Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Um diesen Thread hier ein bisschen künstlich am Leben zu erhalten behaupte ich jetzt mal das der RS3 fahrdynamisch auf Augenhöhe mit dem RS5 sein wird!
Hab mit heute mal den Test RS5 vs M3 zu Gemüte geführt!
Der RS5 ist ja ne FETTE SAUE! Mehr als 1800kg in nem "Sportwagen"😰Also ich denke bei einem Landstraßenduell hätte der RS3 die Nase vorn!
Und bei den Beschleunigungswerten denk ich wird der RS3 auch mithalten können!
So, jetzt darf geschimpft werden.....😁
Wenn ich mich nicht irre, hat der RS5 eine optimalere Gewichtsverteilung als der RS3. Das, in Verbindung mit dem sportlicheren Allradsystem (Mittendifferenzial) des RS5, macht es dem RS3 sicher schwer.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Um diesen Thread hier ein bisschen künstlich am Leben zu erhalten behaupte ich jetzt mal das der RS3 fahrdynamisch auf Augenhöhe mit dem RS5 sein wird!
Hab mit heute mal den Test RS5 vs M3 zu Gemüte geführt!
Der RS5 ist ja ne FETTE SAUE! Mehr als 1800kg in nem "Sportwagen"😰Also ich denke bei einem Landstraßenduell hätte der RS3 die Nase vorn!
Und bei den Beschleunigungswerten denk ich wird der RS3 auch mithalten können!
So, jetzt darf geschimpft werden.....😁
Ich sag es mal so: Welten sind nicht dazwischen. Auf kurviger Strecke wird es wohl der bessere Fahrer richten. Wobei die ganzen neuen Audis mehr oder weniger idiotensicher zu fahren sind. Was nicht heißen soll, dass sie keinen Spaß machen. Habe mir auch einen RS3 bestellt.
Auf der Autobahn sieht´s aber sicher anders aus!
Bei 100 aufwärts kann der RS3 dem RS5 dann nur noch nachwinken!
Aber auf Landstraßen sind sie sicher gleich auf!
Das Kanada Video wär interessant mit RS3 und RS5 im Vergleich. RS5 hat zwar "besseren" Allrad mit Mitteldiff, aber auch mehr Gewicht und somit deutlich größere Fliehkräfte in der Kurve!
Gruß
Das ist wie bei TT-RS gegen R8. Da hat der TT-RS auch teilweise Vorteile.
Ähnliche Themen
Juhu die nächste auf Vermutungen basierende, Äpfel mit Birnen vergleichende Diskussion beginnt.
Runde frei...
Worum ging´s noch mal ursprünglich in diesem Thread? Ach scheiß drauf... Was haltet Ihr eigentlich von Bio-Blumendünger, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und welcher ist schneller von 0 auf 100. Der RS3 ist sicher langsamer, oder?
Hallo,
nur der TT RS kann quer- und längsdynamisch geradeso mit dem RS5 mithalten:
Zitat:
Original geschrieben von Sportscars
300 Kilo Mindergewicht sprechen zunächst für den TT RS. Tatsächlich verlangt er für eine Runde Sachsenring aber einen Tick mehr Zeit. In Kurven schiebt er etwas mehr über die Vorderachse, seine Lenkung verhärtet bei wachsender Querbeschleunigung spürbar. Dazu lässt seine ebenfalls üppig dimensionierte Stahlbremse mit weicher werdendem Pedal und nach unten wanderndem Druckpunkt stärker nach. Bei abgeschaltetem ESP ist man auch vor Lastwechseln nicht gefeit, besonders in der nach rechts hängenden Bergabpassage Richtung Omega drückt das Heck nachdrücklich nach außen. Zudem reagiert sein Getriebe nicht ganz so zackig auf Schaltpaddelbefehle. Viel Spaß bereiten indes beide – ein klares Unentschieden.http://www.autobild.de/.../...gen-klein-drei-markenduelle-1316415.html
.
.
Davon ist ein RS3 aber weit entfernt ... 😉
Der RS3 wird einen ähnlichen Abstand zum TT RS haben wie der S3 zum TTS.
mfg
chris
Zitat:
Original geschrieben von minifredl
Juhu die nächste auf Vermutungen basierende, Äpfel mit Birnen vergleichende Diskussion beginnt.Runde frei...
Worum ging´s noch mal ursprünglich in diesem Thread? Ach scheiß drauf... Was haltet Ihr eigentlich von Bio-Blumendünger, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und welcher ist schneller von 0 auf 100. Der RS3 ist sicher langsamer, oder?
Also ich bin mit meinem Bio-Blumendünger voll zufrieden! Das Ding is ne Rakete! Da kann der RS3 never ever mithalten! 😮
Zitat:
Original geschrieben von minifredl
Juhu die nächste auf Vermutungen basierende, Äpfel mit Birnen vergleichende Diskussion beginnt.Runde frei...
Worum ging´s noch mal ursprünglich in diesem Thread? Ach scheiß drauf... Was haltet Ihr eigentlich von Bio-Blumendünger, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und welcher ist schneller von 0 auf 100. Der RS3 ist sicher langsamer, oder?
Was ist daran abwegig dass man den RS3 mit anderen Modellen vergleicht? Zumal noch aus dem gleichen Hause. Oder hast du ein Problem wenn die Diskussion nicht so verläuft wie du das gern hättest?
TT RS in diesem Artikel statt 4.3 sec 0-100 (Werksangabe) gemessene 3.9 sec --) um 0,4 sec schneller
RS5 statt 4.6 sec 0-100 (Werksangabe) gemessene 4.3 sec --) um 0,3 sec schneller
Wenn das auf RS3 auch zutrifft, dann wären das 4,2-4,3 sec 0-100!
Bin ECHT schon super gespannt auf erste gemessene Werte!!!! (hoffentlich keine Enttäuschung wie 5,0 sec oder so).
TT RS: "Zudem reagiert sein Getriebe nicht ganz so zackig auf Schaltpaddelbefehle." Das ist also bei der 7 S-tronic auch so - wie die Tester von autobild.de so geschrieben haben. Genau das ist das, was mir bei meinem S3 S-tronic auch aufgefallen ist - für mich sehr gewöhnungsbedürftig. Find ich schade, daß die Schaltbefehle per Schaltwippe am Lenkrad nicht spontaner umgesetzt werden. Interessant wäre, ob dies bei anderen Herstellern auch so ist - hab dazu leider keinen Vergleich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von gamilon
Was ist daran abwegig dass man den RS3 mit anderen Modellen vergleicht? Zumal noch aus dem gleichen Hause. Oder hast du ein Problem wenn die Diskussion nicht so verläuft wie du das gern hättest?Zitat:
Original geschrieben von minifredl
Juhu die nächste auf Vermutungen basierende, Äpfel mit Birnen vergleichende Diskussion beginnt.Runde frei...
Worum ging´s noch mal ursprünglich in diesem Thread? Ach scheiß drauf... Was haltet Ihr eigentlich von Bio-Blumendünger, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht und welcher ist schneller von 0 auf 100. Der RS3 ist sicher langsamer, oder?
Nein habe ich nicht, mich nervt es eben nur ständig in diesem spekulativen Gelaber-Wirrwarrr nach neuen FAKTEN suchen zu müssen... Anhand der ersten "Amateur-Videos" und Infos die man so bekommt kann man doch wirklich noch nicht über das Potential des RS3 diskutieren oder das Auto mit anderen vergleichen...
Es geht mir gar nicht so sehr um das Thema das Du ansprichst, sondern vielmehr um die wenigen tatsächlichen Infos die man bekommt und stattdessen das ewige "könnte, sollte, würde"
Dass gerade bei diesem Beitrag mein Fass übergelaufen ist tut mir Leid...
Zitat:
Original geschrieben von atropin
Da haben es die 20 kandidaten der Leserreise aber eng gehabt ;-)Zitat:
Original geschrieben von ifab
Und bislang gibt es auch nur 4 RS3 in real und das sind die Pressefahrzeuge in Monaco und der daytonagraue in Kanada!Die Zahl hast Du doch gerade gewürfelt.
Aus einem anderen RS3 Tread zur Frage wieviel RS3 in Monaco(Leserreise) zur Verfügung standen.
Da zwei von uns alleine (die noch glücklicheren) waren müssten´s 12 Stück gewesen sein (am Flughafen standen bei meiner Abfahrt aber noch 1 o. 2 rum - evtl. nicht einsatzbereit / 1 war lt. Aussagen der AUDI-Leute von einem Journalisten kpl. kaltverformt worden ....)
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist wie bei TT-RS gegen R8. Da hat der TT-RS auch teilweise Vorteile.
Stimnt der TT hat 2x 0,5 Sitzplätze mehr...
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Stimnt der TT hat 2x 0,5 Sitzplätze mehr...Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das ist wie bei TT-RS gegen R8. Da hat der TT-RS auch teilweise Vorteile.
und einen halben kofferraum mehr😉
Trotzdem will ich lieber nen BMW 😁😁😁!
Gruß (hehe)
grad mit meinem nachbarn gesprochen, der Hund hat sich heute auch einen bestellt, bei ihm hieß es Q1, aber laut dem freundlich wird es wohl schneller gehen wenn die produktion mal anläuft.
Ich finds schade das er sich jetzt einen bestellt hat und seinen a5 zurück gegeben hat, den ursprünglich hatte ich ein vorkaufsrecht auf den a5.
P.S. er hat seinen wagen in der individuallackierung zermattsilber metallic, bestellt, was isn das genau😕