Audi RS4

13 Antworten
Audi A4 B7/8E

Nach rund 20 Jahren BMW als Erstwagen stehe ich kurz vor dem Eintausch des feinen 335i xDrive (F30) gegen einen noch feineren gebrauchten Audi RS4 (Jg 2012 oder 2013). BMW werde ich nicht ganz untreu, indem ich den Zweitwagen - BMW M3 E92 - ganz sicher behalte.

Die RS4 sind ja in aller Regel serienmässig schon recht gut ausgestattet. Als "Audilaie" würde mich sehr interessieren, welche Optionen Ihr selber als unverzichtbar qualifiziert.

D.h. Antworten auf Fragen wie zum Beispiel:
-was muss nach Eurer Auffassung unbedingt drin sein?
-Musikanlage?
-sind die Sitze mit Leder/Alcantara gut oder welches Leder empfiehlt sich besonders?
usw.

Ich bin für jeden Input und jede Entscheidhilfe enorm dankbar.

Liebe Grüsse
Thomas
Schweiz

13 Antworten

Schalensitze sind super - Aber nur wenn man selbst recht schmal und nicht zu groß gebaut ist. Ansonsten wird es kein Vergnügen...

Zitat:

Original geschrieben von Diagnosic



Ich bin für jeden Input und jede Entscheidhilfe enorm dankbar.

Liebe Grüsse
Thomas
Schweiz

Servus,

ich beschäftigte mich seit einem halben Jahr mit dem guten Ding. Ich komme aus Österreich. Hier waren Gebrauchte (ca ein halbes Jahr) unverschämt teuer - offensichtlich ein guter Wiederverkaufspreis :-)

Auch in DE habe ich mich umgesehen, aber mit dem Import ebenfalls zu teuer.

Ich habe nun einen Neuen bestellt und 12% bekommen. Die Gebrauchten wäre so mit ca. 17% zu haben. D.h. eine Ersparnis von 5.-10.000 EUR für einen gebrauchten mit 4-8 Monaten. Das war es mir nicht wert. Ist vielleicht auch zu überlegen.

NEU:
ich hatte mich durchgeklickt und durchgeklickt. Irgendwann sagte ich mir dann: bei dem Preis ist es auch schon egal, ob 110.000 oder 125.000 ... klar sind das 15.000, aber wenn man sich 110tsd leisten kann, und die 15 nicht mehr, dann ist es eh' der falsche Deal (soll nicht überheblich sein, habe bei der Entscheidung Monate gehaddert...). D.h. ich habe de facto Vollausstattung.

Was sollte drinnen sein:
ich würde wert legen auf alle Assistenzsysteme. Weiters habe ich die Airbags für hinten (wäre mir unverzeihlich..), Sitze würde ich die normalen Sitze mit Alcantara nehmen. Da schwitzt man weniger, als im Vollledersitz. Das ist ein Quattro, und teuer, daher Sportdifferenzial + Sportfahrwerk ein Muss :-) Dynamiklenkung könnte man diskutieren. 20" sind auch recht nett. Der Rest ist dann wirklich individuell....

vielleicht ist etwas für dich dabei, Grüße aus Wien, Gue

Verabschiedet Euch aber von dem Gedanken, dass die Kiste 450 PS hat. War beim alten schon nicht so, ist beim RS5 nicht und beim RS4 B8 natürlich genauso wenig der Fall. Rechnet mit 400 PS. Die Leute die Ihren RS4 B8 oder RS5 haben messen lassen hatten die Sollleistung nicht.

Habe mal den Eingangstext aus dem RS Quattro Forum kopiert für alle, die dort nicht registriert sind.

Hallo Forengemeinde,
hatte gestern einen Termin zur Softwareoptimierung an meinem RS4 B8.
Die Eingangsmessung war dann doch ziemlich ernüchternd.
395 PS und 401NM, zum Vergleich die Werksangaben, 450PS und 430NM.
Eine Streuung nach unten war mir durchaus bewusst, hatte irgendwo mit 420 PS gerechnet, aber unter der 400er Marke fand ich dann doch ziemlich "wenig".
Nach der Optimierung lagen dann immerhin knappe 425 PS und siehe da, 440NM an, Drehmoment im Vergleich zur Werksangabe sogar um 10NM gestiegen.
Messung und Optimierung wurde bei Custom Chips (Zoran) durchgeführt.
Meinungen und Erfahrungen erwünscht.
Gruß Tom

Tom

RS4 B8, Daytonagrau und einiges mehr...

Scheiß Party, wenn ich meine Hosen finde gehe ich 

neun-elf 16 Do Jul 04, 2013 3:08 pm

Ähnliche Themen

Hi Ho,
habe jetzt den Thread und die verlinkten gelesen.
Ist ja immer ein heißes Thema und keiner - auch ich nicht - möchte gerne weit unter der Nennleistung liegen.

Aber ich denke, dass wir uns alle einig sind, dass
a) die Luft (gerade bei Sauger) das "um und auf" ist.
b) der Prüfstand selbst ebenso einen großen Einfluss ausüben kann. Es gibt eigene config-Files für jedes Fahrzeug, die geladen werden müssen, um das entsprechende Fahrzeug auch messen zu können (gab ja auch in den Threads schon Hinweise darauf).

Ich lasse meinen in Österreich testen, hatte mit der Firma (AllCarTuning) auch schon einige Gespräche, gerade wegen der Leistungsstreuung. Die waren zuerst auch skeptisch, sind aber jetzt etwas optimistischer, da der B8 Motor zum B7 doch etwas modifiziert worden ist. Gib ja Hoffnung :-) Man findet auch Werte von 430 und mehr im Netz.

Meiner wird unmittelbar auf den Prüfstand gestellt, Änderung ist: MTM-AGA, Sportfilter.
Nach der Einlaufphase (3000km) kommt er wieder auf den Prüfstand, wird gemessen und danach optimiert. Gerne kann ich die Ergebnisse posten. Bin ja selbst gespannt.

AllCarTuning hat einen MAHA-Prüfstand LPS3000 (..von Audi empfohlen) mit dem Setup für RS-Modelle. Die Luftzufuhr wird mit mehreren Gebläsen verbessert und mit Wasserdampf zur Kühlung angereichert.
bin schon gespannt...

AVL (renommierter Hersteller von Motoren, Allradsystemen) hat diesen Prüfstand überprüft und als gleichwertig zu ihren eigenen befunden. Wenn AVL eine zu hohe Auslastung hat, weichen sie auf diesen Prüfstand aus. Damit will ich sagen, ich denke, dass der Prüfstand in Ordnung ist und uns ziemlich gute Werte liefern wird.
bin noch immer gespannt.... :-)

vielleicht abschließend: ich hätte schon auch gerne die 450 in Serie, träume von +13 für AGA, +3 für Luftfilter + 20 für Optimierung :-) ... träumen darf man ja noch.

Aber ehrlich: wer sich einen RS4 (B8) kauft, macht das ja nicht wegen der 450 PS (auch wenn wir sie wollen), sondern wegen der Karosserieform und des genialen Sounds, den man eben nur in einem Sauger mit viel Zylinder und genug Hubraum finden kann. Natürlich haben andere Mütter auch schöne Töchter (Mercedes,...etc.).

bis dahin,
GrueGue

Optik und Sound sind einfach Klasse, vor allem mit Sportabgasanlage. Serie ist sowas von langweilig, das geht garnicht. Leistungsmässig kann man ja was machen. Mein B7 hatte Mal 380/390 PS und jetzt so gute 430/440 PS (mit/ohne WAES).

Bin auf Deine Werte gespannt. Viel Spass beim optimieren.

Zitat:

Original geschrieben von nitonai


Ich lasse meinen in Österreich testen, hatte mit der Firma (AllCarTuning) auch schon einige Gespräche, gerade wegen der Leistungsstreuung. Die waren zuerst auch skeptisch, sind aber jetzt etwas optimistischer, da der B8 Motor zum B7 doch etwas modifiziert worden ist. Gib ja Hoffnung :-) Man findet auch Werte von 430 und mehr im Netz.
...bis dahin,GrueGue

Nur was was zum Thema

"Innovationen und Verbesserungen zum RS4 B7"

. Ich zitiere hier mal einen Tuner aus dem RS-Quattro-Forum, der sich auch zu dem Leistungsmangel beim B8/RS5 geäussert hat. Das Thema betrifft die Innovation der doppelten Ansaugung (wegen mehr Luft) und doppelter Drosselklappe...

"Bei den 450PS Motoren hat Audi alles getan um hier die Leistung höher zu bekommen, aber das haben die Techniker mit dem Saugrohrvorsatz an dem die beiden Drosselklappen sind, wieder zunichte gemacht. Die Fläche hinter den Drosselklappen ist bedingt durch den nötigen Freigang zum Ölfilter deutlich kleiner als die Flächen der Drosselklappen. Sie ist sogar kleiner als die Fläche der Drosselklappe des RS4 B7 und somit sind die knapp 400PS schon recht viel."

....Absatz entfernt....
MT-MOderation

"Ich hatte einen R36, von dem ich ausgegangen bin, dass der 300 PS hat. Ich wollte einen Kombi mit 300 PS, 6-Zylinder und Allrad. Zur Auswahl standen Insignia OPC, BMW 335er Touring, Audi S4 mit 3.0 TFSI Kompressor und eben der Passat R36. Ich bin zum Tuner zum Chippen und bin dann davon ausgegangen, dass die Kiste mit AGA ab Kat so 320 - 330 PS hat. Ich bin auf einen unabhängigen Prüfstand gefahren (Novidem mit Scheitelrollenprüfstand) und das Entsetzen war gross, dass ich nur 270 PS hatte. Ich bin ins Bodenlose gefallen und war Fassungslos, wie mich VW so verarschen hat können. Hätte ich vorher gewusst, dass die 3.6L Maschinen keine 300 PS haben, sonderm nur 270/280, dann hätte ich mir das Auto nicht gekauft, sondern eben die Turbo/Kompressor Alternativen. Es wäre aus dem Raster gefallen, weil mein Lasten-/Pflichtenheft nicht erfüllt hat. Jetzt sagt nicht, der Prüfstand war beschissen, abgerockt und der Volldepp hat es nicht besser messen können. Nein der Prüfstand ist Stand der Technik. Herr Ruggero hat gesagt, die 3.6er haben alle weniger Leistung, genau so wie die 3.2er Maschnen keine 240/250 PS hatten, oder die Audi S4 V8 keine 344 PS haben. Alle haben ca. 10% weniger. Er hat noch keinen gemessen, der die Sollleistung erreicht hat.
 
Genau so erging es meinen Kumpels mit den 3.6er Maschinen im CC und Passat. Die waren bei Zoran zum NWT und Leistungsmessung. Jetzt sagt nicht, der Zoran ist ein Depp, der kann es nicht besser messen und sein Scheitelrollenprüfstand ist auch Mist. Der hat mit NWT etc. die Leistung auf knapp über 300 PS bringen können.
 
Bitte kommt mir nicht mit, "auf dem Motorenprüfstand haben die Motoren die Leistung". Dann soll Audi/VW das auch so ausweisen, dass die Leistung reine Theorie ist. Die Turbos/Kompressor Autos haben in der Regel mehr Leistung als angegeben und bringen die auch auf dem Prüfstand.
 
Ich habe mir den B7 trotzdem gekauft mit dem Wissen, dass der keine 420 PS hat, weil ich mich vorher entsprechend eingelesen habe. Meiner lag so bei 380/390 PS und jetzt so bei 430 PS mit 361g/s Luftmasse. Er läuft so, wie ein RS laufen soll. Ich habe mir den bewusst gekauft, weil einfach geiler Sound, mega Optik und ich bin nicht untermotorisiert. Aber ich darf es trotzdem erbärmlich finden, dass die Geschichte bei B8 so weitergeht und Ich finde es eine "Scheininnovation", wenn die Anaugung verdoppelt wurde für mehr Durchsatz und 2 Drosselklappen, wenn es rein gar nichts bringt. Audi weist einfach mehr PS aus, aber tatsächlich hat er genauso wenig wie der Alte. Ich glaube es erst, wenn mir einer ein Leistungsdiagramm zeigt, von einem Serien B8 oder RS5, der die Sollleistung auf dem Prüfstand erreicht.
 
Und wenn die Leistung auf dem Prüfstand nicht ausssagekräftig genug ist, dann legt mir bitte 100-200er Zeiten vor. Bei mir haben die Zeiten mit der Leistung übereingestimmt. Am Anfang stand eine 12.8 sek. (vor BEDI), dann eine 11.8 sek (nach BEDI) und eine 10.4 Sek (nach dem Besuch bei KH). Natürlich alles gemessen mit PB und korrigiert nach Höhe...
 
Bevor ich mir wieder ein Auto kaufe, was einen Saugmotor hat, fahre ich bei der Probefahrt direkt auf einen Prüfstand . . .
 
So und jetzt logge ich mich so langsam aus dem Thread aus. :wink:"

Deine Antwort
Ähnliche Themen