Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Hinten kommen noch 5mm Distanzen rein und schwarze Schrauben rundum. Ich bin zwar nur 250km mit den originalen Felgen gefahren, aber man merkt den Gewichtsunterschied deutlich, die OZ-Felgen lassen sich viel "leichter" fahren! Am Freitag werde ich mal eine originale Audifelge wiegen...
Morgen ist erstmal der Car-Hifi-Einbau an der Reihe...😎
@blowfly: Erstmal Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.
Schreib doch etwas wie der Wagen gefällt - fährt er sich so wie du dir vorgestellt hast. Wie war die Abholung? Fällt der Wagen auf unter den ganzen Autos die dort standen - ich mein sieht man das es etwas "Besonderes" ist? usw.
Gruß Tom
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
@blowfly: Erstmal Glückwunsch zum neuen Fahrzeug.Schreib doch etwas wie der Wagen gefällt - fährt er sich so wie du dir vorgestellt hast. Wie war die Abholung? Fällt der Wagen auf unter den ganzen Autos die dort standen - ich mein sieht man das es etwas "Besonderes" ist? usw.
Gruß Tom
Für alle nicht Autofreaks ist n RS3 nur ein A3 Sportback und das dürfte sicher so 70% sein.
@blowfly
Nehme mal an die Ultras sind auch 19er 235er?
Ja, es sind 8x19 ET45 Ultraleggera vorne mit 235er, hinten mit 225er...
Ich hätte vorne 255er genommen, aber es gibt keine passende Ultraleggera-Felge! So habe ich die Serienbereifung übernommen.
Ich bin nun ca. 500km gefahren, max. 4500 Touren, nun werde ich etwas forscher zu Werke gehen! Ich bin nicht der Meinung, dass man das Auto zuuu lasch einfahren sollte.
Voll ausgefahren bin ich den Vorführer schon einige Male, mit meinem steht das noch aus...😁
Was ich jetzt schon mal für mich sagen kann, bis jetzt fahre ich am liebsten im M-Modus. In der Stadt schaltet es sich besser mit dem Hebel, auf AB und Landstraße sind die Paddel klasse.
Der D-Modus schaltet mit zu schnell in zu hohe Gänge, das mag ich nicht so...😎
Wie schon gesagt, kommt mir das Fahrzeug mit den OZ wesentlich agiler vor und die Kopflastigkeit setzt einen Tick später ein.
Federung ist absolut ok, wem das zu hart ist, der soll einen Citroen kaufen...
Bei der Abholung stand er auf Platz 1 und war schon ein Blickfang, die meisten anderen Fahrzeuge waren normale Audis. Einzig ein TTS war zu sehen und bei Ankunft stand draussen schon ein R8 V10 Spyder in blau!
Übrigens hatte ich einen kleinen Schnitt im Leder von der rechten Sitzwange des Beifahrersitzes! Während der Werksführung wurde der untere Sitzteil ausgetauscht, das war ihnen wohl sichtlich peinlich. Als Sorry gab es eine Geldbörse (leer😠😉).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von a3.2quattro
Wie fährt sich der S-Modus in der Stadt?
Noch nicht probiert, werde ich erst ab 1000km auf dem Tacho testen.😉
Hier wieder mal ein recht nettes 0-Anschlag Video!
Sehr beeindruckend sind die 0-200km/h.....deutlich unter 17 sec, würd sagen so in etwa 16,5!
Das ist schon sehr schnell!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Sehr beeindruckend sind die 0-200km/h.....deutlich unter 17 sec, würd sagen so in etwa 16,5!
Schade, daß nur die 200 Tacho keine echten 200km/h (sondern eher 185km/h) sind - es werden dann wohl eher 18+s von 0-200 in der Realität sein, sieht man ja auch an der VMax von 272 lt. Tacho bei echten 250 (abgeregelt).
Diese Tachovideos sind doch total Banane für eine halbwegs genaue Messung...
Zitat:
Original geschrieben von blowfly
Wie schon gesagt, kommt mir das Fahrzeug mit den OZ wesentlich agiler vor und die Kopflastigkeit setzt einen Tick später ein.
Kein Wunder, mit den OZ sparst Du pro Rad sicher 4 - 5 Kg, oder?!
Da das ungefederte Massen sind, die für die Fahrdynamik mindestens mit dem Fakktor 4 (manche sagen auch 5) zählen, "sparst" Du fahrdynamisch umgerechnet ca. 100 - 125 Kg. Daher wären die Ultra auch meine erste Veränderung. Wenn ich Einen hätte ... 😉
Habe gestern wieder den roten RS gesehen. Kennzeichen SN.
Die bullige Front fällt schon ganz schön auf. Von der Optik kann der BMW 1M einpacken. Das hat Audi gut hinbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Schade, daß nur die 200 Tacho keine echten 200km/h (sondern eher 185km/h) sind - es werden dann wohl eher 18+s von 0-200 in der Realität sein, sieht man ja auch an der VMax von 272 lt. Tacho bei echten 250 (abgeregelt).Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Sehr beeindruckend sind die 0-200km/h.....deutlich unter 17 sec, würd sagen so in etwa 16,5!
Diese Tachovideos sind doch total Banane für eine halbwegs genaue Messung...
Die 272 KM/h bei "Anschlag" wundern mich aber etwas...vielleicht ist da etwas modifiziert worden. Die meisten S3 Sportback zeigen bei echten 250 ca. 262-263 an. Ansonsten hätte der RS3 ja eine noch höhere Tachoabweichung... Quasi ein Blender!😛
Zitat:
Original geschrieben von boborola
Schade, daß nur die 200 Tacho keine echten 200km/h (sondern eher 185km/h) sind - es werden dann wohl eher 18+s von 0-200 in der Realität sein, sieht man ja auch an der VMax von 272 lt. Tacho bei echten 250 (abgeregelt).Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Sehr beeindruckend sind die 0-200km/h.....deutlich unter 17 sec, würd sagen so in etwa 16,5!
Diese Tachovideos sind doch total Banane für eine halbwegs genaue Messung...
Boah jetz mach mal nen Punkt mit deinem "Bei-allen-Audis-geht-der-Tacho-mindestens-30%-vor-gelaber"... Das hast du auf den letzten Seiten immer wieder eingeworfen... Ich bin auch schon massig Autos unterschiedlichster Hersteller gefahren... Die Tachovorauseilung beträgt meistens ~ 5% Und Was viel wichtiger ist, das schwankt schon bei baugleichen Fahrzeugen sehr... Mercedes SL280 (Auto A) Tachoabweichung + 4,3 %... Mercedes SL280 (Auto B) +7,1 %... Verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Mein Bestelltag war der 2.2.11Zitat:
Original geschrieben von fyyy
weiß macht keinen unterschied. wie gesagt, ich hab am 16.2.2011 bestellt, nix exclusive ausser schwarzpaket (was ja nicht wirklich exclusive ist). wann hast du bestellt, mudhenfighter?
Hab Ibisweis mit OP Schwarz und diverses Zubehör, aber nix Exclusiv!Mfg
dann warst du zwar 2 wochen vor mir dran - dass sich das aber in 4 monaten lieferzeit niederschlägt, kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen... die haben definitiv schwierigkeiten, und die dürften nicht zu knapp sein.