Audi Q7 50 TDI Anfahrschwäche, wie ist nun der aktuelle Stand?
Hallo liebe Gemeinde,
Das Thema Anfahrschwäche und 50 TDI 286 PS war ja lange im Munde. Es gibt ja auch einige Threads dazu, der eine behauptet, die Anfahrschwäche wurde mit einem Software Update behoben, der andere schreibt wiederum, es ist wieder schlechter geworden, und der nächste sagt geringe bis gar keine Veränderung, was ist nun wirklich der aktuelle Stand?
Und was wurde hier wirklich SW mäßig geändert, einmal wird geschrieben es gab ein Getriebe Update, dann wird wiederum geschrieben, dass der Motor ein SW Update von 2250 runter auf 1750 bekommen hat, ist das korrekt?
Auf Wiki liest man, das ab 09/2020 der VW EA897evo2 mit 1750 im Q7 eingesetzt wurde, vorher 2250rpm, wurde das nur durch ein SW Update geändert oder ist das ein anderer Motor?
Und ab 10/2020 soll dann der EA897evo3 mit 620nm bei 1750 gekommen sein, stimmt das und wie verhält sich dieser?
Wäre echt super wenn mich mal jemand aufklären könnte, bei den ganzen Threads dazu blickt man nicht mehr durch…
greets Phildon
47 Antworten
Bis heute noch hab ich eine Anfahrtschwäche wenn man von null aus Vollgas betätigt hat der eine gedenk sekunde obwohl der in Sport ist
@AudiQ74m: das wird sich auch nicht ändern, eher verschlechtern... 2 bekannte Ursachen:
1. bewusste Software-bedingte Vorgabe: https://www.motor-talk.de/forum/anfahrschwaeche-v6-diesel-t7182725.html?highlight#post62688234
2. verruste Drosselklappe/Saugrohrklappe: https://www.motor-talk.de/forum/q7-ruckelt-paar-sekunden-nach-dem-starten-t6734444.html?highlight=drosselklappe&page=8#post66026557
Zitat:
@phildon schrieb am 1. März 2023 um 19:35:48 Uhr:
Wegen dem Drehmoment, ein Diesel ist hat auch einfach ein ganz anderes Fahrgefühl als ein Benziner. Einmal Diesel immer Diesel, der strotzt von purer Kraft, merkt man vor allem wenn man viel Wohnwagen bzw. Hänger fährt.Ich habe übrigens nun den Racechip XLR verbaut, Einbau waren ca. 10 Minuten, ohne irgendeine Abdeckung zu demontieren. Ich fahre aktuell im „S“ Modus, gibt auch noch einen „S+“, „R“ und „R+“ Modus, aber die sind mir zu krass. Im „S“ Modus ist die Anfahrschwäche meiner Meinung nach komplett eliminiert und die Kuh geht da schon ab wie ein Sportwagen, obwohl ich im Drive Select aktuell auf Economy fahre.
da hätte ich mal eine Frage zur Pedalbox, da ich an einem neuen A6 50 TDI interessiert bin (hat ja den Evo3 Motor): ist es auf Modus D mit der Pedalbox nun so, dass er die erwartete Leistung bzw. das Drehoment jetzt bringt und den Gang hält oder schaltet die Automatik einfach nur schneller zurück?