Audi Q5 / Neue Facelift-Scheinwerfer nachrüsten
Hallo Zusammen,
das ist mein erster Post hier...bin ein versierter Schrauber mit langjähriger Tuning-Historie. Habe bisher immer versucht, die Autos so dezent wie möglich zu veredeln, also keine Plasitkbomber und Bastelaktionen.
Mein aktuelles Projekt lautet Q5 3,0TDI Quattro - Daytonagrau, innen und aussen S-line, 20 Zoll.
Jetzt zum Thema: Ich vermute, dass die neuen Scheinwerfer (siehe Anhang) vom jetzt erschienenen Facelift eventuell beim Vorgänger Q5 passen könnten. Hat sich das schonmal jemand angeschaut bzw. kann einer der Audi-Spezialisten das irgendwie in Erfahrung bringen?
Danke und viele Grüße
Jörg
Beste Antwort im Thema
So verschieden sind die Geschmäcker. Hab jetzt schon einige FL gesehen und finde das TFL total hässlich. Es schaut wirklich aus wie ein alter Opa mit Brille. Da find ich das "alte" LED Band wesentlich besser. Aber wie gesagt, Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden!
406 Antworten
Zitat:
@Caddy Darko schrieb am 17. Juni 2021 um 16:42:09 Uhr:
Kufatec ist normaler weise schon ganz okay, sind aber auch keine Götter. Es gibt soviele verschiedene Fahrzeuge mit diversen Ausstattungen…. Kann immer mal vorkommen das etwas nicht funktioniert. Hoffe Du kannst die anderen Steuergeräte zuückgeben…
Ich habe auch schon ein paar mal bei denen gekauft und war eigentlich auch immer zufrieden. Habe mir auch die schwenkbare AHK nachgerüstet mit deren Kabelsatz und da war alles prima (und das war etwas komplizierter bzw. aufwendiger als das mit den Scheinwerfern).
Aber ich kann nicht etwas verkaufen was nicht funktioniert. Das müssen sie ja vorher mal wo testen. Das Problem ist, dass die Anleitung von VFL mit KL und VFL ohne KL die selbe ist. Es steht nur bei der Codierung, dass man bei VFL mit KL eine zusätzliche Codierung vornehmen muss. Aber dass auch die Kabelbelegung am Stecker vom LWR-Steuergerät anders ist wussten sie anscheinend nicht.
Hallo ich habe auch das Problem das die alwr eine Fehlermeldung wirft. Habe VFL scheinwerfer gehabt ohne Kl und jetzt FL Scheinwerfer ohne Kl. muss das Steuergerät getauscht werden von der alwr?
Gruß Martin
Ja die Codierung hatte ich vorgenommen ich glaube die Grundeinstellung konnte nicht gemacht werden. Habe das Vcds momentan nicht zu hand erst in ca 2 Wochen. Die alten Scheinwerfer habe ich auch nicht mehr. Ich habe die Meldung wegbekommen aber ich glaube ich habe sie nur umgangen. Die Scheinwerfer fahren beim starten hoch und runter aber beim fahren merkt man das sie hüpfen.
Update: ich habe mit vcds kontrolliert keine Fehlermeldung im Steuergerät 55 Grundeinstellung konnte ich auch machen. Scheint alles in Ordnung zu sein trotzdem kommt es mir immer noch so vor als wenn die Scheinwerfer hüpfen wenn ich über eine unebene Straße fahre.
Ok kann ich das so kontrollieren wenn ich hinten den deckel von der birne abnehme? Aber die Scheinwerfer fahren beim start ja runter und hoch dann sollte es doch eingehangen sein
Hallo leute
Ich brauche dringeng eure hilfe
Zu meinem problem:
Ich habe einen audi Q5 aus dem jahr 2008 mit xenon/bixenon und kurvenlicht
Habe mir jetzt alle notwendigen teile für den facelift umbau besorgt und auch schon erledigt
Die neuen facelift scheinwerfer sind ohne kurvenlicht.
Abblendlicht , Fernlicht und Blinker funktionieren jedoch funktionieren die LED tagfahrlichter nicht und die leuchtweitenregulierung funktioniert nicht und wird mir als fehler im tacho rausgeschrieben.
Muss jetzt noch richtig codiert werden oder liegt ein anderes problem vor?
Habe überall gelesen das der umbau möglich ist wenn man vorher kurvenlicht hatte und die faceliftscheinwerfer kein kurvenlicht haben.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin echt ratlos und weiss nicht mehr weiter.
Danke schonmal im vorraus
Liebe grüsse
Hallo
Es haut einfach nicht hin.
Sind die kabeladapter von kufatec irgendwie anders verpinnt? Oder nur verlängert?
Weil ich habe keine adapter gekauft sondern nur meine originalen verlängert.
Liebe grüsse