Audi RS3 Limousine , alfa romeo giulia quadrifoglio oder M3

BMW M3 F80

Guten Tag

Welches Auto würdet ihr als Jahreswagen auswählen. Sagen wir mal das Fahrzeug wird gekauft und für längere Zeit behalten.

Welches sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeuge

Es geht darum, dass das Fahrzeug alltagstauglich sein sollte und dennoch Spass machen muss.

85 Antworten

Wenn ein Fahrzeug mit diesem absurd hohen Unterhaltskosten in Frage kommt, dann gibt man wenig auf Testberichte und angebliche Unzuverlässigkeit. Alle diese Fahrzeuge können, mit etwas Pech einem bei Reparaturen die letzten Haaren vom Kopf fressen und die Leistung ist im Alltag so gut wie nie auch nur ansatzweise auszufahren. Es gibt kaum Straßen auf denen man ohne völliges Risiko die Kurvenlage testen kann und kaum eine Versicherung erlaubt einem Runden auf einer Rennstrecke.
Ich hab in meinem Leben bereits solche Fahrzeuge von BMW und Mercedes besessen, derzeit noch eine Klasse geringer von Audi. Es macht Spaß, aber als Alltagswagen nerven diese Fahrzeuge nur. Die Fahrzeuge sind immer laut, immer hart und eine wirkliche Langstrecke über 200 Kilometer ist anstrengend. Dazu nervt der hohe Verbrauch, nicht wegen der Kosten sondern weil man ständig nachtanken muss.
Bei den zur Auswahl stehenden würde ich definitiv den Alfa nehmen, ein seltenes Fahrzeug das nicht an jeder Ecke steht oder wenn man es diskret will den Audi RS3. Hier erkennt die Mehrheit der Leute die Leistung nicht.

Zitat:

@kingsc schrieb am 22. Januar 2021 um 23:58:16 Uhr:


Guten Tag
Welches Auto würdet ihr als Jahreswagen auswählen. Sagen wir mal das Fahrzeug wird gekauft und für längere Zeit behalten.
Welches sind die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeuge
Es geht darum, dass das Fahrzeug alltagstauglich sein sollte und dennoch Spass machen muss.

@kingsc
Fragen wir doch mal anders: was war bei Dir ausschlaggebend, dass diese 3 Fahrzeuge im Raum stehen. Warum genau diese und welche sind warum vorher durch´s Raster gefallen.
Und weitere Frage: warum Jahreswagen. Was wäre der Unterschied zu einem etwas älteren Auto des gleichen Typs, der vielleicht auch aus der ersten Hand ist und 2-4 Jahre alt wäre? Das würde das Budget schonen oder die Tiefe der Vielfalt erweitern ohne dabei einen alten Bock kaufen zu müssen.

Also ich habe die 3 Fahrzeuge ausgewählt, weil sie mir erstens optisch sehr gefallen. Ausserdem die Leistung bzw. die Performance.

Jedoch lohnt es sich vlt doch nicht genau diese drei Fahrzeuge auszuwählen. Wegen Unterhalt, Versicherung etc. Da haben die User schon recht. Irgendwie bin ich immer noch am Anfang.

Ich sage mal kurz gefasst was ich suche:

1. Es soll eine sportliche Limousine sein
2. Am besten mind. 300 PS, kann auch weniger sein.
3. Das Auto soll für die nächsten paar Jahre dienen : 3 Jahre PLUS! Das heisst kein Schönwetter Auto
4. 4 Türen Pflicht , generell Platz für Familie etc.
5. Budget bis 50k max.
Also kurz gesagt suche ich ein Fahrzeug welches Optisch sehr schön sein soll und mit Leistung / Performance punktet.
Zudem soll es Alltagtauglich sein und platz für Familie etc haben. Und WICHTIG das Auto muss spass machen.

Es tut mir leid, dass ich jetzt eigentlich ein neues Thema angefangen habe. Es wäre besser gewesen, wenn ich das eigentlich am Anfang schon mitgeteilt habe. Hatte leider nicht so viel Zeit.

Dennoch danke euch allen bisher für die antworten

Bei den Anforderungen und der Voraussetzung das Fahrzeug jeden Tag einzusetzen würde ich eher zu einem BMW 340i, Mercedes-Benz C400 oder ähnlichem greifen. Bei Audi wäre es der S4 gewesen, den gibt es nur noch als Diesel oder eben als Gebrauchtwagen oder eben die Pendants eine Klasse höher wie Mercedes E-Klasse, 5er BMW und Konsortien mit Sportpaket.
Die Sportmodelle sind eine ganze Ecke teurer im Unterhalt und auf Dauer deutlich nerviger, zumindest aus meiner Sicht.

Ähnliche Themen

Mit Familie passt so etwas doch gut.
Hat ordentlich Leistung und ist von den "Nicht M- oder S" Modellen wahrscheinlich der sportlichste.
Alternativ auch als Touring zu haben.
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 540i Limousine Sportpaket Keramikapplikationen
Erstzulassung: 04/2018 Kilometerstand: 27.380 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 42.880 €

https://link.mobile.de/?...(340%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNjE0WDEwMjQ%3D%2Fz%2FoPcAAOSwLitgDu~F%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

https://...erse.alpina-automobiles.com/?...

Zitat:

@kingsc schrieb am 25. Januar 2021 um 17:39:09 Uhr:


...
Ich sage mal kurz gefasst was ich suche:

1. Es soll eine sportliche Limousine sein
2. Am besten mind. 300 PS, kann auch weniger sein.
3. Das Auto soll für die nächsten paar Jahre dienen : 3 Jahre PLUS! Das heisst kein Schönwetter Auto
4. 4 Türen Pflicht , generell Platz für Familie etc.
5. Budget bis 50k max.
...

Neben den genannten Modellen von Audi, BMW und Mercedes kommt dann evtl. auch die 280 PS starke Alfa Romeo Giulia mit 2,0 Turbo-Benziner in Frage (die dürfte in Anschaffung und Unterhalt viel günstiger sein als ein Quadrifoglio).
Bei KIA könnte der Stinger mit 370 PS V6 eine interessante Alternative zu den deutschen Pendants sein.
Bei Jaguar gibts mit dem XE eine Mittelklasselimo in diesem Leistungsbereich.

Hier ein Beispiel für den Jaguar (KLICK)
Hier ein Beispiel für den Stinger (KLICK)

Der Jaguar ist aber nicht besser als der RS3. Hat das gleiche Layout

Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 25. Januar 2021 um 18:43:25 Uhr:


Der Jaguar ist aber nicht besser als der RS3. Hat das gleiche Layout

In Hinsicht auf welche Spezifikation?

Ich hatte mal mit dem XF geliebäugelt, statt 5er. Jaguar sollen recht teuer im Unterhalt sein und nicht so zuverlässig wie die deutschen Autos.

Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:

BMW 640 Gran Turismo 640i GT | Luxury | Panorama | H
Erstzulassung: 03/2019 Kilometerstand: 12.976 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 250 kW (340 PS)
Preis: 49.005 €

https://link.mobile.de/?...(340%C2%A0PS)%0A&si=https%3A%2F%2Fi.ebayimg.com%2F00%2Fs%2FNzY4WDEwMjQ%3D%2Fz%2FLZkAAOSwL5xf2OqI%2F%24_20.JPG&utm_campaign=DynamicLinkApp&utm_medium=android&utm_source=sharedAd

Ich bin den XF letztes Jahr zur Probe gefahren und fand die Verarbeitung nicht ganz auf dem Niveau einer E-Klasse oder eines BMW 5er. Letztlich glaube ich, dass die Folgekosten nicht wesentlich teurer sind als bei BMW oder Mercedes in dieser Leistungsklasse.

Zitat:

@S_C_R_A_M_B_L_E_R schrieb am 25. Januar 2021 um 18:44:39 Uhr:



Zitat:

@Andreas.Weber schrieb am 25. Januar 2021 um 18:43:25 Uhr:


Der Jaguar ist aber nicht besser als der RS3. Hat das gleiche Layout

In Hinsicht auf welche Spezifikation?

Frontantrieb Layout und Motor Quer eingebaut

Die Auswahl hört sich bisher vielversprechend an, danke

Was sagt ihr zum BMW 440i Gran Coupé xDrive M-Sport?

Deine Antwort
Ähnliche Themen