Audi Q7 SQ7 Erfahrung mit Sportsitz, Sportsitz plus oder Individualkontur-/Massagesitz m Rückenprob
Servus,
ich habe folgendes Prioblem:
Ich habe vor 3 Tagen einen SQ7 mit Alcantara Seriensportsitzen bestellt.
Für mich passen die Sitze perfekt, sie sind schön hart und ich sitze richtig bequem drauf.
Leider sind sie für meine bessere Hälfte zu hart, da diese eher zierlich ist und ich etwas fülliger (110 kg).
Jetzt haben wir die Massagesitze getestet, diese sind mir persönlich zu weich, aber das mit der Massage ist wirklich toll.
Hat denn jemand mit Bandscheiben/Rückenproblemen, der normalerweise auch straff sitzt, Erfahrung mit diesen Massagesitzen? Wiegt die Massage die weichere Polsterung auf?
Ist der Sportsitz plus mit Vollleder weicher oder härter als der Stamdard Sportsitz?
Danke euch schon mal.
Beste Antwort im Thema
@2 bzw. Ein wohlgenährter Geistlicher im SQ 😕... Bist Du es, Tebartz? 😛... und schimpft da nicht wieder der Franziskus 😰?
70 Antworten
Es sind die geleichen wie im A6. Konnte mich gestern das erste mal davon überzeugen 🙂 Leider war ich vor 5 Jahren zu blöd ein Kreuz bei Massage zu machen, ansonsten sind sie in meinem Fall identisch!
Ich fahre seit 4 Wochen einen Q7. Umgestiegen von A7 der mit Standard Ledersitzen ausgestattet war. Damit hatte ich keine Probleme obwohl keine besonderen Komfortmerkmale dran warn. Jetzt bei dem Q7 habe ich es mal krachen lassen und die tollen Individualkontursitze mit Massage, Belüftung un dem ganzen Pipapo drin. Ich fahre seit 2000 km damit, habe also schon mal 30h darauf zugebracht.
Sitzkomfort: Ich rutsche auf dem Ding hin und her. Ich weiß nicht ob ich zu breit bin (80kg bei 187cm) oder der Sitz zu schmal oder mein Becken zu exotisch - der Sitz drück unangenehm an den Seitenwangen (einseitig links) sodass ich am Überlegen bin wie man diesem Umstand dauerhaft beikommen kann (Kissen?). Wäre interessant zu wissen ob jemand anderes auch so Probleme hat.
Verstellmöglichkeiten: Sehr gut, mehr gut nicht. Bis auf die anscheinend zu dünne Polsterung kann man den Sitz perfekt an seine Bedürfnisse anpassen.
Belüftung: Tja - da bin ich etwas enttäuscht. Meine Frau meint, da kommt Luft raus. Ich nehme das auch auf Stufe 3 kaum wahr. Davon bin ich etwas enttäuscht.
Massagefunktion: Das ist ganz angenehm und wenn ich dran denke nutze ich es auf längeren Touren auch schon mal. Einen Effekt auf alles was Rückenschmerzen heisst hat das wohl aber eher nicht. Da sollte man täglich 10 Minuten in die richtigen Rückenübungen investieren. 😁
Mein persönliches Fazit: Ich würde mir die Dinger nicht wieder bestellen sondern beim nächsten mal auf eine weichere Polsterung achten,
Persönlich kann ich die Ausführungen von dierkiT nicht nachvollziehen.
Die Belüftung bläst nicht nach aussen, sondern saugt nach innen und ist in Stufe 3 sehr effektiv, wie ich gerade die Tage bei dem teils sehr warmem Wetter wieder festgestellt habe.
Wenn man keine Rückenproblem hat dann ist vorstellbar, dass man die Massagefunktion für einen netten Gag halten kann. In meinem Fall aber muss ich gar nicht dran denken sie einzuschalten, sondern stellen sich ziemlich genau ab 150 km Fahrstrecke Rückenschmerzen ein.... und mit wechselnden Modi "Rücken/Stretch" auf Stufe 5" wieder ab. Etliche Wiederholungen 1 Stunde sind keine Seltenheit.
Die Einstellmöglichkeiten aller Polsterpartien sind für mich perfekt. Da rutscht nix hin und her, habe aber auch kein exotisches 😁
Mein Fazit: Jederzeit wieder!
Ich habe im A6 die Massagesitze gehabt und diese für den SQ7 auch wieder bestellt. Ich finde die Sitze angenehm. Ab rund 1000km pro Tag nutze ich die Massagesitze im A6 - so sonst eher selten. Die Belüftung läuft bei mir aber das halbe Jahr...
Ähnliche Themen
Habe am Freitag meine Kuh abgeholt und hatte heute die erste große Tour mit 1300 km. Hatte sowohl vorher im A6 als auch jetzt im Q7 die normalen Sportsitze mit Alcantara. Habe beim Sitzen ziemlich Probleme mit der Hüfte, war aber jetzt heute im neuen Auto wesentlich besser als im A6. Beim Q7 habe ich das Gefühl dass sich der Sitz weiter nach hinten schieben lässt als im A6, vielleicht liegt es daran (bin über 2 m groß - 105 kg). Passform der Sitze ist perfekt. Man sitzt auch im Vergleich zum A6 höher über dem Fahrzeugboden.
Bin auf jeden Fall positiv überrascht.
Grüße
Wolfgang
Seit gestern ist die Kuh beim Tierarzt in Behandlung wegen ein paar Kleinigkeiten. 😉 😉
Ich habe nun eine Ersatz Kuh mit den Massagesitzen.
Ich bin heute eine etwas längere Strecke gefahren (ca 2,5 Stunden), jetzt konnte ich die Massagesitze wenigstens im Nachhinein testen....
Ich muss sagen, ich glaub ich bin in meinem Leben noch auf keinen schlechteren Sitzen als diesen gesessen.
Nach nicht mal 10 Minuten fahren, hatte ich solche Rückenprobleme auf den viel zu weichen Sitzen.
Selbst bei unserem ehemaligen Zweitwagen (Ford Ka) saß ich um Welten besser.
Mit deinem umfangreichen Erfahrungsschatz kann ich es sicherlich nicht aufnehmen ( hatte noch nie einen einen Ford Ka ) habe aber diese Sitze seit knapp 40 000 Km und bin sehr zufrieden.
Ich kann ebenfalls nur meine Begeisterung zu den Individual-Komfortsitzen mitteilen. Und nach spätestens 100 km Strecke kommt die Massage zum Einsatz...... mein Favorit: "Rücken Stufe 5" .
Jeder Rücken ist wohl anders...
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. September 2017 um 06:31:20 Uhr:
Jeder Rücken ist wohl anders...
Stimmt: Welle 😉
Da kann ich meinen 3 Vorrednern nur zustimmen, bin auch begeistert von den Sitzen!
Nicht nur auf ein Programm festlegen, die Mischung machts 🙂
Welle Rücken Schulter im Wechsel auf Stufe 5 😁
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 20. September 2017 um 06:31:20 Uhr:
Ich kann ebenfalls nur meine Begeisterung zu den Individual-Komfortsitzen mitteilen. Und nach spätestens 100 km Strecke kommt die Massage zum Einsatz...... mein Favorit: "Rücken Stufe 5" .Jeder Rücken ist wohl anders...
Genau, Rücken 5!
Ich bin war vor ner Woche in Südfrankreich in Urlaub. d.h 1000km hin und 1000km zurück (jop, logisch, ich weiß 😉 ) Die Komfortsitze sind für mich absolut super. Man steigt nach 9 Stunden aus und könnte gleich nochmal zurück fahren. Und hätte ich gewusst wie gut mir die Massagefunktion tut, hätte ich sie auch schon beim A6 geordert. Aber auch ohne massage finde ich die Sitze super.
Ich fahre die Sitze mit Massagefunktion nun seit knapp 5 Monaten und 10.000 Km. Ich bin nach wie vor total begeistert. Ich hatte noch nie bequemere Sitze. Wiege knapp 100 Kg auf 196 cm und die Sitze sind wie maßgefertigt für mich. Die Einstellmöglichkeiten sind spitze und die Massagefunktion auf langen Strecken ein Traum.
So Gott sei dank wurde die Kuh wieder aus der Tierklinik entlassen. 😉
Also anscheinend habe ich einen äußerst komisch geformten Rücken, aber heute wieder mit diesen Massagesitzen zu fahren, war die reinste Folter.
Als ich wieder in meine Kuh eingestiegen bin, hatte ich schon überlegt, auf dem Sitz zu übernachten. 🙂 🙂
Hat gepasst wie eine zweite Haut.
Mir ist wirklich unbegreiflich wie ihr da drauf sitzen könnt.