Audi Q7 oder Q5?
Hallo liebe Audifans,
Wir wollen uns bald einen Audi Gebrauchtwagen ca 3 Jahre kaufen und überlegen nun ob es ein Q5 oder Q7 werden soll.
Welche Argumente gibt es für oder gegen den einen oder anderen? Ist ein Q7 nicht manchmal zu protzig gegenüber Kunden? Ist der Q5 nicht vielleicht doch etwas zu klein? Welcher hat weniger Mängel, wir suchen einen Benzin-Automatik mit Anhängerkupplung und mind. ca. 240 PS.
Wir freuen uns über klasse Beiträge
Audifans
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich hatte vor dem Touareg 'nen RS6, der lief 320, das konnte man nur selten ausfahren. Aber wenn die Verkehrsverhältnisse es zulassen, fahre ich auch mal 230 oder eben Anschlag. Mit dem Touareg ist das keine Arbeit, sondern Vergnügen.Zitat:
Original geschrieben von verzinkt77
Kann man aber auch lassen. Manche haben eben so viel Ahnung vom Autofahren wie ne Q vom Eislaufen, dass sie meinen, mit einer Q geht performance-technisch alles. Ich erinnere mich an einen, der vorgab eine V12 Q zu fahren. Da ging verbal auch alles. 2,5 bis 2,7 Tonnen Leergewicht produzieren ne Menge Längskräfte beim Bremsen und Querkräfte in der Kurve. Ich habe die S-line AAS mit 295er (21 Zoll) Reifen, welche schon im dynamic Modus recht hart ist mit nur sehr geringen Wankbewegungen. Trotzdem bleibt schnelles Fahren in der Q Quälerei für den Fahrer und die Q, insbesondere für die Reifen. Wenn ein Sportwagen/Sportlimousine vor dir bei Highspeed in die Eisen latscht, haste Du kein Chance (Q 39 m Bremsweg, Porsche 32 m Bremsweg 100-0 km/h, bei 250 ist Unterschied noch viel größer). Kauf dir einen Porsche o.ä., wenn du schnell fahren willst. Das macht einfach mehr Spaß.
Grüße
Jopp😎. Da sind se wieder: die Wunderautos mit ihren Fahrern, für die die Gesetzmässigkeiten der Physik in der subjektiven Tatsächlichkeit der Fahrer außer Kraft gesetzt scheinen😰. Ich hoffe nur, dass ich von euch verschont bleibe, wenn mal wieder einer von euch aus der Kurve fliegt😉.
107 Antworten
Ich pers. würde es vom Platz abhängig machen, den du brauchst. Der Kofferraum des Q5 hat rd. 450l Volumen, der des Q7 rd. 700l. Also bei >2 Kleinkindern nebst Geraffel (Kinderwagen & Co) würd ich mir 'nen Q7 holen und bei <2 Kleinkindern oder 2 größeren Kindern (so ab 7 Jahren plus) reicht ein Q5.
Aber wenn du dich nicht entscheiden kannst: wie wär's mit einem Touareg I FL? Der liegt in der Größe genau dazwischen und den 240PS Audi-Motor hat er auch.
Obwohl meine Kidz schon 11 und 9 sind würde ich auf den Platz im Q7 nicht verzichten wollen. Fahre gerne mit dem Auto in den Urlaub und mit 3 Girlies (Frau + Kidz) möchte ich die Quh nicht mehr missen. Hat mich sogar dazu hinreisen lassen - trotz des besvorstehenden Modellwechsels - noch ein MJ2013 zu kaufen.
Parken hatte ich eigentlich noch nue richtig Probleme und die angesprochen Blessuren von anderen wenn man sich in eine Parklücke gestellt hat, kenne ich auch nicht wirklich. Fahre seit Anfang 2007 mittlerweile die dritte Quh und habe immer noch nichts gefunden was mir nicht gefällt.
Einzig das etwas verstaubte Innenleben der Quh...da sind die anderen Konzernmarken deutlich besser unterwegs. Aussen immer noch mit Abstand - für mich - schönste SUV von den drei Konzernprodukten.
also die optik ist ja grundsätzlich immer geschmacksache, auch wenn mir die große kuh natürlich viel besser gefällt als die kleine.
ich habe meine auf jeden fall wegen der größe und dem damit verbundenen platzangebot geholt, könnte mich mit weniger auch nur noch schwer zufrieden geben.
ausserdem liegt die kuh einfach "satt" auf der straße und gibt vorallem meiner partnerin ein gutes sicherheitsgefühl, weshalb ich nun auch wieder schneller fahren "darf". 😁
zum thema träge, wie vorher schon festgestellt, mit dem s-line AAS und im dynamic-modus ist die kuh schon fast "zu hart" eingestellt, jedenfalls für einen SUV.
und naja, ich habe sie als achtender-diesel, alles andere als träge 😎
ich würde in jedem fall nen diesel empfehlen, passt meiner meinung nach beser zu dem auto.
und auch wenn der innenraum natürlich etwas in die jahre gekommen ist, wirkt er dennoch viel wertiger als der in der kleinen kuh.
ich würde mir immer wieder die große kuh kaufen, von mir aus könnte sie überall auch noch ein paar zentimeter größer ausfallen, und ich wohne in einer großstadt (berlin) und nicht auf dem land.
Vergleiche sind meist irgendwo subjektiv gefärbt; z.B. die angesprochene Wendigkeit oder die "Spritzigkeit" bezogen auf ein zur Hälfte des Erlaubten beladenen Fahrzeug ist in Zahlen kaum auszumachen. Hier eine kleine Vergleichstabelle der gegenwärtigen Q-Modelle (ohne SQ/RSQ-Motordaten)
9e43d03d-79da-428e-9e10-ccd409246a3a
Was man bei den Vergleichen nicht vergessen sollte ist, dass diverse Optionen in kleineren Modellen einfach nicht bestellbar sind (zB. Dämmglas, Luftfederung etc.) , weniger wertige Materialien verwendet werden, und dass die Tiptronic nur beim Q7, benziner Q5 und SQ5 verbaut wird, sonst S-tronic oder HS
.
Q3
Q5
Q7
Wendekreis
11.8
11.6
12
Fzg-Breite
2.02
2.09
2.18
Länge
4.39
4.65
5.09
Laderaum
460 L / 100x88 (max 163) cm
540 L / 105x92 (max 188) cm
775 L / 115x120* (max 202) cm *7-Sitzer:55
Benziner PS/Nm
170/280-211/300
180/320-225/350
272/400-333/440
mittl. kg/PS
11.1-9.0
10.6-8.0
9.9 - 8.1
Diesel PS/Nm
140/320-177/380
143/320-245/580
204/450-340/800
mittl. kg/PS
13.4-10.9
14.0 - 8.9
13.4 - 8.5
Verbrauch Benz
7.3-7.7
6.9-8.5
10.7
Verbrauch TDI
5.2-5.9
5.3-6.4
7.2-9.2
0-100
6.9-9.9s
5.9-10.9s
6.4-9.1s
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
wenn ich das schon wieder lese..... früher sind 4 personen im trabbi 601 in den urlaub gefahren...
war klar, der Klassiker...unsere Vorfahren wohnten auch glücklich in Höhlen usw....
Ich wollte einfach darauf hinweisen, dass gerade der Q5 kein Raumwunder ist. Angeblich soll ja sogar der Q3 kaum weniger Innenraum haben. Ich kam vom M-Benz W163, der die selbe Grundfläche wie der Q5 hat, bei 15cm mehr Höhe. Durch die steileren Aufbauten hat der gefühlt 30% mehr Platz im Inneren. Wenn man dann halt nicht nur 1 Zahnbürste, und die Klamotten dabeihaben will, die man grad anhat ;-), sondern vielleicht noch Hobbies wie Kitesurfen/Powershoppen/Fliegenfischen oder was weiss ich pflegt, dann wirds halt knapp. Der Q5 packt z.B. auch seine eigenen Reifen nicht in den Kofferraum.
Ich ging mal davon aus, dass jemand der nach Q5/Q7 fragt nicht "downtown" wohnt und kein Parkplatzsuchgerät braucht.
bye
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
in welchem steinzeitforum hast du das denn gelesen?😁Zitat:
Original geschrieben von Sportmicha
Aber bitte nicht mit früher kommen: Dann können wir auch direkt wieder mit Rauchzeichen kommunizieren, das klappt auch sehr gut😉
www.der-neanderthaler-aus-koeln.deZitat:
Original geschrieben von Sportmicha
Zitat:
Original geschrieben von abts3a5
in welchem steinzeitforum hast du das denn gelesen?😁
Der Q7 ist nicht wirklich schoen (Nasenbaer) da gefaellt mir die letzte Touareg Version viel besser.
Ausserdem ist der Q7 bereits zu alt und hat viel zu viel Eisen - der neue soll ja 300 kg leichter werden....
Das mit dem Platzangebot stimmt schon, aber wirklich platzoekonomisch ist der Q7 nicht. Kofferraumboden viel zu hoch!
Ich bin mit meinem Q5 hoch zufrieden, sehr wendig, angenhmes Einparken und mit 2,81 Meter Radstand sehr angenehm zu fahren. Ausserdem vermittelt er mir eine stille zurueckhaltende Eleganz...
Aber de gustibus non est disputandum, jeder soll nach seiner facon selig werden...
Fuer mich ist der neue Q7 am ehesten eine eue Diskussionsgrundlage.
Zitat:
Original geschrieben von spitzi007
Wenn man es sich gönnen /leisten kann und man keine komischen Nachbarn hat , gibt/gab es keine andere Entscheidung für uns .
Du richtest Dich nach den Nachbarn? 😰 Ist ja schrecklich!
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Du richtest Dich nach den Nachbarn? 😰 Ist ja schrecklich!
Wenn man "Nachbarn" hat, die jedem etwas größerem Auto die Reifen plattstechen, dann kann man das schon verstehen.
Zum Glück geht es mir nicht so, ich kenne aber Gegenden, wo das wirklich ein Problem ist.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wenn man "Nachbarn" hat, die jedem etwas größerem Auto die Reifen plattstechen, dann kann man das schon verstehen.Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Du richtest Dich nach den Nachbarn? 😰 Ist ja schrecklich!Zum Glück geht es mir nicht so, ich kenne aber Gegenden, wo das wirklich ein Problem ist.
Sone Gegenden gibt's überall. Aber vielleicht sollte man dann lieber das Geld in einen Umzug statt in eine neue Kuh stecken.🙂😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von MMM_Q7
Sone Gegenden gibt's überall. Aber vielleicht sollte man dann lieber das Geld in einen Umzug statt in eine neue Kuh stecken.🙂😕😕😕
Gibt's nicht ÜBERALL (sonst würde ein Umzug ja gar nix bringen ;-))
*klugscheissermodusoff*
Und die erwähnten 300 kg (austattungsgleich) glaube ich auch noch nicht, aber das ist wohl ein anderes Thema, über das wir uns dann 2015 auslassen können...
ERGÄNZUNG: und natürlich vorausgesetzt die Größe bleibt.
Zitat:
Original geschrieben von Spartako
Du richtest Dich nach den Nachbarn? 😰 Ist ja schrecklich!Zitat:
Original geschrieben von spitzi007
Wenn man es sich gönnen /leisten kann und man keine komischen Nachbarn hat , gibt/gab es keine andere Entscheidung für uns .
Nein , ich passe nicht mein Lebensstil der Nachbarschaft an !!!! Darum fahren wir das , was wir fahren .
Aber ich kenne einige die es sich nicht trauen .
Gruß spitzi007
Zitat:
Original geschrieben von MMM_Q7
Sone Gegenden gibt's überall. Aber vielleicht sollte man dann lieber das Geld in einen Umzug statt in eine neue Kuh stecken.🙂😕😕😕Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Wenn man "Nachbarn" hat, die jedem etwas größerem Auto die Reifen plattstechen, dann kann man das schon verstehen.
Zum Glück geht es mir nicht so, ich kenne aber Gegenden, wo das wirklich ein Problem ist.
Ich habe in regelmäßigen Abständen Nägel drin und ich habe nicht einmal einen Q7. In anonymen Großstädten wird man das nie ausschließen könnnen. Aber lieber so, als eine Nachbarschaftskontrolle.
Moin,
ich habe mit dem Q5 gar nichts am Hut, deswegen kann ich dir nur von der großen Kuh berichten.
Pro:
- sieht subjektiv sehr schön aus
- hohe Sitzposition und damit wunderbarer Überblick nach außen
- der 240PS 8-Gang Motor ist eine feine Sache, bei gemütlichem Autobahntempo komme ich damit locke auf >1100km mit einer Tankfüllung
- der Platz im Kofferraum ist sehr groß; du kannst den Ladeboden ausbauen und somit noch mehr Platz für Umzüge gewinnen (habe innerhalb wenifer Monate die Kuh für 4 Umzüge gebraucht, da haben sich alle über das Platzangebot gefreut)
- im S-Modus für die Größe sehr sportlich fahrbar
- die Luftfederung ist eine super Sache
- für die hinteren Fahrgäste ist der Komfort sehr gut
Contra:
- Parkhäuser gehören gut ausgewählt
-> Ich würde immer und immer wieder meine aktuelle Kuh nehmen. Hab jetzt 102000km mit ihr runter, den zweiten Satz Sommerreifen und die zweite Bremsanlage. Sonst keine Beanstandungen gehabt.
Schönen Sonntag,
macnini