Audi Q5 oder BMW X3
Ich suche mir ein Auto, das diese Eigenschaften haben soll:
-Diesel
-Handschaltung
-soll ca. mindestens 170 PS haben
-kein Heckantrieb (mercedes MLK)
Mögliche Marken:
BMW X3
Audi Q5
(Porsche Cayenne DIESEL, aber keine Handschaltung vorhanden)
Über Audi Q5 habe ich sehr schlechte Sachen gehört:
Sitze (wasserflecken), okey kann man mit Ledersitzen umgehen
Probleme beim Fensterheber
sehr schlechte Materialien im Innenraum !!!!!
usw.......
eine quelle, die ich gerade gefunden habe:
http://www.motor-talk.de/.../...litaet-nicht-aktzeptabel-t2282307.html
ach habe was vergessen: UND das Ruckel-Problem
ps: wollte mir unbedingt einen Audi Q5 holen, aber soviele negative Sachen habe ich über Audi Q5 gehört, dass ich nun verzweifelt bin.
Beste Antwort im Thema
Der Thread passt zu uns:
Auch wir standen bis heute vor der Qual der Wahl. Letzten Endes haben wir uns für den Q5 als 2.0 TDI 125kw entschieden.
Zur Auswahl standen Q5, Volvo XC60, VW Tiguan und der X3.
Als erstes schied der X3 aus. Zu bieder, zu harte Federung, Qualitätsanmutung/Innenraumdesign eher Durschnitt. Toller Motor zwar, aber dennoch flog der BMW als erstes "raus".
Der XC60 war/ist zu unübersichtlich - speziell nach hinten raus. Daher fiel der auch weg. Die Verarbeitung/Qualitätsanmutung im Innenraum deutlich über BMW, Federung weicher, Motor "schlapper".
Zum Schluss entschied es sich zwischen dem Tiguan sowie dem Q5. Nicht zuletzt wegen des Preises, guter Verarbeitung, durchzugstarken Motors und der guten Federung blieb der Volkswagen im Rennen.
Heute haben wir beide Autos (Tig & Q5) nebeneinander gestellt und verglichen:
Die Verarbeitung/Haptik des Audis ist definitiv min. 1,5 Klassen über dem VW (und über den Anderen). Der Motor ähnlich durchzugsstark (der V6 fiel aus Kostengründen raus - hmpf) aber einen Tick schwächer, speziell im Zwischensprint. Geräuschkomfort, Federung sowie das Design ist ebenfalls um Klassen besser.
Fazit: Trotz des ausstattungsbereinigt um rund €8.500 höheren Preises wird es der Audi. Zuletzt und im Nachhinein betrachtet konnte sich der Q5 ohne Probleme (eigentlich aber von Anfang an) gegen alle anderen Fahrzeuge durchsetzen. Am Montag wird bestellt, näheres zur Ausstattung gibt es auf Wunsch dann im "Lieferzeiten"-Thread.
Vielleicht kann mein Auswahlverfahren dem TE ja behilflich sein.
Mit regnerischem Gruss,
Fireburner
17 Antworten
<p>Hi,</p>
<p> </p>
<p>Q5 und X3 sind m.E. optisch nicht vergleichbar.</p>
<p> </p>
<p>Der X3 sieht gegen den Q5 aus wie der kleine Bruder mit seinen schmalen Hüften. Der X5 passt da schon eher - nur schwebt der m.W. in einer anderen Preis-Region.</p>
<p> </p>
<p>Aber ich bin eh Audi-Jünger ..... insofern ....... obwohl ich auch Cabrios mag, und da ist der neue Z4 schon eine Überlegung wert .... fährt sich grandios .....</p>
<p> </p>
<p>Salut, Q-nibert</p>
Hallo
vor dieser Entscheidung stand ich vor über einem Jahr auch
hatte vorher nen 5er BMW und war eigentlich immer ein BMW-Fan
habe mir den X3 und den X5 angeschaut der X5 war mir aber zu teuer.
Beim X3 gehts mir wie Q5bald das Armaturenbrett war mir zu bieder
da fehlt einfach der pepp (ist aber bei anderen aktuellen BMW Modellen auch so) das Platzangebot die Optik und die Technik vom Auto haben mich nicht überzeugt. Ist in meinen Augen ein "altes Auto"
Habe mir nen Tiguan im Internet angeschaut , als ich ihn bei Händler in Natura gesehen habe musste ich sagen Nein . Dann kam die Werbung vom Q5, bin zum 😁 und fand das Auto allein vom Prospekt her so super das ich das Auto bestellt hab ohne es vorher gesehen oder gefahren zu haben (kam ja erst im November zu den Händlern) obwohl ich vorher mit Audi noch nie was am Hut hatte.
Ich hab den Q5 im Dezember schon ein Jahr und hab die Entscheidung nie bereut . Bisher keinerlei Probleme absolut ein super Auto.
Wenn ich heute ein neues kaufen würde auf keinen Fall den jetzigen X3 dann doch lieber abwarten bis der neue X3 kommt oder den X1 mal anschauen wenn´s ein BMW sein muss.
Ich bin 20 Jahre DB gefahren und umgestiegen. Das habe ich keine Sekunden bereut, bisher Null Probleme, obwohl ich manches hier auch besorgt gelesen habe. War wohl als meiner vom Band lief alles schon gefixed.
Und wenn ich das hier lese über DB http://www.autobild.de/.../...ei-e-klasse-c-klasse-und-glk_988549.html
sieht man "Nobody is perfect!"
Der X3 fährt sich so stacksig das ich nach 1 KM schon wußte der wird es auf keinen Fall. Wenn dann der neue 2010, das könnte ein feines Auto auf Q5_niveau werden.
Der X1 ist nicht mehr als ein um ein paar cm erhöhter 3er Kombi, kein Vergleich und auch kein SUV mit der gewünscht erhöhten Fahrposition. Man sitzt glaube ich über 10cm tiefer wie im Q5. Reizt mich Null.