Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Also wenn die Serienausstattung schon so gut ist, braucht man ja fast keine Extras mehr dazu nehemen!
Auch das Nagelneu 7 Gang DSG ist ja auch schon dabei, welches satte 600NM stemmt!
Also das ist mal ne Ansage in Sachen Serienausstattung!
mfg
Ich würde mich nicht zu früh freuen... Manche Extras werden von vielen A3/S3-Fahrern als unverzichtbar gehalten und sind keine Serie, zum Beispiel:
- Mittelarmlehne
- Radio größer Chorus für Subwoofer und Boxen hinten oder Navi plus/RNS-E
- Reifendruckkontrolle
- Reserverad, kein Reparaturset
- MUFU im Lenkrad
- GRA
- usw.
Da geht noch so einiges von der S3-Serienausstattung aus, bis man bei einem standesgemäßen RS-Ausstattungsniveau für das viele Geld angekommen ist. Ich glaube aber auch nicht, dass Audi etwas zu verschenken hat. Von daher glaube ich an S3-Serienausstattung + das RS-Gestühl, also Leder Serie statt Stoff. Der Einstiegspreis soll ja noch irgendwie theoretisch Gewinn bringen und man will an den Optionen ja immer noch verdienen.
Wenn sich hier mal alle wieder etwas zusammen reissen und wieder zur Sachlichkeit zurückkehren, kann man hier auch vernünftig weiter diskutieren!
Is ja wie der Kindergarten hier!
Also appelliere ich an alle hier!
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich würde mich nicht zu früh freuen... Manche Extras werden von vielen A3/S3-Fahrern als unverzichtbar gehalten und sind keine Serie, zum Beispiel:
- Mittelarmlehne
- Radio größer Chorus für Subwoofer und Boxen hinten oder Navi plus/RNS-E
- Reifendruckkontrolle
- Reserverad, kein Reparaturset
- MUFU im Lenkrad
- GRA
- usw.Da geht noch so einiges von der S3-Serienausstattung aus, bis man bei einem standesgemäßen RS-Ausstattungsniveau für das viele Geld angekommen ist. Ich glaube aber auch nicht, dass Audi etwas zu verschenken hat. Von daher glaube ich an S3-Serienausstattung + das RS-Gestühl, also Leder Serie statt Stoff. Der Einstiegspreis soll ja noch irgendwie theoretisch Gewinn bringen und man will an den Optionen ja immer noch verdienen.
Also ich denke, dass es zwei Herangehensweisen gibt. Die einen werden sich vielleicht mit einem recht spartanischen RS3 begnügen können, weil die fehlende Zusatzausstattung nicht nur Geld kostet, sondern auch zusätzliches Gewicht bedeutet. Der Grossteilwird aber wohl eher den umgekehrten Weg gehen und gleich erstmal noch das Navigationssystem ordern, nach dem Motto: "Wenn man schon so viel Geld ausgibt, dann sollte der Wagen auch gut ausgestattet sein." Dann steht aber sicherlich ganz schnell eine 6 vorne auf dem Preisschild, wenn munter die Häckchen auf der Liste gesetzt werden. Es ist schon ein Auto für echte Fans. Ein Preis von mind. 50.000 € für ein Auslaufmodell aus der Golfklasse; das muss echte Liebe sein. 😉
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Also ich denke, dass es zwei Herangehensweisen gibt. Die einen werden sich vielleicht mit einem recht spartanischen RS3 begnügen können, weil die fehlende Zusatzausstattung nicht nur Geld kostet, sondern auch zusätzliches Gewicht bedeutet. Der Grossteilwird aber wohl eher den umgekehrten Weg gehen und gleich erstmal noch das Navigationssystem ordern, nach dem Motto: "Wenn man schon so viel Geld ausgibt, dann sollte der Wagen auch gut ausgestattet sein." Dann steht aber sicherlich ganz schnell eine 6 vorne auf dem Preisschild, wenn munter die Häckchen auf der Liste gesetzt werden. Es ist schon ein Auto für echte Fans. Ein Preis von mind. 50.000 € für ein Auslaufmodell aus der Golfklasse; das muss echte Liebe sein. 😉Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Ich würde mich nicht zu früh freuen... Manche Extras werden von vielen A3/S3-Fahrern als unverzichtbar gehalten und sind keine Serie, zum Beispiel:
- Mittelarmlehne
- Radio größer Chorus für Subwoofer und Boxen hinten oder Navi plus/RNS-E
- Reifendruckkontrolle
- Reserverad, kein Reparaturset
- MUFU im Lenkrad
- GRA
- usw.Da geht noch so einiges von der S3-Serienausstattung aus, bis man bei einem standesgemäßen RS-Ausstattungsniveau für das viele Geld angekommen ist. Ich glaube aber auch nicht, dass Audi etwas zu verschenken hat. Von daher glaube ich an S3-Serienausstattung + das RS-Gestühl, also Leder Serie statt Stoff. Der Einstiegspreis soll ja noch irgendwie theoretisch Gewinn bringen und man will an den Optionen ja immer noch verdienen.
Das mit dem Auslaufmodell hab ich mir auch schon gedacht!
Ich mein er sieht echt geil aus, und er Motor ist betimmt erste Sahne, aber mit diversen Extras gute 60T Scheine hinzulegen für eine A3 Plattform die es schon 6 Jahre gibt und 2012 ausläuft ist echt mal ein Hammer!
Und neuer ist immer geiler! Aktuelle Fotos des neuen A3 gibt es ja schon, und die wissen schon mal zu gefallen!
Ich seh den RS3 etwas zwiegespalten! Ich denke, der Wagen ist einfach eher was für wahre Enthusiasten!
Den um das Geld bekommt man schon andere leckere Autos!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Mudhenfighter
Und neuer ist immer geiler! Aktuelle Fotos des neuen A3 gibt es ja schon, und die wissen schon mal zu gefallen!
Sorry für den 1/2-OT-Einwurf, aber:
Fotos?! Kann ich mir nicht vorstellen bzw. kenn ich die nicht. Das einzige, was man bis heute schon öfters gesehen hat sind irgendwelche Render-Bilder und ähnliches.
Es gibt noch keine Erlkönigbilder vom nächsten A3. Wenn es die gäbe, hätten die in diesem Forum schon mindestens zu 200 Postings geführt, jeder würde die kennen, der RS3-Thread wäre praktisch tot und der "neuer A3"-Thread am überquellen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Es gibt noch keine Erlkönigbilder vom nächsten A3. Wenn es die gäbe, hätten die in diesem Forum schon mindestens zu 200 Postings geführt, jeder würde die kennen, der RS3-Thread wäre praktisch tot und der "neuer A3"-Thread am überquellen. 🙂
EBEN! 😉
Hab da mal ne ernst gemeinte Frage:
Kann mir jemand erklären, wieso der BMW 1er M bei gleicher Leistung und doch weniger Leergewicht um 0,3 sec. im Sprint langsamer ist als der RS3 (4.9 vs. 4.6 sec 0-100 km/h)? Ich meine 0,3 sec. sind doch kein "Pappenstil" und sicherlich deutl. spürbar, oder nicht?? Ist das nur durch die kürzeren Schaltzeiten der S-tronic???
Wundert mich, daß BMW nicht idente Fahrleistungen zum RS3 geschaffen hat, wäre doch ein Kinderspiel für die M-G.m.b.H gewesen, noch dazu als die RS3 Daten eh schon seit ca. 3 Wochen bekannt sind!
Hab da wirklich keine Erklärung dafür und würde um ernstgemeinte Antworten bitten!
Dank & Gruß aus AUT!
Zitat:
Original geschrieben von urquattro forever
Hab da mal ne ernst gemeinte Frage:
Kann mir jemand erklären, wieso der BMW 1er M bei gleicher Leistung und doch weniger Leergewicht um 0,3 sec. im Sprint langsamer ist als der RS3 (4.9 vs. 4.6 sec 0-100 km/h)? Ich meine 0,3 sec. sind doch nicht wenig und sicherlich deutl. spürbar, oder nicht?? Ist das nur durch die kürzeren Schaltzeiten der S-tronic???
Hab da wirklich keine Erklärung dafür und würde um ernstgemeinte Antworten bitten!
Dank & Gruß aus AUT!
Ja, 0,3 Sekunden werden sich sicherlich wie eine halbe Ewigkeit anfühlen, oder nicht? *g*
Würde mal sagen, dass es daran liegt, dass der erste Gang des M nicht bis 100 km/h geht und man daher schalten muss. Beim M3 beträgt den Vorteil mit DSG auf 100 km/h auch knapp 0,2-0,3 Sekunden verglichen zum Handschalter.
MfG
Joa, schätze mal das sie da auf 100 so ziemlich genau gleichauf wären. Aber denke mal, dass BMW da den Respektsabstand zum M3 mit dem DKG wahren wollte und das M Coupe eh etwas kompromissloser und "purer" positionieren will.
Aber wenn ich mir den Preis von 50k vor Augen führe und was da alles noch an Extras reingeht, dann pack ich mir nur noch an den Kopf. 😁
Ein 135i kostet knapp unter 40k. Da bleibt auch noch genügend Geld, um den mit dem Performance Paket richtig heiss zu machen. Und vor allem der Innenraum gefällt mir da noch besser als beim M, weil er noch kompromissloser ist. Alcantara ohne Ende, Carbon und Rennschalen...
http://bmwbox.com/.../19bmw_1-series_pparts_gen191.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3322/3519032591_ddf6bd4dab_b.jpg
http://bmwbox.com/.../12bmw_1-series_pparts_gen121.jpg
Das Lenkrad setzt dem ganzen noch die Krone auf, mit Drehzahlband, Öl/Wassertemperatur, Stoppuhr etc...mehr Rennsport geht nicht!
http://i262.photobucket.com/albums/ii106/ICSPerformance/135i039.jpg
Und mit dem Powerkit kommt der auch auf satte 326 PS.
Bloß von Aussen stiehlt ihm das M Coupe dann heftig die Show...