ForumAudi Q8 e-tron
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread

Audi e-tron GE
Themenstarteram 25. Januar 2019 um 19:21

Hallo zusammen,

wie es im Audi-Forum auf MT für die diversen Modelle auch sonst üblich ist, eröffne ich hier ebenfalls einen "Allgemeinen Kaufberatungsthread", in dem alle Fragen zur Konfiguration und zu den diversen Ausstattungsdetails des Audi E-tron erfragt und diskutiert werden können. Der Start des Konfigurators ist eine gute Gelegenheit dafür.

Später können hier außerdem natürlich auch Gebrauchtwagen-Kaufberatungen durchgeführt werden.

Viel Spaß beim Diskutieren und Beraten!

Grüße

ballex

MT-Team | Moderation

Beste Antwort im Thema

Das gehört eher in den Community Thread als in die Kaufberatung e-tron.

 

Dort kannst Du bei Bedarf Kritik am WLTP Standard loswerden, der Zusammenhang dessen mit den betrügerischen Aktivitäten des VW Konzerns im Abgasskandal erschließt sich mir aber nicht.

4405 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4405 Antworten

:) anderes Thema, saß gerade im neuen Q8 e-tron und danach in einem SQ8. Ich lese immer wieder , dass der Q8 so viel hochwertiger sein soll. Ich muss dann die falschen Teile betrachten, egal ob ich Türfüllungen, unterer Bereich der Mittelkonsole, Armaturenbrett, Sitzgestell betrachte, identisch zum e-tron. Mittelkonsole sieht im Nutzbereich anders aus, aber daran etwas hochwertigeres festzumachen???

Viel Text kurz gefasst: die Bezeichnung Q8 passt zum e-tron, wenn es um mein Gefühl von Wertigkeit geht.

Vielleicht sollte ich, um den Abstand zum Q4 noch mal zu erleben, mich auch da mal reinsetzen :)

@RGBLight

Zu den Gleichteilen kann ich nur sagen das man das macht um Marge zu erzielen. Die Q8 egal ob e-tron oder Normal werden nur in geringen Mengen produziert. Trotzdem braucht man für die Marge gewisse Skaleneffekte (Mengen). Wundert mich also nicht das dort viele Gleichteile verbaut werden.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 28. Februar 2023 um 18:40:34 Uhr:

:) anderes Thema, saß gerade im neuen Q8 e-tron und danach in einem SQ8. Ich lese immer wieder , dass der Q8 so viel hochwertiger sein soll. Ich muss dann die falschen Teile betrachten, egal ob ich Türfüllungen, unterer Bereich der Mittelkonsole, Armaturenbrett, Sitzgestell betrachte, identisch zum e-tron. Mittelkonsole sieht im Nutzbereich anders aus, aber daran etwas hochwertigeres festzumachen???

Viel Text kurz gefasst: die Bezeichnung Q8 passt zum e-tron, wenn es um mein Gefühl von Wertigkeit geht.

Vielleicht sollte ich, um den Abstand zum Q4 noch mal zu erleben, mich auch da mal reinsetzen :)

Es geht da weniger um die allgemeine Wertigkeit des sagen wir mal Grundgerüstes, sondern mehr um das, was mittels Konfigurator möglich ist. Das fängt bei der Innenraumveredelung an und endet mit technischen Extras wie klappbare AHK oder Allradlenkung. Auch zum Beispiel die buchbare B&O ist im Verbrenner um Welten besser und da sprech ich noch nichtmal von der teuren Variante. Vom größeren Raumgefühl eines echten Q8s mal ganz abgesehen.

Fahre einen Q8 Hybrid,

womit ich gut zufrieden bin.

B&O mega,

hoffe ich muss mit dem

Q8-Etron nicht zuviele

Abstriche machen.

Zitat:

@Dentiste4 schrieb am 28. Februar 2023 um 20:17:03 Uhr:

Fahre einen Q8 Hybrid,

womit ich gut zufrieden bin.

B&O mega,

hoffe ich muss mit dem

Q8-Etron nicht zuviele

Abstriche machen.

Also, die B&O Anlage im alten e-tron war eher medioker. Die Standard-Anlage fand ich gar nicht gut, aber die B&O Anlage ist definitiv die schlechtestes Anlage, die ich in den letzten Jahren in meinen Autos hatte. Trotzdem war für mich das Gesamtpaket des e-tron bei der Bestellung vor zweieinhalb Jahren passend.

Wenn ich mal vermuten darf ist im normalen Q8 und im E-Tron Q8 bei beiden die gleichef Anlage verbaut. Auch interssant beim E-tron finde ich bei Audi Parts USA keinen B&O Subwoofer?

Da wird definitiv nicht die gleiche Anlage verbaut sein. Selbst die B&O aus meinem 2019er Q5 war besser, als im E-Tron. Da red ich nicht mal nur vom Sound. Im Q5 hatte ich richtig wertige und stabile Gitter vor den Lautsprechern in der Tür, im E-Tron kann ich die mit dem Finger eindrücken.

Interessant ist schon mal das sich der e-tron die Lautsprächer mit dem A7 teilt....

https://parts.audiusa.com/.../4K9035411.html

Die Lautsprächer gibt es aauch für den Q8:

https://parts.audiusa.com/.../4K0035399.html

Das erklärt, warum ich den Q8 nicht besser empfinde. Ich benötige diese Optionen nicht und viele, wie Leder, will ich gar nicht. Platz, mir ist der e-tron ausreichend für die Insassen und Gepäck, mehr wäre überflüssig. Sound, zu viel Quellen- und Geschmacksache, ertappe mich auch oft dabei, dass ich im e-tron ohne Musik unterwegs bin und nur die Ruhe genieße.

So führen die persönlichen Präferenzen dazu, dass vermeintliche Unterschiede nicht zum tragen kommen bei mir.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 28. Februar 2023 um 18:40:34 Uhr:

:) anderes Thema, saß gerade im neuen Q8 e-tron und danach in einem SQ8. Ich lese immer wieder , dass der Q8 so viel hochwertiger sein soll. Ich muss dann die falschen Teile betrachten, egal ob ich Türfüllungen, unterer Bereich der Mittelkonsole, Armaturenbrett, Sitzgestell betrachte, identisch zum e-tron. Mittelkonsole sieht im Nutzbereich anders aus, aber daran etwas hochwertigeres festzumachen???

Viel Text kurz gefasst: die Bezeichnung Q8 passt zum e-tron, wenn es um mein Gefühl von Wertigkeit geht.

Vielleicht sollte ich, um den Abstand zum Q4 noch mal zu erleben, mich auch da mal reinsetzen :)

Die Frage die mich dabei beschäftigt ist, wie Audi den Q6 „unterhalb“ des Q8 positionieren will. Das wird u.a durch die Auswahl der Materialen passieren. Und wie du schon richtig sagst:

Hochwertig ist der etron („Q8“) wahrlich nicht…

Soundsystem: Ich saß ja während der aktuellen Fahrzeugfindungs-Runde recht häufig in dem iX… wer sich da die 2 aufpreispflichtigen, verfügbaren Lautsprechersysteme anhört und danach sich wieder in den eigenen BO etron setzt, der fühlt sich mal so richtig veräppelt…

:) ich hatte davor ja das B&W im Volvo, andere Preisklasse und anderer Sound. Im Vergleich zu anderen Systemen in der Preisklasse des BO finde ich es jetzt nicht so schlecht, wie es hier oft zu lesen ist. Denke was viele stört, es gibt keine Topvariante oberhalb des BO.

Hier hilft nur selber anhören und ggf. die Kröte schlucken, ein Auto ist immer ein Kompromiss.

Muss zu meiner Schande gestehen, dass das für mich „beste“ Soundsystem mich bisher mal in nem Passat 3C begleitet hat. Die DynTeile haben richtig gehend eine Bühne auf dem Armaturenbrett aufgebaut. Das war echt beeindruckend.

Das 5k Soundsystem vom iX war mir zu höhenlastig… also genommen hätte ich das nicht :)

Und ja, das BO System im etron ist nicht schlecht - aber halt auch nicht beeindruckend. D.h niemand steigt in den Wagen und sagt erstmal: Wow, das klingt aber gut hier. Aber Audi weiß das wohl auch selbst, wenn man sich die moderate Aufpreispolitik anschaut.

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 1. März 2023 um 06:59:46 Uhr:

:) ich hatte davor ja das B&W im Volvo, andere Preisklasse und anderer Sound. Im Vergleich zu anderen Systemen in der Preisklasse des BO finde ich es jetzt nicht so schlecht, wie es hier oft zu lesen ist. Denke was viele stört, es gibt keine Topvariante oberhalb des BO.

Hier hilft nur selber anhören und ggf. die Kröte schlucken, ein Auto ist immer ein Kompromiss.

Naja, ich kann das E-Tron B&O nur mit Q5 und Q8 B&O vergleichen. Alle mit ähnlichem Aufpreis, aber im E-Tron mit großem Abstand das schlechteste.

Hallo, ist ein großer unterschied beim Fahrverhalten zwischen den 255/50/20 reifen und den 265/45/21?

Kann ich mir, bei dem Koloss, nicht wirklich vorstellen, weder dürfte sich der Komfort wesentlich verschlechtern, noch die Performance verbessern. Kosten, Optik und Felgenbeschädigungsgefahr verändern sich.

So, jetzt saß ich auch mal im Q4 drin, mein Eindruck, ein Abstand zum Q8 wird gewahrt. Ob einem das den Aufpreis wert ist, muss jeder selbst entscheiden, aber Optik im Innenraum, Materialanmutung und Verteilung der Materialien sind auf einem ganz anderen Niveau als im e-tron.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi E-Autos
  6. Audi Q8 e-tron
  7. Audi (Q8) e-tron/e-tron Sportback: Allgemeiner Kaufberatungsthread