Audi Ringe schwarz
Da in Zukunft sicher vermehrt danach gefragt wird, erlaube ich mir einen eigenen Thread zu eröffnen.
Die Angabe bei Pretos ergab folgendes:
Hallo Herr flyingandreas,
die Audi Ringe vorne und hinten für den TT 8S sind in den nächsten 2-3 Wochen bei uns im Shop verfügbar. Die Ringe für Front und Heck haben eine andere Teilenummer als die vom A3 8V und unterscheiden sich in Ihrer Form.
Viele Grüße,
Alexander Bauch
----------------------------------
PRETOS Performance GmbH & Co. KG
www.pretos.de
Dollnsteinerstraße 6a
91809 Wellheim
Tel.: 08427/3349704
Ich habe mir mal Anfang November im Kalender markiert...
Beste Antwort im Thema
Anbei die Teilenummer für die schwarzen Audi Ringe für den TT 8S
Audi Ringe Vorne in Schwarz
Bestell-Nr.: 8V0 853 742 B
Audi Ringe Hinten in Schwarz
Bestell-Nr.: 8S0 853 742 A
Ich konnte sie mit dieser Teilnummer beim Händler bestellen und sie passen Tip Top.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original schwarze Audi Ringe' überführt.]
Ähnliche Themen
44 Antworten
Meine werden bevor ich den Wagen bekomme vorne u. hinten vom Händler gegen schwarze getauscht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Logo Motorhaube schwarz' überführt.]
....ich bin leider auf einen Billig-Anbieter im Internet reingefallen und hab mir glänzende schwarze Zubehörringe gekauft.
Hacken an der Sache war dass die orig. Ringe (der Motorhaube entsprechend) gewölbt sind, die Zubehörteile hingegen gerade. Momentan lässt sich das gerade Emblem mit etwas Druck zwar der Wölbung anpassen, löst sich aber nach einiger Zeit an den Rändern wieder ab.
Hab mir dann lackierte Orig. Ringe bestellt und weg war das Problem.
Gruss yellowgrip
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Logo Motorhaube schwarz' überführt.]
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 5. März 2017 um 09:55:20 Uhr:
....ich bin leider auf einen Billig-Anbieter im Internet reingefallen und hab mir glänzende schwarze Zubehörringe gekauft.
Hacken an der Sache war dass die orig. Ringe (der Motorhaube entsprechend) gewölbt sind, die Zubehörteile hingegen gerade. Momentan lässt sich das gerade Emblem mit etwas Druck zwar der Wölbung anpassen, löst sich aber nach einiger Zeit an den Rändern wieder ab.
Hab mir dann lackierte Orig. Ringe bestellt und weg war das Problem.
Gruss yellowgrip
Wo bestellt ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Logo Motorhaube schwarz' überführt.]
bei diesem Anbieter hab ich die richtigen Ringe bekommen:
https://www.k-electronic-shop.de/.../
Gruss yellowgrip
Gibts irgendwo das TTRS Logo hinten in schwarz mit roter Raute? Alle die ich bisher gefunden hab sind komplett schwarz...
https://www.facebook.com/BLCKLABELZ/
Hier gibts welche
....hab mir die Teile selbst lackiert...
Gruss yellowgrip
Und das rot? Abgeklebt oder anschliessend neue Folie rangemacht?
....neue Folie gemacht und mit Klarlack überlackiert..... ( schei.. Arbeit)
Gruss yellowgrip
Geb ich Dir recht, so bin ich grad auch dabei, der erste Versuch mit Abkleben war mir an den Kanten zu unschön...also nochmal alles abschmirgeln, rote Folie organisiert und neu lackiern...wenn das auch nix wird geb ich auf und hol mir doch die von blacklablz
Zitat:
@Specki3009 schrieb am 27. März 2018 um 12:10:28 Uhr:
https://www.facebook.com/BLCKLABELZ/
Hier gibts welche
Verarbeitungsqualität ist aber laut den Fotos nur so naja. Man beachte die asymmetrischen Abstände der Raute zur Kante.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 5. März 2017 um 18:37:25 Uhr:
bei diesem Anbieter hab ich die richtigen Ringe bekommen:
https://www.k-electronic-shop.de/.../
Gruss yellowgrip
nach langer Suche habe ich meine auch dort bestellt ... teuer, aber gute Qualität
Wie bekommt man die Audiringe vom Lack gelöst ohne Schäden zu hinterlassen?
Nimm einen Fön und erwärme es und dann kannst du es ganz leicht abziehen.
Du kannst auch noch eine Zahnseide zur Hilfe nehmen, oder einen dünnen Bindfaden.
Den rest Kleber kannst du dann abrubbeln oder weg polieren.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 4. April 2018 um 18:30:14 Uhr:
Nimm einen Fön und erwärme es und dann kannst du es ganz leicht abziehen.
Du kannst auch noch eine Zahnseide zur Hilfe nehmen, oder einen dünnen Bindfaden.
Den rest Kleber kannst du dann abrubbeln oder weg polieren.
Ah ok. Vielen Dank für die Info.