Audi Q5 Facelift TDI 2.0 Auspuffrohr einflutig
Hallo,
ich will mir einen Q5 TDI 2.0 Facelift bestellen.
Leider hat der FL auf der linken Seite nur ein Auspuffrohr, was optisch nicht sehr ansprechend ist.
Ist es möglich das einflutige Aufpuffrohr beim FL in ein doppelrohr umbauen?
Oder eine Auspuffanlage vom TFSI oder vom 3.0 TDI einzubauen mit links und rechts einem Rohr?
Ab Werk ist es wohl nicht möglich beim 2.0 TDI ein Doppelendrohr zu bestellen. Warum auch immer?
Danke für Tipps
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuh5
... Ich sehe das ebenfalls als optische Abwertung des 2.0 TDI ...
100 % Zustimmung.
28 Antworten
So sollte das wohl eigentlich werden!
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
Ich finde es immer ganz lustig, wenn man in der Dämmerung oder Dunkelheit hinter einem Doppel-Endrohr herfährt. Da wird das Licht aus einem Rohr reflektiert und somit wird sichtbar, dass es nur eine Atrappe sein kann (richtig? -- wie sonst sollte das so schööön blank sein, wo so viel Russ im Auspuff unterwegs ist). Demgegenüber sieht so ein fettes Endrohr (in dem man auch kein "Röhrchen" sieht) meiner Meinung richtig gut aus.
Zitat:
Original geschrieben von kuehleitner5311
Dann fährst Du wahrscheinlich keinen Diesel.
Denn bei den TDi neuerer Bauart sind ALLE Endrohre innen wir blank geputzt.
Nur die Benziner haben dreckige Innenrohre.grüße
Hans Peter
Zitat:
Original geschrieben von kuehleitner5311
...
Dann fährst Du wahrscheinlich keinen Diesel.
Denn bei den TDi neuerer Bauart sind ALLE Endrohre innen wir blank geputzt.
Nur die Benziner haben dreckige Innenrohre.grüße
Hans Peter
Hallo, dann muss ich so eine Art neuartigen Hybrid gesehen haben: linkes Rohr Diesel, rechtes Rohr Benziner 😁 😁
Sorry für die freche Bemerkung.
Ich hatte gar nicht die Ablagerungen am zylindrischen Teil des Auspuffs gemeint. Wenn man etwas hinter dem vorausfahrenden Fz. steht, kann man in den Auspuff hineinschauen. Und in einem Endrohr sieht man nur Schwärze, das ist nur ein dunkles Loch (auch wenn das Material adrett geputzt ist oder erst gar nicht versifft wird). Aus dem anderen Auspuffrohr heraus wird mein Scheinwerferlicht aber reflektiert - es sieht so aus, als ob das Rohr durch eine senkrecht zur Achse des selbigen stehende Wand abgeschlossen ist, etwa auf der Höhe des Auspufftopfes. Also scheint das eine Atrappe zu sein.
Aber der TE hatte ja eh' an ein Doppelendrohr in der Art
____________________________
[__O____________________O__]
und nicht
____________________________
[__OO______________________]
gedacht.
Wenn's nicht original sein muss:
www.jms-fahrzeugteile.de/.../...elendrohr-links-Caractere::295865.html
MfG
Q555
Duplex-Lösungen bei S-Line-Ausstattung gibt es auch bei den Firmen NAP oder Senner-Tuning. Hier wird jeweils die S-Line-Blende ersetzt und bei Töpfe haben auch eine wirkliche Funktion.
Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HGHarry
Duplex-Lösungen bei S-Line-Ausstattung gibt es auch bei den Firmen NAP oder Senner-Tuning. Hier wird jeweils die S-Line-Blende ersetzt und b e i d e Töpfe haben auch eine wirkliche Funktion.Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer aus AA
Hallo.Ist denn dass so schlimm ? Sicherlich sieht das beim VFL mit den zwei Rohren "ästetischer" oder kraftvoller aus. Aber deshalb sich gleich Gedanken darüber zu machen um den ganzen Sch... umzubauen (anderer Stoßfänger, andere Auspuffanlage, etc.) Schaust Du jeden Tag auf den Auspuff ?
Irgendwo muss man immer Abstriche machen. Mir gefällt zum Beispiel das neue Tagfahrlicht, die sogenannte Brille überhaupt nicht.Gruß aus AA
das ist eben der bekannte Fort-(Rückschritt durch Technik) bei Audi. Das kennt man doch bei denen in allen Bereichen.
Fortschritt ist was Anderes! Aber Ingenieure sind ja auch nur Menschen.
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
das ist eben der bekannte Fort-(Rückschritt durch Technik) bei Audi. Das kennt man doch bei denen in allen Bereichen.Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer aus AA
Hallo.Ist denn dass so schlimm ? Sicherlich sieht das beim VFL mit den zwei Rohren "ästetischer" oder kraftvoller aus. Aber deshalb sich gleich Gedanken darüber zu machen um den ganzen Sch... umzubauen (anderer Stoßfänger, andere Auspuffanlage, etc.) Schaust Du jeden Tag auf den Auspuff ?
Irgendwo muss man immer Abstriche machen. Mir gefällt zum Beispiel das neue Tagfahrlicht, die sogenannte Brille überhaupt nicht.Gruß aus AA
Fortschritt ist was Anderes! Aber Ingenieure sind ja auch nur Menschen.
Ich sehe das ebenfalls als optische Abwertung des 2.0 TDI, den warum haben alle Benziner zweiflutige Auspuffrohre.
Vieleicht will man den kauf von Benzinern ankurbeln???
Einem Ingenieur ist nix zu schwör!
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuh5
... Ich sehe das ebenfalls als optische Abwertung des 2.0 TDI ...
100 % Zustimmung.
Zitat:
Original geschrieben von Fix_mit_dem_Fox
100 % Zustimmung.Zitat:
Original geschrieben von AudiQuh5
... Ich sehe das ebenfalls als optische Abwertung des 2.0 TDI ...
Danke endlich mal einer der mir zustimmt
Zitat:
Original geschrieben von hdw55
Ich finde es immer ganz lustig, wenn man in der Dämmerung oder Dunkelheit hinter einem Doppel-Endrohr herfährt. Da wird das Licht aus einem Rohr reflektiert und somit wird sichtbar, dass es nur eine Atrappe sein kann (richtig? -- wie sonst sollte das so schööön blank sein, wo so viel Russ im Auspuff unterwegs ist). Demgegenüber sieht so ein fettes Endrohr (in dem man auch kein "Röhrchen" sieht) meiner Meinung richtig gut aus..
Einspruch! Die beiden Rohre beim 2,0 TDI VFL sind voll funktionstüchtig, sie führen beiden in den Endschalldämpfer hinein - also nichts mit Atrappe!
Zitat:
Original geschrieben von Marini
Einspruch! Die beiden Rohre beim 2,0 TDI VFL sind voll funktionstüchtig, sie führen beiden in den Endschalldämpfer hinein - also nichts mit Atrappe!Zitat:
Original geschrieben von hdw55
Ich finde es immer ganz lustig, wenn man in der Dämmerung oder Dunkelheit hinter einem Doppel-Endrohr herfährt. Da wird das Licht aus einem Rohr reflektiert und somit wird sichtbar, dass es nur eine Atrappe sein kann (richtig? -- wie sonst sollte das so schööön blank sein, wo so viel Russ im Auspuff unterwegs ist). Demgegenüber sieht so ein fettes Endrohr (in dem man auch kein "Röhrchen" sieht) meiner Meinung richtig gut aus..
und weshalb hat man sie dann abgeschafft?
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
und weshalb hat man sie dann abgeschafft?
Weil bei einem Facelift zwanghaft irgendwas neu sein muß?
Zitat:
Original geschrieben von gurkenflieger
und weshalb hat man sie dann abgeschafft?
als Anreiz lieber den V6 zu nehmen ...
Ist doch auch zweitrangig, Audi hat es so entschieden und damit ist es so.
Viel interessanter ist doch die Frage, wie man (am besten auf original) umrüsten kann. Also welche Teile werden benötigt und wo es die preiswert gibt.
Schaut auch mal hier.
Gruß DVE
leider gab es bei Mercedes das ähnliche Problem mit den Endschalldämpfern. Die pennen dort genauso wie bei Audi. Bei meinem 300er mit 6 Zylindern ist ebenfalls wie beim billigen 180er lediglich ein pingeliges dünnes, zweiflutiges Endrohr dran. Das wurmt mich heute noch. Inzwischen hat der 6Zylinder wenigstens rechts und links je ein dickes Rohr. Aber nachrüsten will ich deshalb auch nicht, da mir die Kosten zu hoch sind.
Vielleicht lasse ich mir mal bei Abt in Kempten den Auspuff umbauen.