Audi Radio Concert 2

Audi A4 B5/8D

Habe mir beim EU Händler einen A4 Avant geholt. Leider hat er kein Originalradio. Nun habe ich mir privat ein Concert2 besorgt. Leider funktioniert das nicht. Das Radio geht nach einer Stunde aus und die hinteren Boxen gehen auch nicht.
Angeblich gibt einen CAN- Bus Simulator, der dies ausgleichen könnte. Wo gibt es sowas?
Das Radio funktioniert zwar aber alle anderen Funktion arbeiten nur teilweise.
Was muss ich tun damit das Gerät ordentlich funktioniert.
Ich war schon überall, keiner konnte mir helfen.
Vielen Dank

13 Antworten

da ist was mit den anschlüssen!

das radio geht normalerweise nur nach einer stunde automatisch aus, wenn der Züngschlüssel nicht im Zündschloss ist und die Zündung betätigt wurde.

NORMALE FUNKTION SOLLTE SO SEIN:

Zündung an, Radio geht mit an, Zündschlüssel abziehen Radio geht mit aus

wenn kein Zündschlüssel steckt, geht das Radio nach einer Stunde nach dem Einschalten aus.

die Hinteren Boxen werden beim deutschen Modell über eine Externe Endstufe gespeist, ist diese bei deinem EU Modell vorhanden?? gleiches gilt für den Original Audi Subwoofer, der hinten links in der Seite verbaut ist. Ist dies bei deinem RE-Import überhaupt vorhanden? hast du hinten überhaupt Lautsprecher oder ist das das Sparmittel der EU Autos? schau doch mal nach. Das Concert braucht normalerweise keinen Adapter

By the way,
Bei meinem A4 Avant (B7) sitzt der Subwoofer und die Endstufe hinten RECHTS. Hinten Links habe ich ein leeres Fach.

gruss aus der Schweiz
Christian

Concert 2

Das hintere rechte Fach ist leer. Der Eu Import besitzt
keine externe Endstufe sowie den Subwoofer.
Das ist ja das Problem.
Lautsprecher im Fond sind vorhanden.
Diese funktionieren auch. Habe ich mit einem anderen Radio ausprobiert.
Das Concert besitzt ja auch nur zwei Anschlüsse für die Frontlautsprecher. Die hinteren Boxen werden wohl über die Endstufe gesteuert. Die habe ich nunmal nicht.
Was gibt es da für eine Alternative?
Gruß

Alternative:

Externen Verstärker kaufen, muss ja keine wahnsinnige Endstufe sein und dann hast du auch hinten Lautsprecher.

ich würd aber die vorderen auch mitanschließen an die Endstufe!

3.2. 1 Meins liefert dir sicherlich Preisinformationen.

oder du schaltest die hinteren mittels Paralellschaltung mit ans Frontsystem.... aber so ändert sich der Innenwiderstand des Lautsprechersystems....

Adapter gibt's bei DIETZ.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von OxYgEnE1980


oder du schaltest die hinteren mittels Paralellschaltung mit ans Frontsystem.... aber so ändert sich der Innenwiderstand des Lautsprechersystems....

Aua.. das geht nicht lange gut. Kann mir nicht vorstellen, dass die Radioendstufen für 2-Ohm-Betrieb ausgelegt sind 😉

Ich würde also deutlich zu der Endstufen-Variante raten.

Gruß Jürgen

@Jürgen..

genau das meinte ich ja ;-) die Veränderung des Innenwiderstandes! die eingebauten Endstufen würden sicherlich schön warm werden!

Concert 2

Viele Dank für die netten
Ratschläge.
Wenn ich mir so eine Endstufe einbaue
habe ich zwar das Problem mit den Laustprechern gelöst aber
die anderen Sachen mit dem Abschalten des Radios nach einer Stunde wohl noch nicht? Oder?

MfG
Tor.

das ist eine Sache der Radioanschlüsse wie ich oben schon geschrieben habe.

fahr mal zum HiFi Experten dass die geschalteten Anschlüsse richtig angeschlossen werden...

Dann dürfte das gehen und paralell kannst du den auch gleich nach einer günstigen Endstufe fragen.... und Einbau und so alles zusammen machen lassen. Das ist auch billiger als wenn die 2 x ranmüssen oder du machst es selbst wenn du es kannst..

@Tor
Ich hab das Concert2 auch nachgekauft und stand vor der gleichen Problematik.

Alles was du tun musst ist das Kombiinstrument ausbauen und 2 Leitungen - den sog. CAN-Infotainment BUS -
zum Radio legen. Ist eigentlich keine Hexerei und nebenbei die günstigste Lösung.
Damit hast du autom. alle Extras wie Radio ein/ausschalten per Zündschlüssel, Beleuchtung, GALA ,....
Den Schaltplan vom KI und die Leitungen kriegst du beim Freundlichen fürn paar Euro in die Kaffeekassa: )

Und KI ausbauen is nich so wild....findest genug Anleitungen im Web.

Dann hast du nur noch das Problem mit den hinteren LS da das Concert nur die Vorderen "befeuern" kann.
Ich hab mir ne Endstufe geholt welche das FS und einen Sub in der Reserveradmulde antreibt.
Die hinteren LS hab ich direkt ans Concert angesclossen ( läuft mit als Rearfill )

gruss,
roni

Concert 2

Vielen Dank erstmal
für die nützlichen Ratschläge.
Das ist schon eine überlegenswerte Möglichkeit mit dem
Can Bus Kabel legen vom KI Instrument.
Aber das Auto hat noch Garantie und ich habe
ein bißchen Bammel vor dem Ausbau.
Ich bin auf dem Gebiet nämlich absoluter Laie.
Deshalb bin ich schon am überlegen ,bei dieser finanziele Ausgabe, ob nicht doch ein gutes herkömmliches Radio
reicht.
Ich bin etwas hin und hergerissen. Das passt eben so gut
zur Innenaustattung, das Concert 2 und ist auch hochwertig von der Qualität her.

Vielen Dank

Ich war Anfangs auch unsicher ob ich das KI ausbauen sollte oder nicht und Garantie hatte ich damals auch noch.
Aber ich bin auch kein Fachmann auf dem Gebiet und wie gesagt es schaut wilder aus wie's ist.

Vorher dachte ich an einen Adapter aber der kostet um die 90-100 Euronen und wenn du alle Features vom Radio
haben willst musst du zb. das Gala Signal auch extra vom KI holen... und dann kannste gleich den Can-Bus legen ; )

Also ran ans KI : ) das Concert ist auf jeden Fall sehr gut und ausserdem sieht alles wie aus einem Guß aus )

gruss,
roni

Concert2

Tut mir erstmal leid, dass ich mich nicht gemeldet
habe.
Nun, ich will es machen.
Aber ich muss vorher nochmal nachfragen.
- Ich muss das KI ausbauen. Das KI ist das Instrument mit Tacho, Drehzahlmessert, Tankanzeige usw.
-vom KI lege ich zwei Kabel vom Infotaiment- Anschluss an das Radio
-den Schaltplan muss ich mir besorgen ( das Kabel auch oder gibt es dafür schon vorgefertigte bzw. selber bauen?)
-aber wo schließe ich das Kabel am Radio an?
-die Endstufe
da schließe ich am Radio
- eine Soobwoofer brauche ich dann also auch noch.
Ich glaube ich sehe nicht mehr ganz durch.

Vielen Dank für dir Mühe

Re: Concert2

Hallo Tor,

KI ist das Instrument mit Tacho Drehzalmesser,...
hinten am KI sind zwei Stecker ( blauer und grüner) , bei einem dieser Stecker musst du die zwei Leitungen laut Schaltplan dazuhängen(das sind 32poliger Stecker und bei zwei Pinkontakten steckt du einfach die Leitung rein)
Das Kabel ist vorgefertigt mit Anschlusskontakt für das KI , Kabel & Schaltplan bekommst du bei deiner Werkstatt

Für das Radio brauchst du einen zusätzlichen Stecker
=> Mini ISO , gibts sogar beim Mediamarkt&co
Die Belegung ist hinten auf dem Radio : CAN + und CAN -
Bei deinem vorhandenen ISO Stecker klemmst du alle
Zuleitungen ab bis auf Dauerplus und Masse.
Achtung eventuell ist Dauerplus am falschen Pin => dann tauschen ( Pinbelegung steht ja am Radio)
Das Zündplus bekommt das Radio ja nun über Can-bus. Ich hab das andere Zündplus für den Antennenverstärker genommen
Der Mini ISO Stecker sollte auch gleich Chinchausgänge + Remoteausgang haben für den Verstärker

Eine Endstufe ist nicht zwingend - für den Anfang hättest du halt nur die vorderen Laustsprecher ...

Aber das war mir dann zu wenig und ich hab mir eine 4Kanal Endstufe besorgt und die vorderen LS
auf Kanal 1&2 und den Sub auf Kanal 3&4 gebrückt angeschlossen. Die hinteren LS treibt das Radio an.

Einen Sub brauchst du nicht unbedingt kommt drauf an ob dir der Bass aus den normalen LS reicht : )

Achja, vor elektrischen Arbeiten am Auto immer Massekabel bei der Batterie abklemmen !

gruss,
roni

Deine Antwort
Ähnliche Themen