Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AudiS3GT
Mal eine andere, auch auffällige Farbgebung ;-). Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
PS: Es handelt sich aber um keinen RS3!
Sondern ein S3 Umbau? Gibt es da noch mehr Fotos von? Sieht klasse aus 🙂
Zitat:
Original geschrieben von AudiS3GT
Mal eine andere, auch auffällige Farbgebung ;-). Vielleicht für den ein oder anderen interessant.
PS: Es handelt sich aber um keinen RS3!
Sieht echt klasse aus!!! Könnte das Imolagelb sein?
grüße
Wow...da bin ich schon beruhigt, dass es nicht so negativ aufgefasst wird. Habe zusammen mit unserer Firma den Umbau durchgeführt. War viel Arbeit, aber hat sich meiner Meinung nach gelohnt.
Kann gerne heute weitere Bilder hochladen :-).
@e46-heizer: Ja ist Imolagelb und Tiefschwarz seidenmatt.
Jupp sieht echt gut aus! Kannst ja mal dein Profil mit Bildern füttern! 😉
Mich würde auch interessieren, wie du den Umbau umgesetzt hast! Da helfen ein paar Bilder natürlich.
Wieso sollte das negativ aufgefasst werden? Haben doch schon viele hier ihren A3 auf S3 Optik umgebaut. Solange nachher kein RS3 Schild am Auto ist, spricht in meinen Augen überhaupt nichts dagegen!
Ich glaub da kamen auch ganz schön Kosten zusammen... Das schreckt wohl viele ab... Wundert mich eh schon die ganze Zeit, dass das noch nicht mehr gemacht haben! 🙂 Aber der Grill kostet ja alleine schon ne ganze Stange Geld...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scoundrel
Jupp sieht echt gut aus! Kannst ja mal dein Profil mit Bildern füttern! 😉
Mich würde auch interessieren, wie du den Umbau umgesetzt hast! Da helfen ein paar Bilder natürlich.
Wieso sollte das negativ aufgefasst werden? Haben doch schon viele hier ihren A3 auf S3 Optik umgebaut. Solange nachher kein RS3 Schild am Auto ist, spricht in meinen Augen überhaupt nichts dagegen!Ich glaub da kamen auch ganz schön Kosten zusammen... Das schreckt wohl viele ab... Wundert mich eh schon die ganze Zeit, dass das noch nicht mehr gemacht haben! 🙂 Aber der Grill kostet ja alleine schon ne ganze Stange Geld...
Werde heute Abend ein paar Bild hinterlegen :-).
Ja da hast Du recht. Ein RS3 Schild hat auf einem S3 auch nichts verloren, dass sehe ich auch so. Daher wurde für meinen RS3 Grill, das RS3 Emblem demontiert, gefräst und mit dem S3 Typenschild versehen.
Die Kosten für so einen Umbau sind schon teilweise massiv, gerade wenn man mit Neuteilen arbeitet. Da ich jedoch mit viel Glück auch teilweise an gebrauchte Komponenten gekommen bin, waren die Gesamtkosten noch im Rahmen.
Das schwierigste am Umbau, war die Anpassung auf die Serienkotflügel vom Audi S3. Da dies ein Pilotprojekt war, haben wir schon viele Stunden investieren müssen.
PS: Werde evtl einen neuen Thread starten, da dies ja eigentlich so gut wie nichts mit einem RS3 zu tun hat.
Zitat:
Original geschrieben von AudiS3GT
PS: Werde evtl einen neuen Thread starten, da dies ja eigentlich so gut wie nichts mit einem RS3 zu tun hat.
Das ist doch ne gute Idee! Gibt bestimmt den ein oder anderen, den das interessiert. Vielleicht die bessere Möglichkeit:
Verfasse einen Blog in deinem Profil mit Bildern vom Umbau und dem Endergebnis und erzähl etwas dazu.
Hab gerade gesehen, du bist aganz neu hier... deshalb die etwas genaueren Erklärungen!
Mein RS3 ist da, heute der Anruf, 10min später war ich vorort.
Eingepackt die Suzukagraue Schönheit.
Transportsicherung ähnlich eines Allroad 🙂 ....
Wildleder Armaturen.... und und und...
Er wird heute zugelassen, könnte den RS gegen 16:00 Uhr entgegennehmen.
Leider regnet es bis Mittwoch.
Ich werde ihn aus diesem Grund am Mittwoch abholen.
(Fahrzeug steht bereits seit 13 Tagen beim Händler in einem sicheren Raum)
Ich bin erst gestern aus der Türkei zurück gekommen...
Eine Überraschung + ein unglaublicher Eindruck war das gerade...
Zitat:
Original geschrieben von clycht
Fotos! 🙂
leider keine, Iphone 2% Akku. Mein A3 ist schon leergeräumt, hatte keinen USB Ladeadapter 🙁
Man hätte eh nichts gesehen ausser die Fahrertür, alles andere war umhüllt. Richtig eng anliegende
Schutzhülle. Aus Stoff, Leinen oder ähnliches. Jedenfalls keine weisse abziehbare Folie...
Ja, ich kann sicher nicht schlafen, das WE soll so schnell wie möglich vergehen...
Eventuell nehm ich Ihn dann am Montag mit 🙂
Glückwunsch
Gut Ding braucht Weile🙂
Und am Montag/Mittwoch die Fotos nicht vergessen. Wir haben mit dir mitgefiebert und deshalb haben wir sie verdient😁
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
GlückwunschGut Ding braucht Weile🙂
Und am Montag/Mittwoch die Fotos nicht vergessen. Wir haben mit dir mitgefiebert und deshalb haben wir sie verdient😁
Ja sicher, vor allem du, du und der Rührstab (Scoundrel) stets auf meiner Seite gewesen.
Diejenigen, die wissen das ich einen RS bestellt habe, kann man an einer Hand zählen, ihr seit 2
davon.
Ich werde sobald die Sonne lacht, einen Ort für schöne Bilder aufsuchen. Eventuell in Düsseldorf.
Und spätestens Donnerstag werde ich die Bilder laden.
Leider hat Audi vergessen mir die silbernen Felgen zu montieren. 🙁
Wie auch immer, Bilder folgen...
http://www.wetter.com/.../?id=DE0006935
ich pack ihn mir am Montag... :-)
Hallo Freak!
Gratulation, freu mich für dich! Viel Spaß damit - Fotos wären echt nett!
Mich würd interessieren - nachdem du ja offensichtlich einen von den bis jetzt zuletztgebauten bekommen hast - ob der hintere Raddkastenfilz schon besser/genauer paßt oder ob er noch immer so wie bei meinem aussieht. Vielleicht könntest du ja von da auch ein Foto einstellen!
War gestern nämlich erst beim Freundlichen und dieser hat gesagt, daß die Teilenummer dieses Filzes noch immer die gleiche ist wie bei den ersten RS3s! Also ist er offensichtlich noch immer nicht überarbeitet worden, trotz mehreren Reklamationen von RS3 Fahrern!
Viel Spaß damit - Gruß!
P.S.: Falls du nicht gleich mitbestellt hast - gönn dir noch die 255/30/19 8,5 J an der VA - der Unterschied ist echt enorm!
Ja wo isser denn nu? Versteckt sich das suzukagraue Schätzelein noch im Garten bis Ostern, oder was? 😁
Los jetzt Freak! Der Rührstab will Bilder sehen und ne Geschichte dazu hören! 😉
wäre doch gar keine so schlechte idee, da macht doch das eier suchen mal richtig spaß, denn so schöne eier sucht man(n) doch selten 😁
gruß tino