Audi R8 vs. Lamborghini

Audi R8 42

So, ich war gestern mit einem Bekannten bei einem Autohaus in HH um mir mal die Konkurenz zum R8 anzusehen.

Ich versuche dieses mal so objektiv wie möglich zu schreiben, wir haben uns den Gallardo LP560-4 angesehen, von aussen ein schönes Auto, allerdings für meinen Geschmack ein wenig zu kantig, aber dennoch sehr nett anzusehen was mir nicht gefällt ist das Gitter was hinten quer von link nach rechts unter den Rückleuchten verläuft finde da durch wirkt das Heck unstimmig, fällt hier wahrscheinlich auch extrem auf da es ein weisses Auto war, bei schwarz wird es nicht so schlimm sein und weniger auffallen, das nächste was mir aufgefallen ist das beim R8 ja unter dem Auto eine Art Difusor angebracht ist, oder es halt nur danach aussieht, was zu einem Sportwagen aber m.E. dazu gehört, genau wie bei der Anbringung der Rückfahrkamera die beim Lambo einfach auf den Spoiler gesetzt wurde, beim R8 ist sie kaum sichtbar über dem Nummernschild angebracht, und somit ein ganz klarer Vorteil des R8.
Die Lufteinlässe links und rechts passen wieder sehr gut ins Gesamtbild vom Lambo denke mal die Tatsache das er jeweils 2 auf jeder Seite hat ist auf Grund des V10 Motors.

Die Front des Wagens sieht einfach nur geil aus, die konischen Scheinwerfer sind wirklich eine Augenweide und stehen dem Auto sehr gut, die klobigen Lufteinlässe passen aber auch wieder nicht in die Front, aber das wird wahrscheinlich nicht anders machbar sein.

Dir Türgriffe kamen mir sehr bekannt vor, es scheint so als wenn bei den Fahrzeugen die gleichen verbaut worden sind, die Sitze des Lambo sind wirklich sehr gut und sehen auch fantastisch aus hatten weiße Nähte auf schwarzem Leder, sehen wirklich um längen besser aus als das R8 Gestühl. das Lenkrad ist auch wieder vom Konzern, was ich hier vermisst habe ist die MuFu wobei es auch sein kann das nur dieser Wagen diese Funktion nicht hatte, wenn nicht wäre dies ein gewaltiger minus Punkt, den das Navi und alles dazu gehörige ohne die Tasten am Lenkrad zu bedienen ist schon sehr nervig, die Schaltwippen kamen mir auch wieder rum sehr bekannt vor, sieht so aus als wenn man da ins VW Regal gegriffen hat und die vom Phaeton verbaut hat, dann dieser R Knopf unter dem linken Luftauslass, den finde ich absolut deplatziert denn der E-Gear Knopf befindet sich in der Mittelkonsole.
Das Bedienteil der Klimaautomatik und das Navi erkennt man auf den ersten Blick woher es stammt, was wirklich genial aussieht sind die Schalter unter dem Navi, für E-Fenster, Tankklappe usw, ein wenig retro, sieht aber wirklich klasse aus.
Der Becherhalter stammt auch wieder aus dem VW Regal auch wieer vom Phaeton, was ja nicht schlecht sein muss, gefällt mir nur nicht, und was mit dann noch auffgefallen ist, ist der Sitze des CD Wechslers, sowohl Lambo als auch R8 haben den Wechsler zwischen den sitzen und man kommt in einer normalen Sitzposition nicht ran das fällt bei beiden Autos negativ auf.

Resume:

Fahrzeugpreis gut 220T€ sind nicht wenig, gerade wenn man bedenkt das viele Teile offensichtlich aus dem VW Konzern stammen, ich habe keinen Grund dafür gefunden warum ich lieber zu einem Gallardo greifen sollte, ok die 35PS mehr aber dafür auch gleich gut 60T€ mehr bezahlen!?! Ich denke das ein wirklich gut geübter Fahrer mit einem V10 R8 einen normalen Fahrer mit einem LP560 davon fährt, also ich bleibe beim R8 auch wenn die Lieferzeiten länger sind und man nicht den Mythos freihaus bekommt.
Ich möchte bevor es hier wieder zu Verbalattacken kommt feststellen, der Gallardo LP560 ist ein klasse Auto, sieht gut aus und fährt sicher gigantisch, jeder der einen sein eigen nennen darf kann sich glücklich schätzen!

Nur meine Meinung, Bilder habe ich von dem Wagen keine gemacht und auch keine Probefahrt.

Greets

Beste Antwort im Thema

Leute muss das wirklich sein??? Jedes mal wenn ich ein Thread lesen will kommt immer dieselbe Schei*e bei raus
da hat man kein BOCK weder r8 noch lambo zu fahren sonst wird man entweder wie Poser oder wie keine Ahnung wie dargestellt.

Man kauft so ein Auto weil man gerade Lust dazu hat oder fahren will - ist doch egal, Poser oder nicht ist auch absolut in diesem Thema unwichtig darum geht’s hier gar nicht
nur um Unterschiede zwischen r8 und lambo – wer das noch nicht verstanden hat, dem kann keiner mehr helfen - sorry aber das sind halt die Tatsachen

Ich sehe absolut keine zielführenden Informationen in dem Thread nur totaler Mühl und Beschimpfungen wer was kann und wer nicht und wenn zum Teufel interessiert so ein Sche* ????????

Wie kann das Niveau so schnell so tief sinken???
Also bitte zum Thema zurück und macht ein nen anderen Thread wer den längeren hat und dort könnt ihr den ganzen Schrott an nutzlosen Informationen hinschieben – BITTE!

143 weitere Antworten
143 Antworten

GENAU !!! man muss einfach einen von denen fahren oder beide 🙂
dann stellt sich die Farge nicht mehr 🙂

klar gibts gechipte S6 und RS6 mit mehr PS als R8 und Lambo und die gechipten fahren dazu noch schneller und gehen besser ab

- aber ich wurde gegen rs6 nicht tauschen wollen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ein RS6 ist keine Alternative zum Lambo oder R8, vielmehr der Zweitwagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ein RS6 ist keine Alternative zum Lambo oder R8, vielmehr der Zweitwagen 😉

naja der RS6 von O.C.T Tuning ist schon was ganz anderes als der Serien rs6.

auch ein M6 von G-Power ist ne größeres Kalieber als nen norameler M6 oder M5, der würde sogar den R8 V8 stehen lassen (wies beim v10 wäre weiß ich nicht)

ein gechipter s6 oder rs6 mit Turbo lässt r8 und lambo stehen ist klar sogar den v10
aber das ist auch egal 🙂

naja also solche Sachen wie sound und feeling von nem lambo lassen sich natürlich nicht mit nem rs4 nachempfinden…
ich wollte nur mal so wissen ob jemand auch andere wagen vor dem kauf eines r8 / lambo in Betracht gezogen hat..

Ähnliche Themen

Elende Vergleich von getunten Fahrzeugen vs Serie - sowas von unsinnig.
Zumal ich behaupten würde, dass auch ein getunter RS6 Probleme mit einem Aventador hat.

Klar erwägt man auch andere Fahrzeuge vor dem Kauf eines Autos, aber immer in der gleichen Klasse. Man sollte sich bewusst sein, ob man ne Familienkutsche haben will, oder nen 2 Sitzet Sportwagen..

Zitat:

Original geschrieben von R8Michael


Ein RS6 ist keine Alternative zum Lambo oder R8, vielmehr der Zweitwagen 😉

Für mich war der RS6 eine ernste Alternative zum R8, da dem R8 einfach 550l Kofferraumvolumen und eine Rückbank fehlt. Somit hab ich mich 2008 für einen RS6 entschieden, der hatte den Vorteil, dass ich damit auch mit der ganzen Familie in Urlaub fahren konnte. Und: der RS6 lies den R8 (den es damals nur mit 420PS-V8 gab) stehen. 😎

Wer Single ist und hat das Geld, der kann sich ja so ein Spielzeug kaufen, wer Familie hat und trotzdem Spass haben will, kauft sich einen RS6. Wer noch mehr Kohle hat, kauft sich beides!

na, man kann doch hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Sportwagen gegen Familienwagen

Was mit der Leistung ist, steht auf einem anderen Blatt.

Fakt bleibt, auf dem Markt gibt es z.Z. keinen besser designten Sportwagen.

Klar, wer Familie hat und Kofferraumvolumen will, kauft keinen R8.
Das macht den R8 nicht schlechter, schließlich ist er nicht für 5 Personen entwickelt worden.

Wenn ich nen Kombi als Zweitwagen suchen würde, käm auch nur der RS6 in Frage.
Dann hat man mit und ohne Familie Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


na, man kann doch hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Sportwagen gegen Familienwagen

Ich habe mit dem Vergleich nicht angefangen. Aber ich habe mich aus Familiengründen gegen einen R8 und für einen RS6 entschieden. Ausserdem hätte ich gar nicht die Zeit, den R8 überhaupt zu nutzen, da ich meist mit mehr als zwei Personen im Auto unterwegs bin. Eine R8 zum Anschauen brauche ich nicht, da reicht auch die Karrosserie 😁

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Was mit der Leistung ist, steht auf einem anderen Blatt.

Na ja, die erste Generation war schon mehr Sein als Schein. Erst mit dem V10 passte die Lesitung eauch zum Design.

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI



Fakt bleibt, auf dem Markt gibt es z.Z. keinen besser designten Sportwagen.

Geschmacksache, und lass das nicht die Tifosi hören 😉

Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI



Klar, wer Familie hat und Kofferraumvolumen will, kauft keinen R8.
Das macht den R8 nicht schlechter, schließlich ist er nicht für 5 Personen entwickelt worden.

Wenn ich nen Kombi als Zweitwagen suchen würde, käm auch nur der RS6 in Frage.
Dann hat man mit und ohne Familie Spaß.

Nicht jeder Familienvater hat die Finanzkraft und die Zeit beides anzuschaffen und auch nutzen zu können. Was nützt mir ein R8, der nur in der Garage steht, weil die Zeit zum Ausfahren fehlt?

Familienwagen: Opel zafira b mit aggressiven 142ps und für Spaß, r8. Der familienwagen muss ja preislich nicht auf dem Niveau des Spielzeugs sein, oder?
Ich hole meinen r selten raus aber ich freue mich jedes mal, dass ich es kann 😉

In diesem sinne

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


na, man kann doch hier nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Sportwagen gegen Familienwagen
Ich habe mit dem Vergleich nicht angefangen. Aber ich habe mich aus Familiengründen gegen einen R8 und für einen RS6 entschieden. Ausserdem hätte ich gar nicht die Zeit, den R8 überhaupt zu nutzen, da ich meist mit mehr als zwei Personen im Auto unterwegs bin. Eine R8 zum Anschauen brauche ich nicht, da reicht auch die Karrosserie 😁

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI


Was mit der Leistung ist, steht auf einem anderen Blatt.
Na ja, die erste Generation war schon mehr Sein als Schein. Erst mit dem V10 passte die Lesitung eauch zum Design.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI



Fakt bleibt, auf dem Markt gibt es z.Z. keinen besser designten Sportwagen.
Geschmacksache, und lass das nicht die Tifosi hören 😉

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von PaulGTI



Klar, wer Familie hat und Kofferraumvolumen will, kauft keinen R8.
Das macht den R8 nicht schlechter, schließlich ist er nicht für 5 Personen entwickelt worden.

Wenn ich nen Kombi als Zweitwagen suchen würde, käm auch nur der RS6 in Frage.
Dann hat man mit und ohne Familie Spaß.

Nicht jeder Familienvater hat die Finanzkraft und die Zeit beides anzuschaffen und auch nutzen zu können. Was nützt mir ein R8, der nur in der Garage steht, weil die Zeit zum Ausfahren fehlt?

also ich muss nur sagen habe den RS6 getestet und bei engen kurvigen Straßen scheibt er sehr stark über die Vorderachse - ich meine den älteren 5.2 Turbo –da zuviel Gewicht auf der Vorderachse, mit dem R8 kann ich Serpentinen fahren und der bleibt auf der Straße kleben, es sind halt zwei andere Fahrzeugkonzepte der RS6 ist König der Geraden und Familienkutsche und der R8 hat keinen Platz für Kartoffelsäcke fährt aber super in engen Kurven und kann aber auch auf der AB mithalten

mir macht der R8 fahren sehr viel Spaß selbst Fahrgefühl ist ein Hammer, mit einem Kombi unvergleichbar

Zitat:

Original geschrieben von robmale



also ich muss nur sagen habe den RS6 getestet und bei engen kurvigen Straßen scheibt er sehr stark über die Vorderachse - ich meine den älteren 5.2 Turbo –da zuviel Gewicht auf der Vorderachse, mit dem R8 kann ich Serpentinen fahren und der bleibt auf der Straße kleben, es sind halt zwei andere Fahrzeugkonzepte der RS6 ist König der Geraden und Familienkutsche und der R8 hat keinen Platz für Kartoffelsäcke fährt aber super in engen Kurven und kann aber auch auf der AB mithalten
mir macht der R8 fahren sehr viel Spaß selbst Fahrgefühl ist ein Hammer, mit einem Kombi unvergleichbar

Klar ist der RS6 nur zum AB bolzen. Ich hatte ja 3,5 Jahre lang den V10-Biturbo und die Fuhre wog leer 2 Tonnen, da schiebt der in engen schnellen Gassen über die Vorderräder. Dafür hab ich noch nie ein Auto kennengelernt, mit dem man komfortabel und ohne Anstrengung 320 km/h fahren konnte (mehr durfte der wegen der Reifen nicht 😎).

Zum Kurven räubern muss es auch kein 420 oder 560 PS R8 sein, da tut's schon ein Lotus, denn der ist als Elise oder Exige deutlich leichter und günstiger als ein R8.

Hinzu kommt, dass man max. 1,70m groß sein darf, wenn man zumindest einen Spyder bewegen will...oder man nimmt automatisch eine gewisse Frosch-Haltung ein 😁

Aber jedem das seine.

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hinzu kommt, dass man max. 1,70m groß sein darf, wenn man zumindest einen Spyder bewegen will...oder man nimmt automatisch eine gewisse Frosch-Haltung ein 😁

Das ist nicht ganz richtig: Meine 1.89m bekomme ich auch ohne Froschhaltung im Spyder gut verstaut.

Und ich bin kein Sitzzwerg ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Single Malt



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Hinzu kommt, dass man max. 1,70m groß sein darf, wenn man zumindest einen Spyder bewegen will...oder man nimmt automatisch eine gewisse Frosch-Haltung ein 😁
Das ist nicht ganz richtig: Meine 1.89m bekomme ich auch ohne Froschhaltung im Spyder gut verstaut.
Und ich bin kein Sitzzwerg ;-)

Dann musst du ein guter Limbo-Tänzer sein 😁 Ich bin den V10-Spyder letztes Jahr probegefahren und mein linker Unterarm stiess immer gegen das linkes Knie (der sitz war schon ganz hinten). Im 991 hatte ich keinerlei Probleme, genauso wie in meinen beiden 986'ern (und im F355 GTS auch nicht).

Ich bin sogar 4cm kürzer. 😁

Hallo,

bin neu hier. War am Mittwoch bei einem Lamborghini, Bentley, Ferrari, Aston Martin und Maserati Händler in HH.
es ging mir um meine Kaufentscheidung Spass Auto. Davor und danach bei einem Audi R8 Händler.

Als Student habe ich 2001 ein Jahr jeden Freitag von 7.00 bis 18.00Uhr in einer Porsche Vertagswerkstatt geschraubt als Praktikant/Werksstudent. Schnelle Autos haben mich immer faziniert.

Ich suchte ein reines Spassauto das folgende Anforderungen erfüllt. Schöner Wagen, schneller Wagen, nicht zu schwer zu beherrschender Wagen, kaufpreis nicht so wichtig, Unterhalt und Reperaturkosten nicht übertrieben, deutscher Konzern.

Der Porsche 993 Turbo war mal meinTraumwagen, ist mir aber mittlerweile Optisch zu altbackend.

Der Gallardo hat nur eine R-Tronic, wirkt sehr gross, sieht hinten nicht so toll aus und ist in den Reperaturen und Unterhalt recht teuer. Werkstattproblem.

Der Aston Martin Vantage v12 ist nen Engländer. Möchte nen Auto eines deutschen Konzerns wegen den Arbeitsplätzen und den Steuereinnahmen... Der Hauptgewinn wird in der Wertschöpfungskette am Ende erziehlt.
Und ich möchte das dies auch in Deutschland versteuert wird...

Der Lamborghini Huracan ist mir mit 35 Jahren als Hobby-Sportler fast zu niedrig, zu lange Wartezeit Sommer 2015,
Reperatur und Unterhalt zu teuer...

Der neue R8 der bald zu haben ist geflällt mir nicht so viel besser... er wirkt grösser, die hinteren Rückleuchten erinnern mich fast an den Gallardo... nicht so mein Ding. Vorne etwas hübscher...
der würde mich als Turbodiesel und Spyder interessieren ;-)
Wird aber noch Jahre dauern wenn überhaupt...

Die Verknunftentscheidung für das Spassauto war also ein schwarzer R8 Spyder v10 mit S-Tronic.
Es gibt genug Werkstätten, der Motor ist leicht in der Leistung zu steigern, die Optik ist zwar kein Huracan Spyder aber man muss sich mit nem r8 in Deutschland auch nicht unbedingt verstecken.
Bei den Huracan hatte ich etwas Bedenken. Mit Kontakt zu Kundschaft etc.
Tuning ist auch sehr leicht drin um etwas persönliche Note zu geben...

Ich persönlich rechne mit ca. 1000,- Euro für die Vk, 650,- Steuern, 300,- Sprit und ca. 4000,- Reperaturen/ Wartung
plus Tuningkosten... Halt als Hobby.

Ich sehe es als Hobby - als Familienkutsche reicht mir eine standard Limousine. Z.B. ein 200er mb diesel oder so.
oder ein a3

Hätte ich mich für den Gallardo oder den Huracan entschieden so hätte ich mit Befürchtungen zu kämpfen gehabt vollkommen abgedreht zu sein. Kann es nicht besser beschreiben...

Beste Grüsse
mark

Wie soll ich das verstehen... hast du dir einen schwarzen R8 Spyder v10 mit S-Tronic gekauft, weißt aber noch nicht genau, was die Versicherung kostet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen