Audi RS3
Hallo Leute,
wo kann man ( Mann ) sich denn mal in vernünftiger Form über einen eventuell kommenden RS3 unterhalten oder diskutieren ohne das das Thema geschlossen wird. :-))
Ist ja noch ne Weile hin bis eventuell solch ein Teil kommt. Da der VR6 in der jetzigen Form beim 3,2er sicherlich auf dem Abstellgleis steht ist das Thema doch, nicht nur für 3,2er User, interessant.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Bin wieder mal ein stiller Mitleser, der sich nun "traut" eine Aussage zu treffen.
Vorweg: hab mir am 16.2.2011 einen RS3 bestellt und bin schon ziemlich angenervt, dass sich das Lieferfenster tatsächlich immer noch im 4. Quartal 2011 (wie bei Vertragsunterschrift, Farbe ibisweiß, keine Besonderheiten) befindet. Für gewöhnlich ist das mal eine Worst-Case annahme - der Worst-Case scheint beim RS3 aber tatsächlich einzutreffen.
Ich schreibe jetzt mal meine Gedanken, weil ich mich nun traue, fundierte Aussagen zu treffen. Dass diese immer ein wenig subjektiv eingefärbt sind, lässt sich aber nun mal nicht verhindern. Werde aber versuchen, so objektiv wie möglich zu formulieren.
Letzte Woche durfte ich einen Nachmittag und 170 Kilometer lang ein BMW 1er M Coupé bewegen. In der Stadt und auf meinem "Hausberg" in der Nähe von Wien. Ich bin wegen dieses Autos VÖLLIG aus dem Häuschen. Ich war schon lange nicht mehr so begeistert von einem Auto, wie von dem. Die Längydynamik ist gut, aber die Querdynamik und die Bremsen sind einfach unglaublich. Wenn man im MDM (teilaktiviertes ESP) das aktive Differenzial seine Arbeit tun lässt, ohne Ecken saubere Linie fährt und immer fest am Gas bleibt hat das Traktion satt und begeistern mit seiner direkten und ehrlichen Art. Lenkung, Bremse, Schaltung, Kupplung - alles unglaublich toll. Selbst als reines Alltagsauto kann ich mir einen 1M sehr sehr gut vorstellen. (Sogar zu viert fahren war möglich, Kupplung und Gangschaltung absolut Stop- & Go tauglich und erstaunlicher Federungskomfort). Auch die Sitze, die eigentlich nach nix aussehen, bieten enormen Seitenhalt. Der Verbrauch über die 170 Kilometer von knapp 20 Litern war zwar heftig, aber für den Fahrstil gerechtfertigt. Ich gehe davon aus, dass man mit 12 Litern das Auslangen findet, wenn man nicht dauernd an die Grenzen geht - aber genau dort macht der 1M am meisten Spaß.
Gestern bin ich dann endlich mal einen RS3 gefahren. Zwar nur 5 Minuten, aber um meine Vermutung zu untermauern hats vollends gereicht. Der Audi ist viel steriler, langweiliger und altbackener - aber auch perfekter und noch komfortabler. Er fährt einfach wie ein aufgedopter Audi A3 Sportback, von RS ist keine Spur. Darüber bin ich jetzt nicht traurig, denn der RS3 ersetzt bei mir einen 5er BMW Kombi der mir sowieso zu groß ist und ergänzt einen 911 GT3, womit ich den RS3 als reines flottes Alltagsauto sehe und mir keine Rennambition drauf einbilde, wie es hier so viele gern machen. Und als flottes, nicht nervendes Alltagsauto das im Winter nicht völlig verloren ist (was der 1M definitv sein wird, so wie er sich im Sommer anfühlt) ist es die richtige Wahl. Wer tatsächlich meint, der RS3 ist ein A3 für die Rennstrecke, der hats einfach nicht verstanden. Nichtmal der 1M ist so wirklich für die Rennstrecke gedacht - lässt es sich aber viel eher gefallen (auch das habe ich schon auf einem kleinen Kurs probieren dürfen).
Fazit: Der 1M bietet mehr Freude am Fahren, mehr Emotion und mehr Action. Er ist der großartigste M BMW aller Zeiten und irgendwann kauf ich mir einen. Da fährt die Eisenbahn drüber.
Der RS3 ist ein gut motorisiertes, flottes Alltagsauto. Automatik, Allrad, Kombi, relativ dezentes äusseres. Den auf den Büroparkplatz stellen geht wesentlich problemloser als einen 1M. Der Weg zum Büro ist aber mit beiden relativ gleich angenehm. An den Grenzen macht der 1M sicher mehr Spaß, Gesamtpaket für Alltagsgebrauch ist von Audi besser.
15187 Antworten
Hallo Looser,
Vielen Dank für die ersten Infos.
Habe inzwischen schon einen ins Auge gefasst. 55tkm und 34k€
Die VIN Nummer habe ich, aber kann leider über Audi Mobil App die Ausstattung nicht einsehen.
Vielleicht gibt es hier ein User der die Historie abfragen kann ?
Sonniges WE
Reitgrufti
Ich hab an Euch ein paar Fragen:
- Könnt Ihr mir einen Tip geben, wo ich die Serienausstattung von 2011 finde ?
- Gibt es vielleicht auch MR im RS3, denn aus dem Fast & Furios " Alter "bin ich raus, und fand bei meiner
Audi Vergangenheit ( A4, A6) eine Dämpferregelung oft angenehm.
- Hat der RS3 ähnliche Serviceintervalle wie A4 und A6 ?
- Da ich nicht immer mit dem Fahrzeug heizen will , reicht auch Super 95 oder muss es mind. 98 Oktanzahl
sein ?
- Kosten für Bremsen ( Klötze & Scheiben ) ?
-Schau mal auf der Audi Homepage unter Gebrauchtwagen nach einem RS3. Da ist dann in der Beschreibung die komplette Serienausstattung aufgeführt.
- Serviceintervalle sind ähnlich. Ganz normaler Longlife Intervall. Wobei der Festintervall
alle 15.000km zu empfehlen ist. Hinzu kommen Zündkerzen, Haldex- und S-tronic Ölwechsel alle 30.000km.
Hallo Ak1603,
Vielen Dank für Deine Info.
Habe gerade nochmal die Audi Mobile App ausprobiert und voila die Info des Fahrzeuges kamen von Audi.
Von Longlife Service halte ich auch nicht soviel und würde auf fest umstellen.
Noch ne kurze Frage zum großen Navi.
Gibt es hier wie beim A6 4f auch das Limit bei 4000 mp3 Titel über das AMI interface ?
( habe 2.5 Zoll Festplatte und war vorher beim A4 glücklich alle Titel zu sehen und auszuwählen)
Mir geht es nicht darum das 4000 Titel zu wenig sind, aber es war praktisch mit der Festplatte alles dabei zu haben.
Vielen Dank
Schönes WE
Gruß
Reitgrufti
Zitat:
@Reitgrufti schrieb am 25. April 2015 um 10:15:52 Uhr:
Hallo Ak1603,Vielen Dank für Deine Info.
Habe gerade nochmal die Audi Mobile App ausprobiert und voila die Info des Fahrzeuges kamen von Audi.
Von Longlife Service halte ich auch nicht soviel und würde auf fest umstellen.Noch ne kurze Frage zum großen Navi.
Gibt es hier wie beim A6 4f auch das Limit bei 4000 mp3 Titel über das AMI interface ?
( habe 2.5 Zoll Festplatte und war vorher beim A4 glücklich alle Titel zu sehen und auszuwählen)
Mir geht es nicht darum das 4000 Titel zu wenig sind, aber es war praktisch mit der Festplatte alles dabei zu haben.Vielen Dank
Schönes WEGruß
Reitgrufti
Wozu ne dicke Anlage in nem RS3?????
Der 5-Ender macht die schönste Musik überhaupt..... ;-)
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich würde mir demnächst gerne einen Audi RS3 Modell 8P mit wenig km gebraucht zulegen. Ich denke der Preis für Gebrauchte wird i.d. nächsten 1-2 Jahren etwas unter die 30k fallen. Ich habe mir auch jetzt erst mal den Cupra 280 gegönnt, aber der Wagen reizt mich einfach auf längere Sicht.
Könnt ihr mir schon mal was zu Steuer, Versicherung im Quartal sagen?
Was kostet der Wagen in der Wartung (Verschleißteile etc)?
Welche Problemchen gibt es bei diesem Fahrzeug, auf die man beim Kauf schon achten sollte?
Ich möchte mir den Wagen gerne für einige Jahre aufbewahren und hauptsächlich für Spaßfahrten nutzen, da es die erste Generation von RS3 Modellen ist und mit Sicherheit später im Wert wieder steigt. Siehe R32 und Co.
Danke für eure Antworten :-) und Gruß
Hi,
Meld dich doch einfach imxxxx Hinweis zu einem Fremdforum entfernt...bitte dazu die Linkregeln beachten- Gruß gamsrockl MT-Moderation an, da hast du einiges zu lesen und findest zu quasi jeder deiner Fragen eine Antwort. 😉
Gruß
Zitat:
@HatedBastard schrieb am 11. August 2015 um 20:25:18 Uhr:
Hallo Leute,
ich würde mir demnächst gerne einen Audi RS3 Modell 8P mit wenig km gebraucht zulegen. Ich denke der Preis für Gebrauchte wird i.d. nächsten 1-2 Jahren etwas unter die 30k fallen.
Ich habe mir auch jetzt erst mal den Cupra 280 gegönnt, aber der Wagen reizt mich einfach auf längere Sicht.Könnt ihr mir schon mal was zu Steuer, Versicherung im Quartal sagen?
Was kostet der Wagen in der Wartung (Verschleißteile etc)?
Welche Problemchen gibt es bei diesem Fahrzeug, auf die man beim Kauf schon achten sollte?
Ich möchte mir den Wagen gerne für einige Jahre aufbewahren und hauptsächlich für Spaßfahrten nutzen, da es die erste Generation von RS3 Modellen ist und mit Sicherheit später im Wert wieder steigt.
Siehe R32 und Co.
Danke für eure Antworten :-) und Gruß
Das mit dem Preisverfall beim RS3 kannst Du vergessen. Die sind im letzten halben Jahr eher teurer geworden denn billiger.
Aus aktuellem Anlass kenn ich berichten, dass einige RS3 Vibrationsprobleme haben, welche aber in den Griff zu kriegen sind (Reifenempfehlung ist hier Michelin Pilot Super Sport, gewuchtet und gematched).
Wenn Du über Unterhaltskosten bei so einem Wagen nachdenken musst, lass die Finger davon. Die Bremse vorne kostet locker 1.200 € zzgl. Montage.
Wenn man dann beim Radwechsel nen Schlagschrauber benutzt, ist die Bremse schief und darf neu....also hübsch zärtlich mit dem Drehmomentschlüssel.
Gruß
Looser
Keine Sorge Unterhalt ist schon im Bereich des vertretbaren ;-) Das sind doch keine 1200€ nur material?! Wenn man es selbst macht und aufpasst sollte da immer was gehen. Was ist mit Motor und Turbo? Steuer Versicherung?
Zitat:
@HatedBastard schrieb am 13. August 2015 um 12:28:27 Uhr:
Keine Sorge Unterhalt ist schon im Bereich des vertretbaren ;-) Das sind doch keine 1200€ nur material?! Wenn man es selbst macht und aufpasst sollte da immer was gehen. Was ist mit Motor und Turbo? Steuer Versicherung?
Doch. Scheiben und Beläge der VA kosten original ca. 1200 € nur Material.
Motor immer schön warm und kalt fahren. Gutes Öl und guten Treibstoff und der Motor sollte sehr lange halten.
Versicherung liegt bei 27% bei ca. 200 € / Quartal. Steuer kannst Du online prüfen.
Gruß
Looser
Danke. Gibt's da gute Alternativen von Herstellern? Ist das Castrol hier auch eher schlechter oder was nimmst du für den 5Zylinder
wo immer es geht mache ich einen Bogen um Castrol. Ich bevorzuge LiquiMoly...aber da ist jeder eigen...
Hi,
Mobil 1 5W50 Peak Life für Leistungsgesteigerte Motoren, Bosch Zündkerzen ebenso!
Als Tipp, wenn du einen RS3 kaufen willst und diesen auch sportlich bewegen willst, kalkuliere Geld für eine neue komplette Bremsanlage ein.
Am besten gleich wenn preislich machbar eine Ceramic (VA ~ 3500-4000euro), aber keine teuren Scheibenwechel mehr und wirklich belastbar.
Denn beim RS3 geht dir fast jede Stahlscheibe Kaputt weil einfach die Belüftung nicht gut ist.
Gruß
Zitat:
@Audi_S3_8P schrieb am 13. August 2015 um 19:49:32 Uhr:
Hi,Mobil 1 5W50 Peak Life für Leistungsgesteigerte Motoren, Bosch Zündkerzen ebenso!
Als Tipp, wenn du einen RS3 kaufen willst und diesen auch sportlich bewegen willst, kalkuliere Geld für eine neue komplette Bremsanlage ein.
Am besten gleich wenn preislich machbar eine Ceramic (VA ~ 3500-4000euro), aber keine teuren Scheibenwechel mehr und wirklich belastbar.
Denn beim RS3 geht dir fast jede Stahlscheibe Kaputt weil einfach die Belüftung nicht gut ist.Gruß
Hat das von Dir vorgeschlagene Öl denn eine Herstellerfreigabe für diesen Motor? Wenn nicht, würde ich das nicht innerhalb der Gewährleistung machen, denn bei eventuellen Motorproblemen werden die es immer auf das Öl schieben.
(btw. empfiehlt selbst Mobil1 das 5w30 für den RS3)
Was willst Du mit ner Ceramic Bremse? Die Serienbremse ist selbst bei flotter Gangart noch unterfordert.
Und der RS3 ist kein Auto für die Rennstrecke, eher für die Landstraße.
Gruß
Looser
Hi,
Herstellerfreigabe hat es meines Wissens nach nicht.
Aber wer so eine Motor mit dem Longlifeöl fährt ist ( meiner Meinung ) selbst schuld.
Zudem bei "getunten" RS3 die Öltemperatur doch recht hoch ist.
5W30 von Mobil1 fahre ich in meinem TDI, als Longlife mit 30tkm Wechselintervall.
Klar wenn Garantie vorhanden ist sollte man sich das überlegen, aber bleibt ja jedem selbst überlassen.
Zur Bremse kann ich nur sagen, es gibt Leute bei denen die orginale Bremse hält und bei anderen eben nicht.
In meinem Freundeskreis fahren 5 Leute Ceramic am RS3 weil einfach nichts anderes zufriedenstellend war und wenn man das Auto eine Weile fährt kommt die Anlage sogar günstiger als der wechsel der Stahlscheiben alle 30tkm oder schon früher.
Allein die Tatsache das Audi so viele Aktionen zu dieser Bremse herraus gebracht hat zeigt schon, das sie dort keine wirklich gute Bremse verbaut haben, dann die tausenden Mängelbeschwerden von RS3 und TT RS Kunden...
Gruß