Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ist ja auch sprintblau
Überzeugt mich gar nicht, steht dem Fahrzeug irgendwie nicht (meine Meinung)
Viele Grüße
g-j🙂
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Überzeugt mich gar nicht, steht dem Fahrzeug irgendwie nicht (meine Meinung)Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
ist ja auch sprintblauViele Grüße
g-j🙂
ich find sprint auf keinem auto schön (meine Meinung😁)
bei Sprintblau fehlt mir das gewisse etwas- die Farbe wirkt in natura sehr "eintönig" - und kommt auf einen S3 RS3 oder auch S4 S5 nicht so gut rüber.- hatte mir damals mehrer modelle in Sprintblau angesehen...
da fehlt irgendwie die Tiefe. Die Farbe ist einfach nur "blau" und wirkt nicht wie eine Perleffekt-Lackierung.
Mich erinnert sie immer an das Jazzblau vom Golf4, und gegen diese Farbe hatte ich eine Aversion
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AustriaMI
da fehlt irgendwie die Tiefe. Die Farbe ist einfach nur "blau" und wirkt nicht wie eine Perleffekt-Lackierung.
Mich erinnert sie immer an das Jazzblau vom Golf4, und gegen diese Farbe hatte ich eine Aversion
das meinte ich damit 😉
Ihr versucht gerade, Farbwirkung auf Fotos am Bildschirm zu beurteilen. Ich weiß nicht, wie ich das freundlich umschreiben soll, aber technisch ist das einfach Unfug. Ich wette die Fotos haben nicht mal nen manuellen Weißabgleich. Dann braucht ihr einen kalibrierten Monitor, funktionierendes Farbmanagement und die ganze Kette der Bildverarbeitung bis zu den Pixeln auf dem Monitor muss ebenfalls z. B. durchgängig SRGB ausgeben bzw. erstmal sauber ohne Verfälschung durchreichen.
Das passiert nicht in der Praxis. Schon wenn ihr gerade in ein TN-Panel-LCD guckt sind die Farben nicht mal ansatzweise das, was mal vor der Linse stand.
Selber in der Realität draußen bei Sonnenschein betrachten, alles andere führt zu nichts. Aus dem Grund gibt's übrigens auch in besseren Katalogen aufgeklebte Farb-Pröbchen, eben weil es ausgesprochen schwierig ist, Farben 1:1 naturgetreu durch eine riesige Kette von Komponenten bis zu einer Ausgabe durchzureichen.
Mir gefällt der sprintblaue RS3 auch nicht, die Farbe wirkt hier auf meinem (SRGB-IPS-Monitor) stumpf und flau. Ich weiß aber, wie Sprintblau in der Realität aussieht und wie es mich begeistert und aus der Masse hervorsticht.
Daher: Vorsicht mit den Werturteilen zu Farben am Monitor. Und niemals für oder gegen eine Farbe aus einem Druckerzeugnis oder am Bildschirm entscheiden, es sei denn, ihr wisst ganz genau, was ihr da tut. Ich bin da auch schonmal böse auf die Nase gefallen, trotz besserem Wissens, bei einer Katalog-Möbelbestellung.
ich kenne sprintblau - sowohl auf dem S3 als auch auf großflächigen Modellen... daher rede ich nicht nur so daher!
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich kenne sprintblau - sowohl auf dem S3 als auch auf großflächigen Modellen... daher rede ich nicht nur so daher!
dito
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich kenne sprintblau - sowohl auf dem S3 als auch auf großflächigen Modellen... daher rede ich nicht nur so daher!
Das ist dann hoffe ich bei den anderen auch so. Ich nehme jedenfalls keine Amateurfotos am Monitor für die Farbgebung für voll, da es am einen Monitor als türkis-Ton, am nächsten untersättigt-gräulich und am übernächsten knallbunt mit Rotstich ausgegeben wird. Und bei den meisten heute produzierten billig-LCDs mit TN-Panel brauch man den Kopf wegen des schmalen Blinkwinkels dann auch nur leicht nach links oder rechts zu neigen, um wieder einen ganz anderen Farbeindruck zu haben.
Das einzige was hilft ist: selber in der Realität draußen bei Tageslicht anschauen. Alles andere ist für die Katz' ...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist dann hoffe ich bei den anderen auch so. Ich nehme jedenfalls keine Amateurfotos am Monitor für die Farbgebung für voll, da es am einen Monitor als türkis-Ton, am nächsten untersättigt-gräulich und am übernächsten knallbunt mit Rotstich ausgegeben wird. Und bei den meisten heute produzierten billig-LCDs mit TN-Panel brauch man den Kopf wegen des schmalen Blinkwinkels dann auch nur leicht nach links oder rechts zu neigen, um wieder einen ganz anderen Farbeindruck zu haben.Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich kenne sprintblau - sowohl auf dem S3 als auch auf großflächigen Modellen... daher rede ich nicht nur so daher!Das einzige was hilft ist: selber in der Realität draußen bei Tageslicht anschauen. Alles andere ist für die Katz' ...
da gebe ich dir voll und ganz recht!
ich habe z.b. fotos hier von meinem Auto die hier auf meinem Monitor stumpf wirken, schaue ich mir diese auf der Arbeit dann an, wirken diese total brilliant und ein ganz anderer Kontrast (Grafik Monitor) - daher war damals vor Bestellung einer indiv. Lackierung eine Farbbesichtigung bei verschiedenen Witterungen pflicht (bei mir)
zu erst hatte ich diese auf dem RS6 gesehen, danach bei grauem Wetter auf einem A5 - und mich danach sofort zu der Farbe entschieden.
Sprintblau wirkte stumpf und simpel "blau" - wäre natürlich beim S5 die billigerer Wahl gewesen...
Wie ist den die Querdynamik von einem RS3 im Vergleich zu einem TT-RS?
Kann da jemand was dazu sagen?
Dann ist Sprintblau nicht dein Geschmack, das hat dann meiner Meinung nach aber nichts mit Sprintblau am RS3 zu tun ...
Ich würde einen RS3 in Sprintblau z. B. auch genau deshalb haben wollen, weil sonst kein anderer einen hat und ich weiß, wie toll die Farbe in der Realität für meinen Geschmack aussieht.
Das mach ich aber nicht an Fotos am Bildschirm fest, auch wenn ich an meinen Monitoren eine vergleichsweise ziemlich gute Farbwidergabe habe.
Meiner Meinung nach dürfen es bei so kleinen Autos wie dem RS3 ruhig knallig-kräftige und "junge" Farben wie Sprintblau, Glutorange oder dieses Grün von einem A3-Sportback-Fahrer hier im Forum sein. Gedeckte dunklere Töne wie das Sepangblau passt besser zu den größeren Limousinen wie deinem S5 oder nem A6 usw.
daher würde mich LIVE mal ein paar Blicke auf einen RS3 oder A3 in Sepangblau interssieren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Dann ist Sprintblau nicht dein Geschmack, das hat dann meiner Meinung nach aber nichts mit Sprintblau am RS3 zu tun ...
haben wir doch zum ausdruck gebracht
Ich würde einen RS3 in Sprintblau z. B. auch genau deshalb haben wollen, weil sonst kein anderer einen hat und ich weiß, wie toll die Farbe in der Realität für meinen Geschmack aussieht.
es wird immer jemanden geben der sich für eine farbe entscheidet
Das mach ich aber nicht an Fotos am Bildschirm fest, auch wenn ich an meinen Monitoren eine vergleichsweise ziemlich gute Farbwidergabe habe.
tut ja keiner, kenne die farbe auf mehreren fahrzeugen in real und auf keinem sagt sie mir zu
Meiner Meinung nach dürfen es bei so kleinen Autos wie dem RS3 ruhig knallig-kräftige und "junge" Farben wie Sprintblau, Glutorange oder dieses Grün von einem A3-Sportback-Fahrer hier im Forum sein. Gedeckte dunklere Töne wie das Sepangblau passt besser zu den größeren Limousinen wie deinem S5 oder nem A6 usw.
ich finde bei den knalligen blautönen, welche audi im programm hat (sepang, racing blue mica, sprint, estorill(wobei ich estorill nciht in echt kenne)) verliert sprint in jeglicher hinsicht
So unterschiedlich sind die Geschmäcker: ich finde Sepangblau eher was für ältere Herrschaften, passt für mein Empfinden z. B. gut an nen RS6 mit nem 50-jährigen Fahrer...
Knallig ist für mich eher was anderes...