Audi Q5 Sportback
Analog zum Q3 soll der Q5 zusätzlich als Sportback angeboten werden.
Quelle:
https://www.lesershop24.de/.../?...
Na mal abwarten. Laut AutoBild soll ja ebenfalls ein Q4 e-tron Sportback 2020/2021 erscheinen. Außerdem gibt es ja ebenfalls den e-tron Sportback, der durch den kleineren Akku jetzt attraktiver geworden ist. Denn günstig würde der Q5 Sportback auch nicht gerade werden 😉
Beste Antwort im Thema
Hat jemand von Euch neue Informationen zum Q5 Sportback wann dieser bestellbar ist?
War Heut bei meinem Audi Händler, der Verkäufer konnte es mir nicht sagen, meinte nur dass er nicht vor März damit rechnet.
Was für mich eigentlich lächerlich ist, wieso präsentiert man im September einen Wagen, wenn man diesen erst 6 Monate später bestellen kann?
Irgendwie macht Audi in der letzten Zeit vieles falsch.
131 Antworten
Falls sie es umsetzen können. Den neuen SQ5 schaffen sie zum Beispiel nicht zum Modellstart Herbst 2020 anzubieten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Sportback' überführt.]
Mein Händler meinte zu mir ab Oktober wäre der SQ 5 bestellbar und erst sechs Monate später der Sportback
Zitat:
@tom_001 schrieb am 27. Juli 2020 um 15:01:56 Uhr:
Mein Händler meinte zu mir ab Oktober wäre der SQ 5 bestellbar und erst sechs Monate später der Sportback
Na, dass wäre ja spät. Habe mit dem Sportback als Nachfolger von meinem a7 spekuliert. Der muss aber in 08/21 zurück.
Wie gesagt, es gibt sogar Spekulationen, dass der normale SQ5 sogar erst unter Umständen im Herbst 2021 kommen soll.
Und bei dieser miserablen Informationspolitik wär es nachvollziehbar und nahezu gerecht, wenn immer mehr potenzielle Kunden abspringen und sich woanders umschauen. Denn im Hause der 4 Nullen ist ja nix mehr kalkulierbar.
Aber selbst das würde man vermutlich nicht merken bzw es stören und erst aufwachen wenn es den ersten hochrangigen Geschäftsführern ans Geld geht.
Denn diese Arroganz ist mittlerweile nicht mehr zu toppen teilweise.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich war gestern aus einem anderen Grund in meinem Audi Zentrum. Dabei hieß es nur: Diverse Modelle, wie z.B. der Neue A3 und deren Modellvarianten + Motoren verzögerten sich bis jetzt schon um über ein halbes Jahr.
Da mich derzeit nur der SQ5 und SQ2 sowie A3 bzw. S3 interessieren, habe ich nach den Lieferzeiten für dieselben und der Bestellbarkeit gefragt, Ernüchterung:
Q2 / SQ5 PA: Keine verlässliche Angabe auf Bestellbarkeitsdatum, aktuelle Lieferzeiten 2-5 Monate
A3: andere Modelle Monate, mehr Motoren Wochen - Monate, aktuelle Lieferzeiten 2-3 Monate (sportlich 😁 )
Nun zum eigentlichen, dem Q5 / SQ5: man munkelt, dass der SQ5 eventuell im Oktober kommen könnte, der Sportback verzögert sich aber um Monate wegen Corona
Zusätzlich hat Audi wohl auch Probleme, so zumindest die Aussage des Verkaufsleiters meines 🙂 wegen den neuen Abgasnormen und Umstellung / Zulassung der Motoren. Diese Aussage sei / ist allgemeingültig.
D.h. nichts läuft da derzeit zuverlässig! Lasst euch nicht blenden, wenn das Zeitfenster eng ist, gibt es derzeit keinen Verlass.
Ich entschuldige mich wegen teilweise off topic, das zeigt aber die Situation von Audi insgesamt, was ja den Q5 noch mehr betrifft. Denn die Unsicherheiten wegen Mexiko wirken sich zusätzlich nachteilig aus!
Ja wie Du schon sagtest, manchmal muss man auch mal off topic werden um sich mal darüber äußern zu können.
Was da das Haus von den Kunden abverlangt ist schon sportlich. Und die können froh sein, dass scheinbar fast alle noch der Marke trotz alledem, einschließlich auch trotz der bekannten Mängel die teilweise nicht abstellbar derzeit sind, treu bleiben.
Mich haben sie schon verloren. Laut Konfiguration wäre es ein Fahrzeug im Wert von ca. 86000 Euro geworden.
Aber dafür erwarte ich auch eine dementsprechende Gegenleistung.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 28. Juli 2020 um 16:26:45 Uhr:
Ja wie Du schon sagtest, manchmal muss man auch mal off topic werden um sich mal darüber äußern zu können.
Was da das Haus von den Kunden abverlangt ist schon sportlich. Und die können froh sein, dass scheinbar fast alle noch der Marke trotz alledem, einschließlich auch trotz der bekannten Mängel die teilweise nicht abstellbar derzeit sind, treu bleiben.Mich haben sie schon verloren. Laut Konfiguration wäre es ein Fahrzeug im Wert von ca. 86000 Euro geworden.
Aber dafür erwarte ich auch eine dementsprechende Gegenleistung.
Was wird es denn bei Dir wenn man fragen darf?
Wie Du schon vielleicht bemerkt hast, bin ich aufgrund meines Macans so ziemlich vom Porsche Virus gepackt worden.
Nach langem überlegen und reichlichen Probefahrten im Kompakt SUV Segment noch anderer Hesteller, ist dieser richtige Haben-wollen Effekt nicht eingetreten. Den Macan nach dem Leasing zu behalten ist aber auch keine Option. Somit bin ich nach reichlichen Überlegungen und schlaflosen Nächten 😉 einen Kompromiss eingegangen dem ich mir vorher nicht so bewusst war. Als Alltagswagen und für Urlaube ist es ein Golf 7 Variant 2,0 TDI 4Motion, Highline als sehr guter gebrauchter geworden. Und im Laufe des nächsten Jahres beginnt dann die Suche nach meinem Traum, ein 911. Beide Fahrzeuge sind dann kein Leasing mehr sondern sollen dann für länger im Besitz bleiben.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 29. Juli 2020 um 04:41:44 Uhr:
Wie Du schon vielleicht bemerkt hast, bin ich aufgrund meines Macans so ziemlich vom Porsche Virus gepackt worden.Nach langem überlegen und reichlichen Probefahrten im Kompakt SUV Segment noch anderer Hesteller, ist dieser richtige Haben-wollen Effekt nicht eingetreten. Den Macan nach dem Leasing zu behalten ist aber auch keine Option. Somit bin ich nach reichlichen Überlegungen und schlaflosen Nächten 😉 einen Kompromiss eingegangen dem ich mir vorher nicht so bewusst war. Als Alltagswagen und für Urlaube ist es ein Golf 7 Variant 2,0 TDI 4Motion, Highline als sehr guter gebrauchter geworden. Und im Laufe des nächsten Jahres beginnt dann die Suche nach meinem Traum, ein 911. Beide Fahrzeuge sind dann kein Leasing mehr sondern sollen dann für länger im Besitz bleiben.
Sicher keine schlechte Wahl. Der 911 ist ja sicher der Traum eines jeden "Autoverrückten"😁!
Zitat:
@10emmi68 schrieb am 29. Juli 2020 um 11:12:49 Uhr:
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 29. Juli 2020 um 04:41:44 Uhr:
Wie Du schon vielleicht......Sicher keine schlechte Wahl. Der 911 ist ja sicher der Traum eines jeden "Autoverrückten"😁!
NEIN, sicher nicht...
https://www.autobild.de/.../...0-preis-suv-coupe-motoren-17062939.html
Kommt nicht mehr 2020.
Ja, aber die Händler erzählen teilweise aber was von Oktober 2020. Das ist aber der Zeitpunkt der Vorstellung und nicht der Verfügbarkeit. Deswegen nochmal mein Posting dazu.
Korrekt, ich meinte ab Oktober 2020 ist der SQ5 zu bestellen und 6 Monate später kann man wohl den Sportback bestellen