Audi R8 Klang Modell 2020

Audi R8 4S

Hallo, ich spiele mit dem Gedanken, bei meinem Audi R8 Performance, Modell 2020 eine lautere Abgasanlage (evtl. Capristo) installieren zu lassen. Kann mir jemand sagen, ob ich dabei meine Werksgarantie + meine zusätzlich abgeschlossene Garantieverlängerungen verliere? Welche Möglichkeiten gibt es sonst noch, den Wagen lauter zu bekommen ohne dabei meine Garantie zu verlieren? Vielen Dank euch.

Beste Antwort im Thema

Schont deine Umwelt, 100%legal und rückrüstbar bei Leasingende

https://www.pearl.de/a-NC9686-5250.shtml?...

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hallo zusammen

Für alle die sich nicht ganz sicher sind bezüglich CAPRISTO Anlage mit OPF, hier ein tolles Video:
https://www.youtube.com/watch?v=xWEGCDpamo4

Auch wenn im Video natürlich immer sehr subjektiv, aber das klingt also auch mit OPF's super nach dem Umbau.

Ich bekomme meine Anlage nächste Woche verbaut und werde dann berichten, auch werde ich vor- und nachher noch eine Pegelmessungg machen und hier reinstellen.

@Segler740d
Du kannst Das ja vielleicht auch machen, ohne OPF's, dann haben wir den direkten Vergleich?

Für mich waren am Ende 3 Punkte ausschlaggebend:

-Super Sound trotz OPF's und legal
-mit geschlossenere Klappe sogar nochmals etwas leiser
-Ich kann frühmorgens den R8 mit komplett geschlossener Klappe starten was die Nachbarn frreut

Schöne Ostern

Guten Morgen zusammen

So der Umbau ist abgeschlossen, die neue Capristo-Anlage ist montiert.

Um es gleich vorne wegzunehmen, der Sound ist der absolute Hammer, und das mit den OPF’s.
Der Einbau hat rund 7h gedauert.
Mit der CES-3 Steuerung kann man die verschiedenen Modi’s einstellen.

Ich habe den SPORT Modus etwas angepasst, und zwar habe ich den Druck wo die Klappe aufgehen soll auf 45mbar reduziert. Im Cruise Modus habe ich die Einstellung auf 150mbar gelassen.
Im Sportmodus geht nun die Klappe bei etwas mehr als 3000 Umdrehungen auf, darunter ist sie komplett geschlossen. Wie ich finde eine perfekte Kombination.

Ist die Klappe permanent offen ist der R8 nun ziemlich laut, das ist wirklich krass. Hier also auf die OPF’s zu verzichten um noch mehr DB’s rauszuholen ist meiner Meinung nach nicht nötig.

Ich habe vorher und nachher eine Schallpegelmessung gemacht. Das Messgerät hat eine Toleranz von 1.2db! Gemessen wurde bei stehendem Fahrzeug, 70cm Abstand vom Auspfuff. Hier die Werte.

Original Auspuff mit 11’000km
Modus Comfort: 76.5db
Modus Dynamic : 85.5db
Modus Performance : 86.6db
Beschleunigung 120 auf 140km/h im fünften Gang: 86.3db (innen, Performance Modus)

Capristo Auspuff mit OPF (ECE Version)
Modus Cruise: 80.5db
Modus Sport: 80.5db
Modus offen: 86.0db
Modus offen, Performance: 91.0db
Beschleunigung 120 auf 140km/h im fünften Gang: 92.9db (innen, klappe offen)

Anbei noch ein paar Fotos.

Originaler Auspuff
Montage
Montage
+7

Zitat:

@Segler740d schrieb am 2. April 2020 um 15:31:52 Uhr:


Hallo,

richtig, die OPFs bleiben draußen ! Habe die Endtopfvariante mit ECE gewählt und denke nicht, dass die fehlenden Filter im Falle einer Polizeikontrolle nicht auffallen.

Mit freundlichen Grüßen

Normi

Hallo Segler740d

Nehme mal an das ist deiner in dem Video? :-)
Wie zufrieden bist Du?

Viel Spass mit deinem Spider.

https://www.youtube.com/watch?v=FndsgLjAWTo&t=329s

Guten Morgen :-),

ja, der R8 in dem Video ist meiner.

Was soll ich sagen, bis jetzt bin ich begeistert.

Habe noch andere Felgen/Reifen aufstecken lassen und bin nun erstmal ,,fertig".

Zuhause beim Kaltstart mache ich es so, dass ich sowohl Garagen- als auch Gartentor öffne, den Motor starte und sofort losfahre, damit die Nachbarn nicht über Gebühr belastet werden. Sobald die Kaltlaufphase beendet ist, wird der Motor mit geschlossenen Klappen flüsterleise, somit ist es überhaupt kein Problem, spät abends nach Hause zu kommen.

Ich muss eh sagen, dass ich zu 99% mit geschlossenen Klappen durch die Gegend fahre. Offen ist das Auto wirklich sehr laut, wobei ich den Klang faszinierend finde. Aber mit geöffneten Klappen definitiv nichts für die Innenstadt.

Habe heute noch ein 3 Termine und werde ihn danach mal waschen, bei Bedarf kann ich ja mal ein paar Bilder mit den neuen Felgen hochladen...

Mit freundlichen Grüßen

Normi

Ähnliche Themen

Ja sehr gerne, freue mich auf die Bilder.

Ja bitte, freue mich auch auf die Bilder

Jetzt klingt er halt quasi wie der Vorfacelift R8 ... danke Audi / EU.

Hi

Wieviel db Standgeräusch hat das Modell 2020/21 in den Papieren ?

Tom

Zitat:

@Segler740d schrieb am 30. März 2020 um 20:25:48 Uhr:


Hallo,

ja, hinterher wird auch gemessen...

Bin sehr gespannt :-). Eingangsmessung mit knapp 600PS war ja eher ernüchternd aber wohl nicht ungewöhnlich für die V10.

Mit freundlichen Grüßen

Normi

Die Eingangsmessung war so, weil seine Kühlung für das Fahrzeug miserabel ist. Er hat keine Kühler vor den Ansaugöffnungen in den Seitblades aufgestellt und ab 5000 Umdrehungen wird der Luftfilterkasten pneumatisch an der Oberseite geöffnet, durch die Öffnungen der Motorraumklappe wird dann zusätzlich Luft angesaugt, auch da kam keine Luft hin...dann war die Ansauglufttemperatur höher usw. der hat die 620 Ps....Messung mit Insoric wäre besser gewesen.

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 30. Mai 2020 um 11:40:27 Uhr:


Hi

Wieviel db Standgeräusch hat das Modell 2020/21 in den Papieren ?

Tom

91db.

Zitat:

@Segler740d schrieb am 30. Mai 2020 um 09:44:59 Uhr:


Guten Morgen :-),

ja, der R8 in dem Video ist meiner.

Was soll ich sagen, bis jetzt bin ich begeistert.

Habe noch andere Felgen/Reifen aufstecken lassen und bin nun erstmal ,,fertig".

Zuhause beim Kaltstart mache ich es so, dass ich sowohl Garagen- als auch Gartentor öffne, den Motor starte und sofort losfahre, damit die Nachbarn nicht über Gebühr belastet werden. Sobald die Kaltlaufphase beendet ist, wird der Motor mit geschlossenen Klappen flüsterleise, somit ist es überhaupt kein Problem, spät abends nach Hause zu kommen.

Ich muss eh sagen, dass ich zu 99% mit geschlossenen Klappen durch die Gegend fahre. Offen ist das Auto wirklich sehr laut, wobei ich den Klang faszinierend finde. Aber mit geöffneten Klappen definitiv nichts für die Innenstadt.

Habe heute noch ein 3 Termine und werde ihn danach mal waschen, bei Bedarf kann ich ja mal ein paar Bilder mit den neuen Felgen hochladen...

Mit freundlichen Grüßen

Normi

Super Wagen hast du, was für Felgen hast du montieren lassen?

Hallo Timo,

wichtig ist ja eigentlich nur, dass er hinterher genauso gemessen hat und das Delta, dass zwischen diesen (gleichen) Messungen entsteht. Ich hätte mir eher Sorgen gemacht, wenn er bei der Ausgangsmessung dann eine andere Art der Kühlung gehabt hätte.

Aber so ist der Versuchsaufbau immer gleich. Wenn Du sagst, er hatte die 620PS eingangs schon, dann rechnen wir einfach die 23 fehlenden PS auf das Ergebnis der Ausgangsmessung oben rauf, damit kann ich gut leben :-).

Ansonsten hab ich Bilder im anderen Thread.

Mit freundlichen Grüßen

Normi

Zitat:

@TimoRS schrieb am 30. Mai 2020 um 18:55:06 Uhr:



Zitat:

@Segler740d schrieb am 30. März 2020 um 20:25:48 Uhr:


Hallo,

ja, hinterher wird auch gemessen...

Bin sehr gespannt :-). Eingangsmessung mit knapp 600PS war ja eher ernüchternd aber wohl nicht ungewöhnlich für die V10.

Mit freundlichen Grüßen

Normi

Die Eingangsmessung war so, weil seine Kühlung für das Fahrzeug miserabel ist. Er hat keine Kühler vor den Ansaugöffnungen in den Seitblades aufgestellt und ab 5000 Umdrehungen wird der Luftfilterkasten pneumatisch an der Oberseite geöffnet, durch die Öffnungen der Motorraumklappe wird dann zusätzlich Luft angesaugt, auch da kam keine Luft hin...dann war die Ansauglufttemperatur höher usw. der hat die 620 Ps....Messung mit Insoric wäre besser gewesen.

Hallo Timo,

mit der Capristo wurden bei Franz 98db gemessen, also 7db mehr bei 3000U/min bei geöffneten Klappen, geschlossen deutlich leiser.

Bei mir stehen auch 91db im Fahrzeugschein.

Mit freundlichen Grüßen

Normen

Zitat:

@TimoRS schrieb am 30. Mai 2020 um 18:55:43 Uhr:



Zitat:

@speedrs4 schrieb am 30. Mai 2020 um 11:40:27 Uhr:


Hi

Wieviel db Standgeräusch hat das Modell 2020/21 in den Papieren ?

Tom

91db.

Zitat:

@Segler740d schrieb am 30. Mai 2020 um 22:18:43 Uhr:


Hallo Timo,

mit der Capristo wurden bei Franz 98db gemessen, also 7db mehr bei 3000U/min bei geöffneten Klappen, geschlossen deutlich leiser.

Bei mir stehen auch 91db im Fahrzeugschein.

Mit freundlichen Grüßen

Normen

Zitat:

@Segler740d schrieb am 30. Mai 2020 um 22:18:43 Uhr:



Zitat:

@TimoRS schrieb am 30. Mai 2020 um 18:55:43 Uhr:


91db.

Der Franz weiss schon was er da macht. Keine Sorge. Er hat das ja auch bestätigt, das der Wagen nicht optimal angeströmt wurde. Bei dem R8 muss man halt ordentlich über die Seiten und am besten noch über die Motorabdeckung ausreichend Luft zuführen, sonst geht Leistung verloren.

Zitat:

@Segler740d schrieb am 30. Mai 2020 um 22:18:43 Uhr:


Hallo Timo,

mit der Capristo wurden bei Franz 98db gemessen, also 7db mehr bei 3000U/min bei geöffneten Klappen, geschlossen deutlich leiser.

Bei mir stehen auch 91db im Fahrzeugschein.

Mit freundlichen Grüßen

Normen

Zitat:

@Segler740d schrieb am 30. Mai 2020 um 22:18:43 Uhr:



Zitat:

@TimoRS schrieb am 30. Mai 2020 um 18:55:43 Uhr:


91db.

Super, dann ist er jetzt fast so laut wie das Vorfacelift. Da hatte meiner 100db Standgeräusch im Fahrzeugschein stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen