Audi RS3

Audi RS3 8PA

Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))

Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.

Gruß

Beste Antwort im Thema

Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.

Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.

Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.

Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.

Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).

Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.

15187 weitere Antworten
15187 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


i....da gibt es tatsächlich ganz andere autos für unwesentlich mehr geld mit wesentlich mehr mehrwert

trotzdem allen viel spass damit, der motor alleine wäre die sünde schon wert, aber die verpackung.......

Aha - z.B. ?

Bitte definiere auch mal "unwesentlich" mehr Geld ...

LG, harald-hans (auch Ü40) 😉

Ja ja, bla bla bla...

Zwischen dem ganzen Gelaber mal wieder n bisschen was für die Sinne!!!

http://www.youtube.com/watch?v=SFYEiu-kDX0

man kann einen RS3 hier für um die 120.000 SFR konfigurieren, dafür gibt es z.B. einen Nissan GTR und einige andere Wägelchen die mit ähnlichen Fahrleistungen aufwarten können, ein Nissan GTR ist doch in der Tat nochmal eine andere Liga, aber zugegeben "nur" ein Nissan, unwesentlich mehr ist bei mir 10-15% weil es irgendwann nicht mehr auf den ein oder anderen tausender ankommt, Voraussetzung bei mir ist immer ein Zweitwagen, so dass ich bei dem "Funwagen" keine Kompromisse eingehen müsste

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


man kann einen RS3 hier für um die 120.000 SFR konfigurieren....

120.000 SFR --> ca. +/- 93.724 €

ich war so frei und habe mal umrechnen lassen.....

lg WillMann😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


man kann einen RS3 hier für um die 120.000 SFR konfigurieren, dafür gibt es z.B. einen Nissan GTR und einige andere Wägelchen die mit ähnlichen Fahrleistungen aufwarten können, ein Nissan GTR ist doch in der Tat nochmal eine andere Liga, aber zugegeben "nur" ein Nissan, unwesentlich mehr ist bei mir 10-15% weil es irgendwann nicht mehr auf den ein oder anderen tausender ankommt, Voraussetzung bei mir ist immer ein Zweitwagen, so dass ich bei dem "Funwagen" keine Kompromisse eingehen müsste

Den Nissan GT-R "hatte" ich bereits - ein Fiasko auf das ich in auf keinen Fall in einem öffentlichen Forum eingehen werde - trotzdem kurz hier was dazu - aktueller Preis des GT-R hier in D ca. 90.000 EUR - ohne Winterreifen - diese Kosten nochmal ca. 4.500 EUR mit Felgen - RS3 in meiner aktuellen Konfiguration MIT Winterreifen und Felgen ca. 59.000 EUR - noch Fragen ?

Von den Wartungskosten, den aberwitzigen Garantievorstellungen und den Versicherungseinstufungen des GT-R im Vergleich zum RS3 möchte ich erst überhaupt nicht reden ...

Wobei eins klar ist - der GT-R ist - wenn er läuft - ein absolute Bombe und er spielt darüber hinaus in einer ganz anderen Liga wie der RS3 ...

Aber für die gesamten Differenzkosten kaufe ich mir lieber noch ein Auto oder hau die Kohle für einen Urlaub drauf oder spende zu guter Letzt an Institutionen die es wahrlich benötigen ... 😉

Schneller komme ich mit dem GT-R auch nicht von A nach B wie mit dem RS3 ...

LG, harald-hans

Zitat:

Original geschrieben von minifredl


Ja ja, bla bla bla...

Zwischen dem ganzen Gelaber mal wieder n bisschen was für die Sinne!!!

http://www.youtube.com/watch?v=SFYEiu-kDX0

das video ist wieder mal klasse, wirklich hervorragend in szene gesetzt, da passt einfach alles. 😎

@harald-hans:
ich muss zugeben, jetzt wo ich das video gesehen hab, find ich das alu-paket gar nicht mehr so schlecht! 😁
auf den fotos konnte es mich nicht wirklich überzeugen, aber in bewegten bildern wirkt das ganze ziemlich stimmig!

Ich habe ihn mal konfiguriert, wichtig Dinge aber nicht alles und vor allem in ibisweiß. Komme auf ca. 60 000 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von minifredl


Ja ja, bla bla bla...

Zwischen dem ganzen Gelaber mal wieder n bisschen was für die Sinne!!!

http://www.youtube.com/watch?v=SFYEiu-kDX0

das video ist wieder mal klasse, wirklich hervorragend in szene gesetzt, da passt einfach alles. 😎

@harald-hans:
ich muss zugeben, jetzt wo ich das video gesehen hab, find ich das alu-paket gar nicht mehr so schlecht! 😁
auf den fotos konnte es mich nicht wirklich überzeugen, aber in bewegten bildern wirkt das ganze ziemlich stimmig!

So geht es mir mit der Farbe! Das Rot sieht in den bewegten Bildern richtig gut aus... Auf den Pressefotos hat es mir nicht zugesagt. Noch schön zu sehen, dass er mir pers. ohne Dachreling deutlich besser gefällt. Mir kommt ein Sportback mit Dachreling und 19" Rädern immer vor wie ein A4 Avant oder ein Q3... Aber Geschmäcker sind ja verschieden. Hier finden ja viele, dass ein Sportback ohne Dachreling garnicht geht...

Zitat:

Original geschrieben von harald-hans



Zitat:

Original geschrieben von freestylercs


Anstatt dem ganzen Rumgeflame hier könnten die Besteller mir ja mal oben gestellte Frage beantworten.

Welche Farbkombis habt ihr bestellt?

edit: sehe gerade, es gibt einen Bestellthread.

Genau - wollte gerade darauf hinweisen - wurde von mir erstellt ... 😉

LG, harald-hans

Hi

Wo finde ich denn den Bestelltread ?

Hier:
http://www.motor-talk.de/forum/rs3-bestellthread-t3085801.html

Schon 8 Seiten lang ... bald ist der RS3-Bestellthread länger als der Hauptthread zu einem von vielen als Konkurrenzmodell angesehenen Modell eines anderen Herstellers. 😉

Zitat:

Original geschrieben von desischklasse



Zitat:

Original geschrieben von harald-hans


Genau - wollte gerade darauf hinweisen - wurde von mir erstellt ... 😉

LG, harald-hans

Hi
Wo finde ich denn den Bestelltread ?
Hier gehts zum Bestellthread

Leider sieht er in dem Video eben nur aus wie ein A3 "Kombi" eben. Super Technik in biederer langweiliger Optik.
Schade, aber wer will sich schon Konkurrenz im eigenen Haus schaffen.....da blebt wohl doch nur der TTRS.....

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


Leider sieht er in dem Video eben nur aus wie ein A3 "Kombi" eben.

Und genau das mögen garantiert viiiiiele Käufer 🙂

Wenn von hinten eine Oberklasse im Tiefflug mit Blinker links angerauscht kommt wird der Fahrer schön doof schauen, wenn der "A3 TDI" immer kleiner wird 😉

Der RS3 ist halt schön dezent und kein prolliges Hängebauchschwein.

Zitat:

Original geschrieben von WillMann



Zitat:

Original geschrieben von mlkzander


man kann einen RS3 hier für um die 120.000 SFR konfigurieren....
120.000 SFR --> ca. +/- 93.724 €

ich war so frei und habe mal umrechnen lassen.....

lg WillMann😉

Darum haben wir einen Zuwachs von über 300 % bei LZM von Schweizern 😉

Zitat:

Original geschrieben von meO2-k7


Und genau das mögen garantiert viiiiiele Käufer 🙂
Wenn von hinten eine Oberklasse im Tiefflug mit Blinker links angerauscht kommt wird der Fahrer schön doof schauen, wenn der "A3 TDI" immer kleiner wird 😉

Es gibt auch Oberklassefahrzeuge mit mehr als 150 PS.

Deine Antwort
Ähnliche Themen