Audi RS4 B7 Softwaretuning + Abgasanlage

Audi A4 B7/8E

Ich habe vor in meinen Rs4 B7 Avant ein bisschen Geld zu investieren und möchte 1. einen besseren/lauteren Klang als zur Serie und 2.durch Softwareoptimierung zum einen die Vmax Grenze von 250km/h rausbekommen und natürlich gleichzeitig im Zusammenspiel mit der Auspuffanlage noch etwas mehr Leistung erzielen.

Zu 1.

Ist es möglich, nur durch Austausch des Kats (man liest immer von Sportmetallkats 100/200Zeller) und der Vor-und Mittelschalldämpfer zum einen einen besseren Klang zu erzielen und gleichzeitig etwas Leistung dabei rauszuholen? Würde am liebsten die standart Abgasanlage samt Klappensteuerung behalten.

Klar könnte man sich auch eine Milltekanlage oder Ähnliches für 1500-2000€ zulegen, jedoch scheint es zum einen kaum Leistung zu bringen und außerdem geht dann auch die Funktion des Klappenauspuffs ("S" Knopfes) verloren, was ich persönlich sehr schade fände. Und 3000€ für eine mit Klappensteuerung ist mir zu teuer.

Vielleicht hat jemand auch noch einen ganz anderen Vorschlag wie ich für bis 2000€ nen besseren Sound und mehr Leistung gewinne.

Zu 2.

B&B bietet ja für realtiv humanes Geld (50% Nachlass) Ihr Stufe 1 Tuning an.

http://www.bb-automobiltechnik.de/.../index.html

Schon die Tatsache der Vmax Aufhebung und eventueller Mehrleistung scheint mir das Geld Wert zu sein und im Zusammenspiel mit der Abgasanlage hoffe ich dann doch wenigstens die Serienleistung zu erreichen. (kA wie viel er zur Zeit hat aber ein bisschen mehr wäre schon schön 🙂 )

Bin auch noch für andere Ideen / Tuner /Softwareanpassungen offen. Am liebsten wäre mir natürlich was in der "Nähe" von Dresden.

Budget 2000-3000€

Beste Grüße

37 Antworten

Ne den empfehle ich Dir auch nicht. Der frisst Dir bezüglich Wartung und Reparaturen die Haare vom Kopf. Wenn Du auf Allrad verzichten kannst, dann schau Dir mal den C63 AMG mit PP an. Der hat die Leistung, kostet vernünftig im Unterhalt, hat einen mega Sound und kaum Schwächen. Ein Kumpel ist Werkstattleiter bei Mercedes. Er erzählt von kaum Reparaturen. Dann aber das Facelift Modell ab 2012. Die anderen schauen innen billig aus.

Ja von den M3 mit V8 habe ich auch schon gelesen.

Der Mercedes ist limitiert durch die Drosselklappe. Die kann Softwareseitig entdrosselt werden, dann liegen auf einen Schlag > 510 PS an.

Schade, dabei finde ich die Opti der RS hammergeil.

Das stimmt, deswegen tröste ich mich mit meinem ja noch ne weile. Mit KW Gewindefedern steht er voll fett und vernünftig tief da und mit der Milltek AGA klingt er schon geil. Nur wenn ich auf ein RS Treffen fahre bin ich halt einer der langsamsten, obwohl schon viel gemacht wurde und man wird von der B5er Fraktion verarscht.

S6

Zitat:

Original geschrieben von zynp05


Schade, dabei finde ich die Opti der RS hammergeil.

Hier hast Du ein paar Bilder von meinem...

RS6 9.5x20 ET36 mit 400x38mm ceramic
Sommerreifen 255/30 20
RS4 B7
+4
Ähnliche Themen

Hi, sind geil aus vor allem die Bremsanlage, wobei ich das völlig überdimensioniert finde. Oder ist die Serienleistung der Bremse eher mäßig?

Wenn Du moderat fährst und defensiv, dann brauchst Du keine Ceramic. Wenn Du einen drecksaumässigen Fahrstil hast mit viel Vollgas und Vollbremse, dann schon. Du musst bei so einem Fahrstil halt rechnen, alle 2 Jahre vorne neue Scheiben und Beläge zu kaufen. Ich habe im ersten 1/2 Jahr die Bremsscheiben vorne um 1mm runtergebremst. Die Scheibe hat die Dimension 365x34mm. Minimum sind 32mm. Jetzt kannst Du Dir ausrechnen, wie lange die Scheibe gehalten hätte. Neue Scheiben vorne kosten gute 930 EUR und Beläge gute 400 EUR. Das geht auf die Dauer ins Geld. Ein kompletter Satz Scheiben und Beläge vorne/hinten kostet für den RS4 B7 2400 EUR! Ein kompletter Satz Scheiben und Beläge beim S4 B8 kostet vermutlich ca. Faktor 4 weniger. RS kaufen ist das eine, ihn unterhalten zu können, das andere. 😉

Die Ceramic hat so gut wie keinen Verschleiss, hält so 200'000 bis 300'000km und die Beläge ca. 80'000 km. Wenn man die günstig bekommt, dann ist die Ceramic eine Option. Jeder der Ceramic fährt, will keine andere Bremse mehr.

Ich habe mit meiner 400x38mm Ceramic vorne und Serienbremse hinten 324x22mm Stahl eine 4 tägige Pässetour in den Alpen (OE, IT, CH) gemacht. Es ging vom Tal hoch bis auf bis zu 2757m Stilfser Joch. Alles mit Vollgas und Vollbremse. Jeden Tag gab es 4-5 Pässe. Die Bremsleistung war über jeden Zweifel erhaben. Die Leistung war immer gleich, der Druckpunkt immer gleich hart (fahre Stahlflex mit irgendeiner Rennbremsflüssigkeit). Selbst am Ende des Passes im Tal konnte ich noch eine Vollbremsung hinlegen ohne Fading zu spüren. Ich weiss nicht, ob meine 8 Kolben Stahl in 365x34mm das mitgemacht hätte.

Wennst genug kleingeld hast führt kein weg zurück über supersprint, die bieten dir ein komplett paket an das wirklich leistung bringt mit Abgasklapen betätigung über deine S-Taste mit Serien Optik..
Sie bieten fächerkrümmer mit 200zeller HJC Metall-Kat´s an, X-pipe staudruckreduzierter vor und Endschalldämpfer mit Klappensteuerungs-Einheit sowie dem besten, Oversize Rohrführung mit 70mm anstatt 63,5, natürlich aus edelstahl... mann sollte aber nicht vom preis bei bei Supersprint selber ausgehen, ich hab meine supersprint über DF-automotive gekauft, der ganz andere preise anbietet wie auf der offizielen seite, aber Supersprint offiziel vertreiben darf..

da kannst du sicher sein das du das maximum an leistung über ne AGA rausholst, die bestimmt die Mehrleistung spüren läst...

Hier die pages:

http://www.supersprint.com/.../...6_E28093E280BAanlage_mit_klappe.aspx

Fahr selber eine an meinem 3.0 V6, mit geräumten vorkat´s und metallkat´s als hauptkat´s und ner kompletten AGA mit x-pipe und Co... und es bringt bei mir auch schon was...

dann denke ich das diese kombination bei deinem 4,2FSi bestimmt echte 20ps bringt...

Hallo!
Mein RS4 B7 hat neben der MTM Abgasanlage letzte Woche bei MTM eine Softwareoptimierung erhalten. Zuhause angekommen habe ich VCDS angeschlossen und musste feststellen, dass alle Werte bezüglich MSG, Flashzähler, Softwarenummer usw. immer noch die gleichen sind wie vorher. Kann es sein das MTM Softwareoptimierung nicht mehr mittels VCDS erkennbar sind.? Das einzige was sich verändert hat ist der Wert WFS Challenge. Natürlich habe ich MTM angeschrieben diesbezüglich aber die sind im Urlaub. Danke für Infos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen