ansprechpartner.
Freundliche Gruesse aus Ingolstadt
Ähnliche Themen
Das hoffe ich für die in der Werkstatt mal nicht.
Der Wagen steht seit Montag dort und die haben sich noch nicht gerührt wie lange Sie noch brauchen.
Das einzig gute ist das ich einen Leihwagen habe und somit keine Kilometer mit meinem fahre.