ForumQ5 8R
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Audi Q5 oder BMW X3

Audi Q5 oder BMW X3

Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 16:28

Ich suche mir ein Auto, das diese Eigenschaften haben soll:

-Diesel

-Handschaltung

-soll ca. mindestens 170 PS haben

-kein Heckantrieb (mercedes MLK)

Mögliche Marken:

BMW X3

Audi Q5

(Porsche Cayenne DIESEL, aber keine Handschaltung vorhanden)

Über Audi Q5 habe ich sehr schlechte Sachen gehört:

Sitze (wasserflecken), okey kann man mit Ledersitzen umgehen

Probleme beim Fensterheber

sehr schlechte Materialien im Innenraum !!!!!

usw.......

eine quelle, die ich gerade gefunden habe:

http://www.motor-talk.de/.../...litaet-nicht-aktzeptabel-t2282307.html

ach habe was vergessen: UND das Ruckel-Problem

ps: wollte mir unbedingt einen Audi Q5 holen, aber soviele negative Sachen habe ich über Audi Q5 gehört, dass ich nun verzweifelt bin.

Beste Antwort im Thema

Der Thread passt zu uns:

Auch wir standen bis heute vor der Qual der Wahl. Letzten Endes haben wir uns für den Q5 als 2.0 TDI 125kw entschieden.

Zur Auswahl standen Q5, Volvo XC60, VW Tiguan und der X3.

Als erstes schied der X3 aus. Zu bieder, zu harte Federung, Qualitätsanmutung/Innenraumdesign eher Durschnitt. Toller Motor zwar, aber dennoch flog der BMW als erstes "raus".

Der XC60 war/ist zu unübersichtlich - speziell nach hinten raus. Daher fiel der auch weg. Die Verarbeitung/Qualitätsanmutung im Innenraum deutlich über BMW, Federung weicher, Motor "schlapper".

Zum Schluss entschied es sich zwischen dem Tiguan sowie dem Q5. Nicht zuletzt wegen des Preises, guter Verarbeitung, durchzugstarken Motors und der guten Federung blieb der Volkswagen im Rennen.

Heute haben wir beide Autos (Tig & Q5) nebeneinander gestellt und verglichen:

Die Verarbeitung/Haptik des Audis ist definitiv min. 1,5 Klassen über dem VW (und über den Anderen). Der Motor ähnlich durchzugsstark (der V6 fiel aus Kostengründen raus - hmpf) aber einen Tick schwächer, speziell im Zwischensprint. Geräuschkomfort, Federung sowie das Design ist ebenfalls um Klassen besser.

Fazit: Trotz des ausstattungsbereinigt um rund €8.500 höheren Preises wird es der Audi. Zuletzt und im Nachhinein betrachtet konnte sich der Q5 ohne Probleme (eigentlich aber von Anfang an) gegen alle anderen Fahrzeuge durchsetzen. Am Montag wird bestellt, näheres zur Ausstattung gibt es auf Wunsch dann im "Lieferzeiten"-Thread.

Vielleicht kann mein Auswahlverfahren dem TE ja behilflich sein.

 

Mit regnerischem Gruss,

Fireburner

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

OK, und was willst Du uns damit sagen?

am 9. Oktober 2009 um 16:38

Zitat:

Original geschrieben von q5fragezeichen

Ich suche mir ein Auto, das diese Eigenschaften haben soll:

-Diesel

-Handschaltung

-soll ca. mindestens 170 PS haben

-kein Heckantrieb (mercedes MLK)

Mögliche Marken:

BMW X3

Audi Q5

(Porsche Cayenne DIESEL, aber keine Handschaltung vorhanden)

Über Audi Q5 habe ich sehr schlechte Sachen gehört:

Sitze (wasserflecken), okey kann man mit Ledersitzen umgehen

Probleme beim Fensterheber

sehr schlechte Materialien im Innenraum !!!!!

usw.......

eine quelle, die ich gerade gefunden habe:

http://www.motor-talk.de/.../...litaet-nicht-aktzeptabel-t2282307.html

ach habe was vergessen: UND das Ruckel-Problem

ps: wollte mir unbedingt einen Audi Q5 holen, aber soviele negative Sachen habe ich über Audi Q5 gehört, dass ich nun verzweifelt bin.

Es fehlt irgendwie der Fragenteil?

Themenstarteram 9. Oktober 2009 um 16:39

ich will damit sagen, ob die negativen Kritiken stimmen, eine Probefahrt werde ich noch machen,

aber stimmt es was ich so lese, auf der einen Seite steht, dass Audi "schlecht ist"(manche Forumseietn), auf den meisten anderen Seiten (autobild.....) steht das Gegenteil

Möchte nicht enttäuscht werden, wenn ich einen Audi Q5 oder BMW X3 bestelle.

Wie sind eure Erfahrungen dazu?

am 9. Oktober 2009 um 16:40

Zitat:

Original geschrieben von q5fragezeichen

Ich suche mir ein Auto, das diese Eigenschaften haben soll:

-Diesel

-Handschaltung

-soll ca. mindestens 170 PS haben

-kein Heckantrieb (mercedes MLK)

Mögliche Marken:

BMW X3

Audi Q5

(Porsche Cayenne DIESEL, aber keine Handschaltung vorhanden)

Über Audi Q5 habe ich sehr schlechte Sachen gehört:

Sitze (wasserflecken), okey kann man mit Ledersitzen umgehen

Probleme beim Fensterheber

sehr schlechte Materialien im Innenraum !!!!!

usw.......

eine quelle, die ich gerade gefunden habe:

http://www.motor-talk.de/.../...litaet-nicht-aktzeptabel-t2282307.html

ach habe was vergessen: UND das Ruckel-Problem

ps: wollte mir unbedingt ein Audi Q5 holen, aber soviele negative Sachen habe ich über Audi Q5 gehört, dass ich nun verzweifelt bin.

Hallo q5????????

Verzweiflung setzt Hoffnung voraus.... ich fahre einen Q5 TFSI und bin tutto completto sehr zufrieden(ja von einem dezenten verschlucken,das Audi-Ingo schon in baldiger Kürze (hoffentlich) verkapseln wird,aber letztendlich ist es Deine Entscheidung (jeder ist seines Glückes Schmied)

Konfiguriere Deinen Q5 aus allen positiven Aspekten!! ;);)

Gruss Marie

(Femme fatale):D:D

Dann nimm den BMW

 

PS: Du hast noch 2 Fragezeichen im Titel vergessen :p

am 9. Oktober 2009 um 17:06

Denke daüber nach wieviele "kleine Kühe" es gibt, bedenke wieviele Fahrer davon in diesem Forum lesen/schreiben (bestimmt einige) und bedenke, dass warscheinlich mehr Fahrer mit Problemen hier schreiben (ist einfach menschlich, mal seinem Ärger Luft zu machen und/oder sich auszutauschen) als Fahrer die rundum zufrieden sind.

Also hier beschriebene Probleme zwar ernst nehmen aber nicht überbewerten. So mache ich es jedenfalls (Meine Kuh ist in ca. 10 Tagen abholbereit)

Derzeit habe ich sehr oft Ärger mit meiner E-Klasse, hatte aber davor 1 x S-Klasse und einmal E-Klasse, die tadellos funktionierten. Ich gebe zu, das meine Kaufentscheidung natürlich auch vom E-Klasse Ärger mit beeinflußt wurde, aber es kommt überall mal etwas vor. Aber ich finde der Kuh-Ärger hällt sich im Rahmen. 

Hmmm... wozu wird man wohl in diesem Forum tendieren? Und wozu wird man Dir im X3-Forum raten, wo Du ja den gleichen Thread eröffnet hast. :confused::confused:

 

Bin echt gespannt!

 

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von jw61

Dann nimm den BMW

 

PS: Du hast noch 2 Fragezeichen im Titel vergessen :p

Schön das du jetzt auf einen aussagekräftigen Threadtitel editiert hast, damit kann man was anfangen !

 

Autokauf ist eine emotionale Entscheidung, mach ne Probefahrt und entscheide dann anhand der konkreten Angebote, welcher deinen Bedürfnissen und Ansprüchen am besten zusagt.

 

Warum scheidet eigentlich der Volvo XC60 aus? Auch ein nettes Angebot in der Klasse.

Hallo q5fragezeichen,

ich wollte ursprünglich auch einen X3. Das war letztes Jahr, bevor ich überhaupt wusste, daß es den Q5 gibt. Ich habe mir also einen für einen Tag ausgeliehen und war enttäuscht.

Zugegeben, der Motor war prima und das Fahrwerk sehr gut (teilweise allerdings zu hart), aber der Rest war nicht mein Fall. Er war mir zu eng, zu bieder; einfach zu dürftig für den Preis.

Also habe ich mir einen Tiguan konfiguriert. Aber, bevor es zur Probefahrt kam, den Q5 gesehen - und ohne Probefahrt bestellt. :)

Ich habe ihn seit ein paar Wochen und 2500km. Ich bin sehr zufrieden. Der Innenraum sieht im Vergleich sehr viel höherwertiger aus! Die Ausstattung ist bei etwas günstigerem Preis besser (im Leasing). Das Design gefällt mir auch besser.

Mag sein, daß der 2.0 X3 Diesel einen Ticken agiler ist, als der Q5. Das stört mich aber nicht im geringsten. Und das Fahrwerk des Q5 ist prima. Gute Mischung aus Sportlichkeit und Komfort, was mir persönlich entgegen kommt.

Sicher wird das eine oder andere Defizit noch auftauchen, im Moment bin ich aber zu 100% zufrieden. Und das ist mehr, als ich erwartet habe. Die im Forum angesprochenen Probleme habe ich bislang nicht.

Fahr einfach mal alle in Frage kommenden SUV/SAV zur Probe - und vergiss den X1 dabei nicht; der scheint mir, bevor der neue X3 kommt, der bessere der beiden kleinen BWM zu sein.

Hi,

da du ja offenbar schon alle Threads zu den Problemen gelesen hast, solltest du vielleicht auch noch mal den gestern eröffneten "Positiv-Thread" lesen. Generell finde ich den zwar etwas sinnlos, aber in deinem Fall ist er vielleicht sogar ganz hilfreich!

LG

Ellie3003

am 10. Oktober 2009 um 8:34

Hallo,

ich bin X3 und X5 probegefahren, wollte eigentlich nie Audi kaufen.

Q 5 ohne Probefahrt gekauft und nach 10.000 km keine Sekunde bereut !

Überleg doch mal, wieviel Q 5 bislang verkauft wurden (2. Platz in der Zulassungsstatistik von SUV nach Tiguan und dass nach einem Jahr). Und wieviele "richtige" Mängel hier aufgezeigt wurden !

Viele Grüße

freitag

Zitat:

Original geschrieben von q5fragezeichen

Ich suche mir ein Auto, das diese Eigenschaften haben soll:

-Diesel

-Handschaltung

-soll ca. mindestens 170 PS haben

-kein Heckantrieb (mercedes MLK)

....

Was ist denn eigentlich ein MLK? Und warum soll es der nicht sein? Weil er Heckantrieb hat?

Zitat:

Original geschrieben von q5fragezeichen

ich will damit sagen, ob die negativen Kritiken stimmen, eine Probefahrt werde ich noch machen,

aber stimmt es was ich so lese, auf der einen Seite steht, dass Audi "schlecht ist"(manche Forumseietn), auf den meisten anderen Seiten (autobild.....) steht das Gegenteil

Möchte nicht enttäuscht werden, wenn ich einen Audi Q5 oder BMW X3 bestelle.

Wie sind eure Erfahrungen dazu?

Eine Probefahrt hilft in solchen Fällen oft schon ein Stück weiter ;).

Bei X3 oder Q5 machst du grundsätzlich nichts falsch. Die Frage ist eher was du von deinem "Auto" erwartest. In dieser Kategorie tummeln sich ja noch einige mehr, die anhand deiner Kriterien in Frage kommen. Der X3 war für mich aussen vor, weil er am Ende seines Modellzyklus angelangt ist und zudem einige Ausstattungen nicht bietet, die der Q5 hat. Falls es BMW sein muss, dann entweder den X1 anschauen oder auf den neuen X3 warten.

Der Thread passt zu uns:

Auch wir standen bis heute vor der Qual der Wahl. Letzten Endes haben wir uns für den Q5 als 2.0 TDI 125kw entschieden.

Zur Auswahl standen Q5, Volvo XC60, VW Tiguan und der X3.

Als erstes schied der X3 aus. Zu bieder, zu harte Federung, Qualitätsanmutung/Innenraumdesign eher Durschnitt. Toller Motor zwar, aber dennoch flog der BMW als erstes "raus".

Der XC60 war/ist zu unübersichtlich - speziell nach hinten raus. Daher fiel der auch weg. Die Verarbeitung/Qualitätsanmutung im Innenraum deutlich über BMW, Federung weicher, Motor "schlapper".

Zum Schluss entschied es sich zwischen dem Tiguan sowie dem Q5. Nicht zuletzt wegen des Preises, guter Verarbeitung, durchzugstarken Motors und der guten Federung blieb der Volkswagen im Rennen.

Heute haben wir beide Autos (Tig & Q5) nebeneinander gestellt und verglichen:

Die Verarbeitung/Haptik des Audis ist definitiv min. 1,5 Klassen über dem VW (und über den Anderen). Der Motor ähnlich durchzugsstark (der V6 fiel aus Kostengründen raus - hmpf) aber einen Tick schwächer, speziell im Zwischensprint. Geräuschkomfort, Federung sowie das Design ist ebenfalls um Klassen besser.

Fazit: Trotz des ausstattungsbereinigt um rund €8.500 höheren Preises wird es der Audi. Zuletzt und im Nachhinein betrachtet konnte sich der Q5 ohne Probleme (eigentlich aber von Anfang an) gegen alle anderen Fahrzeuge durchsetzen. Am Montag wird bestellt, näheres zur Ausstattung gibt es auf Wunsch dann im "Lieferzeiten"-Thread.

Vielleicht kann mein Auswahlverfahren dem TE ja behilflich sein.

 

Mit regnerischem Gruss,

Fireburner

Deine Antwort
Ähnliche Themen