Audi RS4 B9 Softwareoptimierung - FRAGEN
Hallo liebe Leute,
ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen => Ich heiße Markus und fahre derzeit einen neuen Audi RS4 B9 mit 450 PS.
Ich habe schon einige Foren und Seiten durchstöbert, aber nichts passendes gefunden.
Ich würde mein Audi gerne "chippen" lassen (Zusatzsteuergerät). Mein Tuner des "Vertrauens" hat mir die Machbar auch bereits bestätigt (hat zwar etwas gedauert, aber nun ist es möglich). Rauszuholen wären 530 PS und bisschen mehr NM.
Das einzige was mich derzeit noch abhält ist die Frage, ob der Turbo und der Ladeluftkühler das aushalten? Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gemacht oder gesammelt und kann mir mein "noch schlechtes" Gewissen ein bisschen beruhigen?
Grüße
Markus
Beste Antwort im Thema
A2 - „Warschauer Allee“ ;-)
Habe ich hier auch vor der Haustür. Wenn die mal wirklich frei ist, dann ein 3spuriger, gerader Traum.
Aber wie um Gottes Willen, kann man dabei noch so ein Foto machen?
466 Antworten
Was macht Abt mit den RS4-R bzw RS5-R anders? Die werden ja mit 530PS werksmäßig von ABT verkauft. Auf deren Internetseite lese ich nix über Hardware Änderungen. Scheint Software alleine zu sein.
3 Straßen weiter wohnt ein roter RS4-R 🙂
Ladeluftkühler ist anders beim RS4 R und das hilft bei der Leistung
Ähnliche Themen
Ist aber ein regulärer Wasser/Luft Kühler und nix mit Methanol Einspritzung wie beim M4 GTS oder? Gut für 5000€ ist das viel aber da bleibt doch die Werksgarantie erhalten und es gibt noch das Optikpaket mit viel Carbon oder kostet das nochmal extra?
ROFL...wie nai von mir 😁...5.000€ nur für die Box. Da bin ich sofort raus.
Da bekomme ich bei meinem Tuner Simoneit Software für ~800€. Bleiben noch 4.200€ für Upgrades der Ansaugung, Kühlung und Abgasanlage. Erst-Fahrzeuge, also jene, die er noch nicht im Programm hatte, tunt er auch Kostenlos, da er am Kundenfahrzeug as Tuning schreibt und testet.
Hab meinen S5 B8 bei ihm tunen lassen, weil er individual auf der bestehenden Softwareebene schreibt und nicht einfach seine Software drauf bügelt. Das war meine Vorgabe für das tuning. Es gibt ja herstellerseitig Bauteile die mit Tuning nix zu tun haben aber gesteuert werden. Da gibts gerne mal das eine oder andere wichtige Update. Das würde überschrieben werden, wenn man seine eigenen Files drauf schreibt.
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 25. Juli 2019 um 16:14:45 Uhr:
Ist aber ein regulärer Wasser/Luft Kühler und nix mit Methanol Einspritzung wie beim M4 GTS oder? Gut für 5000€ ist das viel aber da bleibt doch die Werksgarantie erhalten und es gibt noch das Optikpaket mit viel Carbon oder kostet das nochmal extra?
Gibt keine Werksgarantie bei ABT die arbeiten mit der Allianz!!
Zitat:
@steel234 schrieb am 25. Juli 2019 um 13:01:37 Uhr:
100-200 davor/danach?
Bin heute und morgen früh noch in Frankfurt, wer mal testen oder vergleichen möchte, kann sich gerne melden das wir uns treffen 😉
Zitat:
@Luis_flay schrieb am 25. Juli 2019 um 15:58:49 Uhr:
Ladeluftkühler ist anders beim RS4 R und das hilft bei der Leistung
Der Ladeluftkühler ist nicht anders !! Der hat nur einen zusätzlichen Wasserkühler um das Wasser des Ladeluftkühlers runter zu kühlen !!
HGP hat einen neuen größeren Ladeluftkühler
Zitat:
@steel234 schrieb am 25. Juli 2019 um 17:22:24 Uhr:
nene, 9.6 ist ja serie...
???
bevor es editiert wurde, stand hier als Antwort auf meine Frage: 9.6/8,4. Und dann was anderes 😉
Dass RS4 9,6 eigentlich nur nach Tacho fahren kann ist klar, Serie ist 9,85-10,xx.
Umso mehr hätte mich jetzt der Unterschied zwischen der Box und Sw interessiert.