1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. R8
  6. Audi R4

Audi R4

Audi R8 42

Ein TT Killer aus eigenem Hause???

Der Audi R4 ein Sportwagen in der TT klasse.

Wird dies ein schlechtes Ohmen für dem aus dem eigenen Hause stammende Sportcoupe??

Audi R4
http://www.motoraddicts.com/.../00034249_original.jpg

Audi R4 Roadster
http://www.tripple.net/img/upa2007-2-28-24700-Audi_r4_reichel.jpg

Sind dies die Ablöser des TT??

Geplant sind diese für das Jahr 2010 und sollen ab ca. 40.000€ los gehen.

Beste Antwort im Thema

@ AUDI R8 V12-TDI

Hallo alles klar bei dir?

PORSCHE als FERRARI für Arme, da sieht man das du wirklich keine AHNUNG hast.

Weist du überhaupt was ein PORSCHE 911 in der BASIS version ohne extras kostet
80 000 euro da kommen da kommen nochmal LOCKER 15 000 euro EXTRAS rein, dann hast du ein preis von knapp 100 000 euro und du sagst PORSCHE ist was für Arme?😕

Wer sich einen PORSCHE 911 für knapp 100 000 euro leisten kann, für den ist auch ein FERRARI kein großes hinderniss das 140 000 oder 160 000 euro kostet.Die leute die ein PORSCHE kaufen, kaufen ihn weil sie im gegnsatz zu einem FERRARI nicht so extra ordinär auf der straße auffallen und der PORSCHE bietet Fahrleistungen sowie handling wie ein FERRARI wenn nicht noch besser.Und er ist auch viel Alltagstauglicher als ein FERRARI.

Bei PORSCHE sieht innen alles fast glaich aus weil PORSCHE villeicht seit 60 JAHREN
Nur ein AUTO gebaut hatt unswar denn 911er bis vor paar jahren dann kammen andere modelle.

104 weitere Antworten
104 Antworten

Hallo,

was spricht denn dagegen? sieht doch klasse aus....

Gruß

Ja das auf jedenfall aber ich denke da an den neuen Audi TT der ja nach dem ersten TT noch geiler geworden ist.

Hallo,

könnte es sein das der R4 ein Bruder vom Boxster wird? Mein ja nur im Audi könnte man z.B. auch einen Diesel verbauen, siehe R8 und zusammen bekommt mehr Stückzahlen

Gruß

Wusler

Hmm gute Frage naja ich sehe Porsche mehr als Ferrari für Arme es gibt keinen Porsche den man unterscheidenkann vom Innenraum. Ausnahme cayenne weil der groß ist =) ich fänd zb ein TT mit diesel toll würde sich auch gut machen bei den Kunden man sehe sich ja nur mal die Sprittpreise an

Ähnliche Themen

da passt porsche wohl gut zum rest des vw-konzern,die sehen im innenraum auch alle gleich aus,abgesehen vom t5 & q7,weil die so gross sind 🙄

gibts schon fakten für die kleinen knackigen racer,seh aber da nicht wirklich konkurrenz zum tt,entweder sind das vorschläge für die nächste generation & vielleicht wird dann auch die modellbezeichnung zu den restlichen angeglichen ?!

Wer sagt denn, dass es ihn parallel zum TT geben wird?! 😉

Vielleicht kommt er ja statt dem TT 😉

@ AUDI R8 V12-TDI

Hallo alles klar bei dir?

PORSCHE als FERRARI für Arme, da sieht man das du wirklich keine AHNUNG hast.

Weist du überhaupt was ein PORSCHE 911 in der BASIS version ohne extras kostet
80 000 euro da kommen da kommen nochmal LOCKER 15 000 euro EXTRAS rein, dann hast du ein preis von knapp 100 000 euro und du sagst PORSCHE ist was für Arme?😕

Wer sich einen PORSCHE 911 für knapp 100 000 euro leisten kann, für den ist auch ein FERRARI kein großes hinderniss das 140 000 oder 160 000 euro kostet.Die leute die ein PORSCHE kaufen, kaufen ihn weil sie im gegnsatz zu einem FERRARI nicht so extra ordinär auf der straße auffallen und der PORSCHE bietet Fahrleistungen sowie handling wie ein FERRARI wenn nicht noch besser.Und er ist auch viel Alltagstauglicher als ein FERRARI.

Bei PORSCHE sieht innen alles fast glaich aus weil PORSCHE villeicht seit 60 JAHREN
Nur ein AUTO gebaut hatt unswar denn 911er bis vor paar jahren dann kammen andere modelle.

R4... darauf würd ich mich freuen 😉
ABER was solln der dann kosten? Zwischen RS4 und R8 angesetzt oder wie????

Zitat:

Original geschrieben von pimpdaddy


@ AUDI R8 V12-TDI

Hallo alles klar bei dir?

PORSCHE als FERRARI für Arme, da sieht man das du wirklich keine AHNUNG hast.

Weist du überhaupt was ein PORSCHE 911 in der BASIS version ohne extras kostet
80 000 euro da kommen da kommen nochmal LOCKER 15 000 euro EXTRAS rein, dann hast du ein preis von knapp 100 000 euro und du sagst PORSCHE ist was für Arme?😕

Wer sich einen PORSCHE 911 für knapp 100 000 euro leisten kann, für den ist auch ein FERRARI kein großes hinderniss das 140 000 oder 160 000 euro kostet.Die leute die ein PORSCHE kaufen, kaufen ihn weil sie im gegnsatz zu einem FERRARI nicht so extra ordinär auf der straße auffallen und der PORSCHE bietet Fahrleistungen sowie handling wie ein FERRARI wenn nicht noch besser.Und er ist auch viel Alltagstauglicher als ein FERRARI.

Man sollte die Aussage vll. nicht zu Ernst nehmen 😉

Ferrari beginnt preislich in etwa da wo Porsche aufhört.

Kann die Aussage aber auch nicht so unterschreiben, ein 911er ist einfach ein Traum.

Zitat:

Original geschrieben von pimpdaddy


Bei PORSCHE sieht innen alles fast glaich aus weil PORSCHE villeicht seit 60 JAHREN
Nur ein AUTO gebaut hatt unswar denn 911er bis vor paar jahren dann kammen andere modelle.

Die Zeit in der Porsche nur ein Modell gebaut hat, war die Zeit des 356 und die ersten Jahre vom 911er. Danach gabs auch immer andere Modelle.

wow sieht schnittig aus.
2010 ist release na da freu ich mich schon drauf
und für 40000 gar net mal so teuer

Zitat:

Original geschrieben von pimpdaddy


@ AUDI R8 V12-TDI

Hallo alles klar bei dir?

PORSCHE als FERRARI für Arme, da sieht man das du wirklich keine AHNUNG hast.

Weist du überhaupt was ein PORSCHE 911 in der BASIS version ohne extras kostet
80 000 euro da kommen da kommen nochmal LOCKER 15 000 euro EXTRAS rein, dann hast du ein preis von knapp 100 000 euro und du sagst PORSCHE ist was für Arme?😕

Wer sich einen PORSCHE 911 für knapp 100 000 euro leisten kann, für den ist auch ein FERRARI kein großes hinderniss das 140 000 oder 160 000 euro kostet.Die leute die ein PORSCHE kaufen, kaufen ihn weil sie im gegnsatz zu einem FERRARI nicht so extra ordinär auf der straße auffallen und der PORSCHE bietet Fahrleistungen sowie handling wie ein FERRARI wenn nicht noch besser.Und er ist auch viel Alltagstauglicher als ein FERRARI.

Bei PORSCHE sieht innen alles fast glaich aus weil PORSCHE villeicht seit 60 JAHREN
Nur ein AUTO gebaut hatt unswar denn 911er bis vor paar jahren dann kammen andere modelle.

Zwischen 100k€ und 160k€ befindet sich immerhin noch eine 60%ige Preissteigerung. Zudem darf man nicht nur vom Kaufpreis, sondern auch von dem Leasing-Markt ausgehen, da viele Porsches als Geschäftswägen über die Bücher laufen. Wenn man sich einen Vegleich zwischen den Leasingraten eines 997 turbo Cabrio und eines F430 (Spider) erlaubt, bietet Porsche die deutlich attraktiveren Konditionen.

Um mich nicht misszuverstehen, ich möchte hiermit keinesfalls eine persönliche Wertung abgeben; beide Marken stellen Traumautos her, gar keine Frage.

Allerdings hat Porsche wesentlich mehr Autos als nur den Elfer gebaut, der im 356 seinen Ursprung findet. Ab den frühen 70er Jahren wurde mit dem 914 (''VoPo''😉, der in Kooperation mit VW entstanden ist, der Grundstein für eine breitere Modellpalette gelegt. 924, 944, 928, 959 oder 968 schon mal gehört???

Zitat:

Original geschrieben von Audi-R8-V12-TDI


Hmm gute Frage naja ich sehe Porsche mehr als Ferrari für Arme es gibt keinen Porsche den man unterscheidenkann vom Innenraum.

Absoluter Quatsch, als würde sich das Interieur von nem z.B. F430 von nem 599 stark unterscheiden.

Das kann höchstens ein Kenner unterscheiden, siehe Bilder hier:

http://www.automotiverhythms.com/.../tt_2006ferrarichallenge_15lg.jpg
http://www.portalcoches.net/.../ferrari599_7.jpg

Beim Porsche Boxster/Cayman kann man auf Anhieb durch die reduzierte Instrumentenanzahl (nur 3 statt der 5 im 911) und der ganz anderen Form der Luftdüsen sofort erkennen, das man nicht in einem 911 sitzt. siehe Bilder hier:

http://www.seriouswheels.com/.../...rsche-Cayman-Interior-1280x960.jpg
http://www.channel4.com/.../2005-int-grey-LHD.jpg

Zudem wird bei der 4.Porsche Baureihe, dem Panamera, das Interior noch unterschiedlicher sein:
http://www.motorpasion.com/images/porsche_panamera_infomotori-05.jpg

P.S. Der Audi TT ist als Diesel schon längst in Vorbereitung und auf Testfahrten.

Zum Thema Porsche und leisten. Mit Sicherheit sind Ferrari im Schnitt teurer. Aber letztendlich würde es keinen Porsche Fahrer 911 ruinieren, etwas mehr auszugeben und sich z.B. einen F430 zu leisten, wenn er es denn wollte.
Im Endeffekt muss der 911 er Fahrer ja auch nen höheren Wertverlust in Kauf nehmen. Ich meine wer 115 tsd. für nen normal ausgestatten 911S ausgibt, hat meistens nicht nur dieses Auto. ich denke an den finanziellen Möglichkeiten scheitert es bei einem Porschefahrer also nicht, wenn er es drauf anlegen würde....
Wer sich einen Porsche kauft, kauft in erster Linie das Image, das in eine ganz andere Richtung geht als Ferrari.
Ein 911 ist in erster Linie understatement, ein F430 ist genau das Gegenteil, Auffallen um jeden Preis und das will nicht jeder. Ausserdem ist der 911 das alltagstauglichere Auto.
Zudem bekommt man bei Porsche solidere Technik und das ehrlichere Angebot. Während nämlich Ferrari ständig bei PS und Geschwindigkeitsangaben stets übertreibt (Auf Prüfständen hat z.B. ein 490 PS F430 gerade mal 420-430, Spurtvermögen, V-max etc., siehe auch diverse Ferrari Foren dazu z.B. bei carpassion), ist es bei Porsche eher umgekehrt, dass man die Werksangaben mit dem Auto z.B. V-Max, Spurt 0-100, eher toppt. Solange Ferrari zum Fiat Konzern gehört, ist das eh für mich ein No Go und da wir in D absolut geile Autos bauen, wieso sollte man da gerade auf Italien schauen?!.
Naja, immerhin gibts für die ganz Unbelehrbaren noch Lamborghini, ist ja immerhin quasi deutsch *g.

Zum eigentlichen Thema R4:
Im Gegensatz zum TT wird der R4 bei der Quattro GmbH gefertigt werden und ist ein reiner 2 Sitzer,
ausserdem wird er preislich schon in der Basis weit über dem TT liegen.
Konkurrenz zum TT ja, Bedrohung in keinem Fall, vor allem weil der TT auch designtechnisch auf seine Weise einzigartig bleiben wird.

Ich würd ne Golf-Plattform nie mit nem "richtigen" Audi vergleichen.

Schon allein vom Grundgedanken her sind das doch 2 Welten...

Deine Antwort
Ähnliche Themen