Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Hab mir wieder mal die Auto Bild Dauertest gekauft.

Auf den Plätzen 70-76 streiten sich VW und Audi mit zwei Franzosen um die letzten Plätze, wobei der VW natürlich als Sieger hervorgeht. Platz 76-und 75 Gold und Silber. Und das seit zehn Jahren ununterbrochen, einsamer Spitzenreiter für miese Qualität.

Hab ihr keine Angst das dies auf das Tochterunternehmen abfärben kann? Schliesslich hocken die gleichen Flaschen im Vorstand?

was genau willst du😕

wobei sags mir nicht, habs schon herausgefunden => auto bild sagt ja schon alles😁

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Hab mir wieder mal die Auto Bild Dauertest gekauft.

Auf den Plätzen 70-76 streiten sich VW und Audi mit zwei Franzosen um die letzten Plätze, wobei der VW natürlich als Sieger hervorgeht. Platz 76-und 75 Gold und Silber. Und das seit zehn Jahren ununterbrochen, einsamer Spitzenreiter für miese Qualität.

Hab ihr keine Angst das dies auf das Tochterunternehmen abfärben kann? Schliesslich hocken die gleichen Flaschen im Vorstand?

Gamilon, wir lieben Dich und Deine immer wieder sprachlich so gekonnt wie fein vorgetragenen und fachlich hoch qualifizierten Emissionen von Verdauungsprodukten. Warum kommst Du eigentlich nur so selten hier vorbei? Das ist soooo schade...

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Hab mir wieder mal die Auto Bild Dauertest gekauft.

Auf den Plätzen 70-76 streiten sich VW und Audi mit zwei Franzosen um die letzten Plätze, wobei der VW natürlich als Sieger hervorgeht. Platz 76-und 75 Gold und Silber. Und das seit zehn Jahren ununterbrochen, einsamer Spitzenreiter für miese Qualität.

Hab ihr keine Angst das dies auf das Tochterunternehmen abfärben kann? Schliesslich hocken die gleichen Flaschen im Vorstand?

Hä?

Sorry, aber ich verstehe grad überhaupt nicht, was du grad rüberbringen willst. Hab ich so ne rosarote Audi-Brille auf?

So, heute in 4 Wochen ist es so weit!
Ich freu mich schon!
Hab mit mal extra die Woche 26 frei gehalten, um ihn gleich mal ein bisschen einzufahren!

Werd dann auch gleich Bilder reinstellen!

Mfg

Ähnliche Themen

Der Autobild dauertest ist fürn arsch, ums mal auf gut Deutsch zu sagen, hier einige Beispiele:

-Wenn ein Auto Halogen Birnen hat wird der tausch jeder Birne als Fehlerpunkt gerechnet, hat ein Auto Xenon dessen Brenner bekanntlich 100tkm locker halten, dann spart sich dieses Auto schonmal die Birnenfehlerpunkte, wer entscheidet welches Auto Xenon hat und welches nicht? Wer entscheidet wie oft das Licht an ist oder nicht, welche Birnenmarke? Völlige wilkür also, oder aber geplant?....

-Beim Passat 2,0 TDI 170 ps war ein Temp Sensor am Turbolader kaputt, die Werkstatt hat das nicht gemerkt und insgesamt 7 mal den Motor zerlegt und Turbos PD elemente usw getauscht, vergebens. Trozdem hat der Passat alle Fehlerpunkte angerechnet gekriegt obwohl das ein Fehler der Werkstatt war und nicht auf die Qualität des Autos schließen lässt.

-Wer entscheidet über den Motor? Warum werden einige Bmw mit Saugbenziner Handschalter getestet, andere Audi aber mit 2,0TDi und Multitronic?

Bei der Autobild kann man an den ersten Zeilen eines Berichts schon erkennen wer gewinnen soll und was die Vorlieben des Redakteurs sind. Ob da immer alles ganz koscher ist...

(Meine Meinung)

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Bei 200 km/h und drüber ist es mir nicht so wichtig, ob ich jetzt 233 km/h fahre oder 239, oder vielleicht doch schon 240.?.

Am Stammtisch ist das scheinbar (für manche Audifahrer... 😁 ) total wichtig - "boah ey, ich bin heute mit meinem S3 265 gefahren!".

Daß die ihn überholende M3 Limousine nur 260 auf dem Tacho hatte wußte er ja nicht... 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola



Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever


Bei 200 km/h und drüber ist es mir nicht so wichtig, ob ich jetzt 233 km/h fahre oder 239, oder vielleicht doch schon 240.?.
Am Stammtisch ist das scheinbar (für manche Audifahrer... 😁 ) total wichtig - "boah ey, ich bin heute mit meinem S3 265 gefahren!".
Daß die ihn überholende M3 Limousine nur 260 auf dem Tacho hatte wußte er ja nicht... 😉

hast du nicht stark zu der vmax/real tacho.........diskussion beigetragen? mit mein C63......?

andererseits, was gäbe es sonst neues in diesem thread?

Zitat:

Original geschrieben von AustriaMI


andererseits, was gäbe es sonst neues in diesem thread?

Nichts.. das Auto ist offiziell vorgestellt, wird produziert, die ersten fahren schon auf der Straße rum, andere warten noch.

Es geht hier nur noch um irgendwelche Leute die Fremdmarken fahren und bashen wollen..

hört doch mal auf euch alle hier anzukeifen...
ich würde viel lieber fahrberichte lesen, bilder sehen usw....

Zitat:

Original geschrieben von RealGeizt


hört doch mal auf euch alle hier anzukeifen...
ich würde viel lieber fahrberichte lesen,

ich nicht, weil jeder etwas anderes aussagt und unterm strich bringt keiner was

Zitat:

Original geschrieben von clickme


Es geht hier nur noch um irgendwelche Leute die Fremdmarken fahren und bashen wollen..

ACK.

*closed*

😁

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter


*closed*

😁

dann kannst ja garkeine bilder mehr einstellen vom neuen

Zitat:

Original geschrieben von Felux


Der Autobild dauertest ist fürn arsch, ums mal auf gut Deutsch zu sagen, hier einige Beispiele:

-Wenn ein Auto Halogen Birnen hat wird der tausch jeder Birne als Fehlerpunkt gerechnet, hat ein Auto Xenon dessen Brenner bekanntlich 100tkm locker halten, dann spart sich dieses Auto schonmal die Birnenfehlerpunkte, wer entscheidet welches Auto Xenon hat und welches nicht? Wer entscheidet wie oft das Licht an ist oder nicht, welche Birnenmarke? Völlige wilkür also, oder aber geplant?....

-Beim Passat 2,0 TDI 170 ps war ein Temp Sensor am Turbolader kaputt, die Werkstatt hat das nicht gemerkt und insgesamt 7 mal den Motor zerlegt und Turbos PD elemente usw getauscht, vergebens. Trozdem hat der Passat alle Fehlerpunkte angerechnet gekriegt obwohl das ein Fehler der Werkstatt war und nicht auf die Qualität des Autos schließen lässt.

-Wer entscheidet über den Motor? Warum werden einige Bmw mit Saugbenziner Handschalter getestet, andere Audi aber mit 2,0TDi und Multitronic?

Bei der Autobild kann man an den ersten Zeilen eines Berichts schon erkennen wer gewinnen soll und was die Vorlieben des Redakteurs sind. Ob da immer alles ganz koscher ist...

(Meine Meinung)

Da bin ich anderer Meinung. Nebst den Kleinigkeiten die du aufgezählt hast, hat es auch kapitale Schäden wie ein kaputter Zylinderkopf. Ich will mich nicht streiten ob die Auto Bild Scheisse ist oder nicht. Ich habe einen ganzen Ordner voll mit Links mit haarsträubenden Fällen. Ich bringe aber nur ein Beispiel, weil bei VW gilt. " Willst du VW oben sehen musst du die Tabelle drehen"

Das heisst je mehr Werkstattaufenthalte die VW's produzieren umso mehr werden sie verkauft, und ich will ja keine Werbung machen.

13.03.2003 04:09
Hi,

die Qualität ist nirgends ! Ernüchternde Realität ! Freu !

Nein, nun mal im ernst : habe meine Kugel 2 1/2 Jahre und war 52 mal in der Werkstatt. Habe mir jeden Besuch notiert und kann mittlerweile darüber nur noch Schmunzeln. Was alles so kaputt war, würde, so glaube ich, den Rahmen hier sprengen.

Auf eine Anfrage bei VW direkt Anfang Februar habe ich bis heute noch keine Antwort. Ich wurde am Telefon teilweise so richtig blöde angemacht und konnte die Launen des einen oder anderen Mitarbeites der VW-Hotline ertragen.

Ich glaube nicht, dass dies nur ein Beetle-Problem ist - es liegt vielmehr an Volkswagen direkt.

Ich les den ganzen Quatsch hier garnichtmehr ! Die Sachlichkeit ist schon vor viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen vielen Seiten verloren gegangen ! Ich gucke nurnoch Fotos ! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen