Audi Q5 Tfsi FY 2.0L Bj.2017 Öl wechseln
Hallo und Freues Neues erstmal.Ich wollte bei meinem Audi Q5 Tfsi FY 2.0L Bj.2017 Öl wechseln.Im Netz 5,2 Liter Ölmenge .Muss man genau soviel reinmachen oder 5Liter Kanister wurde reichen?Danke im voraus
26 Antworten
Der Meldung kommt nicht aber ich glaube trotzdem dass es nicht so gut für den Motor ist 500 ml Öl mehr zu haben deswegen wollte ich es selber absaugen und mir bei Amazon so eine 200 ml Spritze incl Schlauch besorgt.Die frage ist aber jetzt wie ich das machen soll wenn das Auto keine Ölmessstabrohr hat.Geht das trotzdem irgendwie?
Zitat:
@szawe72 schrieb am 12. Januar 2024 um 16:46:09 Uhr:
Der Meldung kommt nicht aber ich glaube trotzdem dass es nicht so gut für den Motor ist 500 ml Öl mehr zu haben deswegen wollte ich es selber absaugen und mir bei Amazon so eine 200 ml Spritze incl Schlauch besorgt.Die frage ist aber jetzt wie ich das machen soll wenn das Auto keine Ölmessstabrohr hat.Geht das trotzdem irgendwie?
Warum willst du eine Aktion draus machen, wenn es ok ist?
Zitat:
@RoadsTTerchen schrieb am 12. Januar 2024 um 17:44:40 Uhr:
Zitat:
@szawe72 schrieb am 12. Januar 2024 um 16:46:09 Uhr:
Der Meldung kommt nicht aber ich glaube trotzdem dass es nicht so gut für den Motor ist 500 ml Öl mehr zu haben deswegen wollte ich es selber absaugen und mir bei Amazon so eine 200 ml Spritze incl Schlauch besorgt.Die frage ist aber jetzt wie ich das machen soll wenn das Auto keine Ölmessstabrohr hat.Geht das trotzdem irgendwie?Warum willst du eine Aktion draus machen, wenn es ok ist?
Es kann doch nicht ok sein wenn da 0,5 liter öl mehr drinn ist.Ich habe im Netz viel gelesen und am besten ist wenn man es abpumpt.Ich weiss nur nicht genau wo sich das Ölstabmessrohr mit dem Blindstopfen genau befindet .
Ähnliche Themen
Wenn du der Auffassung bist, die Werkstatt hat zuviel Öl eingefüllt, dann reklamiere die Arbeit und lass es auf Kosten der Werkstatt beheben.
Du hast geschrieben:
Zitat:
@szawe72 schrieb am 9. Januar 2024 um 17:53:12 Uhr:
Öl Heute gewechselt aber staat 5,2 Liter hat er 5,5 Liter rein gemacht(was ich auf der Flasche gesehen habe).Was meint ihr?Ist das ok oder ist zu viel jetzt drinn?
Wer sagt das die 300 ml Differenz, welche da Zuviel aus der Flasche genommen wurden, wirklich im Motor sind?
Wenn zum Beispiel ein wenig daneben gegossen wurde oder ein paar ml für andere Zwecke (z.B. Einlegen, Reinigen, ...) genommen wurden?
Audi hat bestimmt eine "Sicherheitsspanne" bei der Füllmenge eingebaut. Denn es muss immer schnell gehen und bei Füllmengen wird selten exakt abgemessen.
So lange das Auto nicht zu viel Öl meldet, währe ich so was von entspannt.
Und wenn die 300 ml die keine Ruhe lassen, mach das was hoewel geschrieben hat.
Und 3 Tage später schreibst du das du 500 ml zu viel im Motor hast.
Zitat:
@szawe72 schrieb am 12. Januar 2024 um 16:46:09 Uhr:
Der Meldung kommt nicht aber ich glaube trotzdem dass es nicht so gut für den Motor ist 500 ml Öl mehr zu haben ...
Was denn nun?
Wenn ich in Mathe richtig aufgepasst habe sind 5,5 minus 5,2 = 0,3
Gruß XF-650
Ich meinte damit dass 5.2 L die obergrenze ist dann 5.0 Liter die perfekte mänge wäre.Also mit 5.5 L ist 0,5 leider zuviel.
Hallo "Chris-AC" , unter Blindstopfen ist doch sicher ein Gummistopfen zu verstehen, oder ist dort eine Metallverschraubung? Ich habe auf den ersten Blick nichts aus Gummi gesehen. Oder kannst du mal ein Foto machen?
Danke
Zitat:
@szawe72 schrieb am 20. Januar 2024 um 12:56:11 Uhr:
Ich meinte damit dass 5.2 L die obergrenze ist dann 5.0 Liter die perfekte mänge wäre.Also mit 5.5 L ist 0,5 leider zuviel.
Hast du mit der Werkstatt mal zwischenzeitlich gesprochen? Oder hast du es tatsächlich selbst geändert?
Zitat:
@hoewel schrieb am 21. Januar 2024 um 09:41:12 Uhr:
Zitat:
@szawe72 schrieb am 20. Januar 2024 um 12:56:11 Uhr:
Ich meinte damit dass 5.2 L die obergrenze ist dann 5.0 Liter die perfekte mänge wäre.Also mit 5.5 L ist 0,5 leider zuviel.Hast du mit der Werkstatt mal zwischenzeitlich gesprochen? Oder hast du es tatsächlich selbst geändert?
Habe ich selbst gemacht