Audi Quattro ./. 4matic von Mercedes - Unterschiede , Vor- und Nachteile ?
Quattro gilt ja als die Urform des Allradantriebs sozusagen - und seit meiner Kindheit war ich faszinert, allein schon von der tollen Werbung :-)
Da nun die Anschaffung eines A6 Quattro im Bereich des möglichen ist, würde mich interessieren, welche Vor- und/oder Nachteile das Audi Quattro Konzept im Vergleich mit der 4matic von Mercedes aufweist.
Viele Grüße
Spieler
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zahni0815
...interessant ist vielleicht auch dieser Vergleich verschiedener Allradsysteme.
Wenn man einen einzelnen Test mit verschiedenen Fahrzeugen, mit verschiedenen Fahrern und verschiedener Bereifung (teilweise auch ohne richtige Winterreifen) macht dann ist die Aussagekraft eher eingeschränkt.
In dem Film sind lauter alte Modelle. So ist der X5 noch ein Pre FL, der hatte noch nicht das xDrive! Würde jetzt wahrscheinlich anders aussehen...
Zitat:
Original geschrieben von max099
In dem Film sind lauter alte Modelle. So ist der X5 noch ein Pre FL, der hatte noch nicht das xDrive! Würde jetzt wahrscheinlich anders aussehen...
Im AutoBild-Vergleich hat der neue 5er mit xDrive gegen den Quattro verloren. Du kannst also davon ausgehen daß auch ein facegelifteter X5 haushoch verloren hätte.
Beim Autobild Test lagen alle Fahrzeuge auf ungefähr dem gleichen Niveau.
Ob jetzt ein Fahrzeug am Handlingskurs 10% langsamer war als der Schnellste oder nicht, ist in aller Regel egal - die Unterschiede können auch aus der Bereifung resultieren. Macht nunmal einen Unterschied ob ein Fahrzeug mit V=240 km/h Breitreifen (auf Schnee nicht unbedingt erste Wahl) unterwegs ist oder mit T=190 km/h Asphaltschneidern.
Wichtiger als ein paar Bestzeiten ist für die meisten Fahrer eher die Frage inwieweit das verwendete System für Verschleiß oder Defekte anfällig ist, und ob es durch den Allradantrieb zu zusätzlichen Kosten bei der Wartung kommt.