Audi RS 5- wie lange noch mit V8 lieferbar?

Audi RS5 8T & 8F

Ich wollte auf der Hompage von Audi mir mit Hilfe des Konfigurators meinen RS 5 noch einmal zusammenstellen. Doch leider ist der RS 5 im Konfigurator nicht mehr enthalten. Nun vermute ich einmal, dass der RS 5 ab 2012 mit V8 nicht mehr gebaut wird. Ist es wahr, dass der RS 5 jetzt mit einem V6 und Turbolader angeboten wird und kann schon Jemand Auskunft geben, welche Leistungen mit dem Motor erreicht werden? Eigentlich schade, denn der V8 überzeugt vor allem durch einen satten Sound. In Zeiten des Spritsparens hat man sich dann doch wohl für einen V6 entschieden.

Beste Antwort im Thema

Ach Stullek je heftiger du dich wehrst und windest desto schmerzhafter wird es für dich! Natürlich ist der RS 5 kein gutes Konzept momentan und das haben wir schon alles durchgekaut in einem anderen Thread und 90% der Leute warten sehnsüchtig auf den 4.0 TFSI, ich meine es hat NUR Vorteile 😉 mehr Drehmoment, bessere Beschleunigung, man setzt sich mehr vom S5 ab 😉 so Stullek jetzt hastes auch gerafft, das downsizing trifft jeden von Golf R bis zum BMW M3er und ja auch der RS5 wird's bekomm...

27 weitere Antworten
27 Antworten

Ja das ist fix, auch das Cabrio bekommt den V8 HDZ 

In naher Zukunft wird der RS5 mit einem aufgeladenen V6 ausgerüstet sein, genau wie es BMW mit seinem zukünftigen Reihensechser M3 macht.
Seht euch doch mal den neuen 3,0TDI mit 313PS im A6 an, da läuft der Hase hin, u. alle ziehen am selben Strang.
Doppelturbolader werden dann wohl eingesetzt, u. dann stehen auch echte 450PS zur Verfügung.
Auch wollen sie damit einiges an Gewicht was des V8 auf die VA bringt einsparen, beim BMW soll es um die 50kg sein.
Das Auto kann dadurch nur profitieren. Die V8 werden in dieser Klasse Geschichte werden, wer es nicht glauben will u. das für Gelaber hält soll in seinem Glauben bleiben😉

Code:

Zitat:

Original geschrieben von stullek


der RS5 kostet nicht 20000 euro mehr sondern nur 17 und ausstattungsbereinigt noch weniger, beim S5V8 war der preisunterschied der gleiche wo ist das problem? und einen 3.0 V6 TFSI sehe ich moeglicherweise in der naechsten Modellgeneration im RS5, das ist nicht mit dem jetzigen 3.0 V6 vergleichbar und wer weiss ob dann der S5 ueberhaupt noch den 3.0 TFSI hat? 🙂
das im jetzigen RS5FL der 4.2 FSI bleibt steht doch fest

Bei Deinem Vergleich ging doch um den RS5 / S7 - S8. Darauf bezog ich mich.

Diese Modelle werden vom Grundpreis doch näher beinander liegen, als aktuell der S5 zu dem RS5.

Ich würde jedenfalls keine 17.000 für den gleichen Motor ausgeben. Weder die eingesetzte Technik,
noch das Design rechtfertigt dies. Und jeder Tuner packt mir für 3.000 EUR 100 PS auf den 3.0 TFSI-Motor
drauf. Insofern muss man schon viel Emotion in die Waagschale werfen, um diese Ausgabe zu tätigen.

Aktuell ist jedenfalls der 4.2L V8 angekündigt. Was später wird, wird man sehen. Aber die RS-Modelle
werden halt schrittweise immer unattraktiver und da ist der Sprung sich gleich etwas Wertiges von
anderen Herstellern zu beschaffen nicht mehr all zu groß.

die ganzen Umsteiger vom S5 zum RS5 sagen, es ist ein ganz anderes Fahrgefuehl, also wird man fuer die nichtmal 15000 euro Aufpreis wohl doch mehr kriegen als nur einen Motor und dicke Backen 😉

Ähnliche Themen

Hätte gar nicht gedacht, dass meine Frage solch eine Diskussion auslöst 🙂. Der V8 im RS5 ist mit 450 PS schon ein gelungener Motor, doch ich teile die Meinung von einigen hier im Forum, dass langfristig wohl kein Weg am V6-Motor vorbei geht. Wozu ein V6-Motor mit Biturbo in der Lage ist beweist doch eindrucksvoll Nissan mit seinem GT-R. Im 2009'er Modell hatte der 485 PS, im 2011'er Modell 530 PS und das 2012' Modell soll sogar 570 PS leisten. Da ich zwei Jahre GT-R gefahren bin kann ich nur sehr positive Dinge über den Motor sagen. Der geht ab wie eine Rakete und hängt in jeder Lage gut am Gas. Aber ich muss auch sagen, dass ich mich bewusst für den V8 von Audi entschieden habe, weil der Sound einfach umwerfend ist. Eigentlich dachte ich, dass ich mit dem V8 auch "sparsamer" unterwegs bin (laut Prospekt 10,8 l/100 km kombiniert), aber da hat Audi zu viel versprochen. Obwohl ich verhaltener als im GT-R fahre (auch der Einfahrzeit geschuldet), liege ich im Durchschnitt bei 15,0 l/100 km 😕. Aber vielen Dank an die Anwesenden, die hier bestätigt haben, dass im Moment noch der V8 auf der Tagesordnung steht. Trotzdem verstehe ich nicht, weshalb der RS5 im Konfigurator bei Audi fehlt.

Er fehlt weil der neue RS5 FL Konfigurator noch eingepflegt werden muss, du kannst ja im Moment auch keinen RS5 bestellen beim Haendler.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


die ganzen Umsteiger vom S5 zum RS5 sagen, es ist ein ganz anderes Fahrgefuehl, also wird man fuer die nichtmal 15000 euro Aufpreis wohl doch mehr kriegen als nur einen Motor und dicke Backen 😉

jaein -

ein großer Vorteil ist das DRC - was bei allen anderen Modellen nicht bestellbar ist ...

dafür poltert bei unseren nix...

stimmt auch wieder- und es wird auch nichts undicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Pflugschar


Hätte gar nicht gedacht, dass meine Frage solch eine Diskussion auslöst 🙂. Der V8 im RS5 ist mit 450 PS schon ein gelungener Motor, doch ich teile die Meinung von einigen hier im Forum, dass langfristig wohl kein Weg am V6-Motor vorbei geht. Wozu ein V6-Motor mit Biturbo in der Lage ist beweist doch eindrucksvoll Nissan mit seinem GT-R. Im 2009'er Modell hatte der 485 PS, im 2011'er Modell 530 PS und das 2012' Modell soll sogar 570 PS leisten. Da ich zwei Jahre GT-R gefahren bin kann ich nur sehr positive Dinge über den Motor sagen. Der geht ab wie eine Rakete und hängt in jeder Lage gut am Gas. Aber ich muss auch sagen, dass ich mich bewusst für den V8 von Audi entschieden habe, weil der Sound einfach umwerfend ist. Eigentlich dachte ich, dass ich mit dem V8 auch "sparsamer" unterwegs bin (laut Prospekt 10,8 l/100 km kombiniert), aber da hat Audi zu viel versprochen. Obwohl ich verhaltener als im GT-R fahre (auch der Einfahrzeit geschuldet), liege ich im Durchschnitt bei 15,0 l/100 km 😕. Aber vielen Dank an die Anwesenden, die hier bestätigt haben, dass im Moment noch der V8 auf der Tagesordnung steht. Trotzdem verstehe ich nicht, weshalb der RS5 im Konfigurator bei Audi fehlt.

Es langen scheint´s nicht mal 750 Audi-PS um einem Nissan GTR Paroli zu bieten...🙁

http://www.youtube.com/watch?v=_Tjp72cWe48&feature=fvwp&NR=1

...ab 1:05 wirds interessant

Den Evotech RS darf man nicht unterschätzn. Der kämpft halt mit dem Getriebe und der Abstimmung, Ampelrenner is er keiner.
Aber ab 150kmh siehst du da mit einem Stock GTR kein Land mehr da glaubst du dann im Nissan du hast die Handbremse an so zieht der 6er an dir vorbei.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Den Evotech RS darf man nicht unterschätzn. Der kämpft halt mit dem Getriebe, Ampelrenner is er keiner.
Aber ab 150kmh siehst du da mit einem Stock GTR kein Land mehr da glaubst du dann im Nissan du hast die Handbremse an so zieht der 6er an dir vorbei.

Das weiße Ding in der Kurve ist doch ein GTR, oder bin ich blind?

Die gehen doch beide voll auf´s Gas und schenken sich nicht´s!

die Kamera bleibt doch voll auf beiden drauf...! 😕

Das sind doch nur 2 kurze Kamereinstellungen ich kann da wirklich nix beurteilen.
Ich habe schon ein paar solcher Vergleichsfahrten gesehn zwischen RS Evotech und einem GTR.
Bis 150 ist das im Nissan lustig weil da kannst du ihm schon ne gute Autolänge abnehmen aber das wars dann auch. 
Der RS geht dann vorbei wie eine Rakete. Also ab dann is es echt nur mehr zum heulen im Japaner.
Da fehlts dann halt einfach an Motor. Man muss halt doch die Leistungsdaten bedenken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen