Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Liqui Mauly


Das müsste Zermattsilber sein:

Oh gott der arme RS3! 😰 Hoffentlich weigert sich Audi da den so auszuliefern! 😠

Der ist auch Zermatt-Silber, müsste man mal in natura sehen. Ich könnte mir die Farbe am RS 3 schon (gut) vorstellen, ist eben Geschmacksache. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Also: Ein exklusives Ding glaub ich wird der RS3 immer weniger, es sind schon zu viele bestellt! Schade - wird ja fast ein Massenprodukt - mehr bald als GTI (zumindest 30 Edition), Golf R bzw. S3 - wenns so weitergeht!

Du kannst doch nicht als Seltenheitsgrund ein Forum nehmen welches sich um den RS3 dreht?? Ist doch klar das hier nur Leute unterwegs sind die einen bestellt haben. Das fühlt sich an wie wenn ihn jeder hätte.

Aber glaubs mir, wenn ich das überschlage von welchen Leuten ich höre dass sie einen bestellt haben komme ich auf maximal 30 Autos. Hallo, 30 Autos auf ganz Europa? Das ist weniger wie ein Bugatti Veyron...

Ganz sicher werden bestimmt ca. 5000 Autos gebaut, überleg mal 5000 Leute hier drin würden dir erzählen dass sie einen bestellt haben. Das gibt ein Gefühl wie ein Golf 5 1.6...aber rechne mal 5000 Leute auf Europa um.

Diesen Link gab es sicher auch schon mal... ich finde es ohne das Gequatsche der Tester und Musik einfach am besten 🙂 Das verkürzt die Zeit aber auch nicht wirklich.... sie macht sie nur länger 🙁

RS3 Vid

Die Linienwahl in den Kurven würde ich in Frage stellen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mudhenfighter



Zitat:

Original geschrieben von EskoS3


Omg, jez wo du 80 erwähnst hab ich ne dunkle Ahnung welche Farbe es sein könnte. Muss ich mal bisl googlen, aber wenns die is, die ich meine dann tut mir der RS jez schon Leid.^^

OUCH! Für mich eine NOGO Farbe!

Der arme RS3

Warte mal ab. Das sieht bestimmt super aus.

Einem R8 steht z. B. auch Orange oder einem Q7 Gold/Bronze.

Farben muss man einfach in natura sehen!

Hey wie läuft das eigentlich bei der Bestellung? Muss man da nachweisen dass man genug Kohle hat und die wird dann abgebucht wenn der Wagen da ist oder muss man voraus cashen? Und wenn ja wieviel,? alles?

Zitat:

Original geschrieben von Girks


Diesen Link gab es sicher auch schon mal... ich finde es ohne das Gequatsche der Tester und Musik einfach am besten 🙂 Das verkürzt die Zeit aber auch nicht wirklich.... sie macht sie nur länger 🙁

RS3 Vid

Die Linienwahl in den Kurven würde ich in Frage stellen 😁

Solche Videos, egal ob schon bekannt oder nicht, erleichtern die Wartezeit nicht wirklich!

Ist schon hart.

Hab gestern die PS-Profis gesehen und die haben einen roten Fiat (fragt mich nicht welchen genau, kenn mich da nicht so aus) mit GFK Stossstange + Haube geprüft!
Bei jedem GFK Teil älter als 5 Jahre muss man mit spröden Rissbildungen rechnen, meinten sie.
Gruß

Denke ein dunkleres Blau Metallic würde dem RS3 auch gut stehen.
Hat ihn schon jemand von hier "so" bestellt?

Zitat:

Original geschrieben von urquattro forever



Zitat:

Original geschrieben von Girks


Diesen Link gab es sicher auch schon mal... ich finde es ohne das Gequatsche der Tester und Musik einfach am besten 🙂 Das verkürzt die Zeit aber auch nicht wirklich.... sie macht sie nur länger 🙁

RS3 Vid

Die Linienwahl in den Kurven würde ich in Frage stellen 😁

Solche Videos, egal ob schon bekannt oder nicht, erleichtern die Wartezeit nicht wirklich!
Ist schon hart.

Hab gestern die PS-Profis gesehen und die haben einen roten Fiat (fragt mich nicht welchen genau, kenn mich da nicht so aus) mit GFK Stossstange + Haube geprüft!
Bei jedem GFK Teil älter als 5 Jahre muss man mit spröden Rissbildungen rechnen, meinten sie.
Gruß

Seit Jahrzehnten haben fast alle Autos lackierte Kunstoffstossstangen, dann müsste die alle reissen.

GFK = Glasfaser, eine Mischung aus Fasern und Kleber

=/

Plastikstoßstangen sind aus stinkt normalen "Kunststoff"

Da meine ich auch daß ein gewaltiger Unterschied besteht!

Zitat:

Original geschrieben von gamilon


Hey wie läuft das eigentlich bei der Bestellung? Muss man da nachweisen dass man genug Kohle hat und die wird dann abgebucht wenn der Wagen da ist oder muss man voraus cashen? Und wenn ja wieviel,? alles?

Noch nie einen Neuwagen bestellt ? 😕

LG, harald-hans

GFK ist Glasfaserverstärkter Kunststoff... Und ja, da muss man nach einer gewissen Zeit immer mit Rissbildung rechnen. Allerdings bedeutet das auch nicht, dass nach 5 Jahren unbedingt Risse kommen müssen... 😉

Edit: War wieder wer schneller... man sollte nicht immer beim Schreiben von irgendwelchen Telefonaten gestört werden... 🙁

Die Kotflügel sind nicht aus GFK sondern aus CFK (Carbon) Das ist ein riesiger Unterschied.

Kleine Info am Rande für unsere Schweiz hier.

RS3 ist ausverkauft. Die 300 Stück, welche an die CH versprochen wurden (im 2011) sind alle weg...

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen