Elektrische Heckklappe verriegelt nicht
Audi Q5, 3,0 TDI, 0588-AIY, Bj. 2010
Hallo !
Die elektrische Heckklappe schließt, aber verriegelt nicht.
Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag, im FIS wird das Symbol für die geöffnete Heckklappe angezeigt.
Es kann auch kein Fehler sein, weil die Heckklappe ja nicht geschlossen ist.
Die Heckklappe ist lose und kann von Hand geöffnet werden.
Wer kann mir Tipps geben ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Der Fehler lag an einem Microschalter im Heckklappenschloss.
Hiervon wird in der unteren Endstellung über das Steuergerät die Zuziehhilfe gestartet.
Weil das Steuergerät eine offene Heckklappe vermutete, gab es auch keinen Eintag im Fehlerspeicher.
43 Antworten
Wenn ich mir die anderen Bilder anschaue, sollten sich die Scharniere und Motore im Dachhimmel über dem Kofferraum und nicht in der Heckklappe befinden.
Du bist falsch.
Es ist nicht die Heckklappe, sondern am Dachhimmel musst du dran.
Dort ist eine Verkleidung die du abziehen musst, dann tauchen 2 Motoren auf, einer rechts und einer links.
Hallo, Danke Euch - da hatte ich einen Denk bzw. Sehfehler. Habe alles gefunden. Beide Schrauben war noch da und eine war lediglich ein wenig locker, aber nicht viel. Muss jetzt die Tage mal testen wie es aussieht. Ich hatte vor ein paar Wochen einen Batteriewechsel, kann etwas damit zusammenhängen?
Gruss
Sorry gerade gesehen das es sich schon geklärt hat...
Ähnliche Themen
So, also in den letzten Tagen hat er immer verriegelt, aber irgendwie klatscht der Kofferraum immer noch richtig runter. Von sanft runterfahren und verriegeln sind wird mal richtig weit entfernt. Gibt´s da ne Einstellmöglichkeit?
Gruss
Wenn ihr eine Lösung zum „zuklatschen“ habt, wäre ich froh über einen Hinweis. Meine klatscht schon immer. Nur nicht, wenn der Wagen bei unter null Grad draußen gestanden hat. Dann geht sie das letzte Stück sanft zu wie es sein soll. Und den Öffnungswinkel speichert sie auch nur solange, bis ich die Zündung nach programmieren aus gemacht habe. Danach Stoß ich mir wieder den Kopf weil ca 10cm fehlen...
Da hab ich einen, Wechsel die Stoßdämpfer an der klappe dann geht sie wieder weiter auf. War bei mir so.
Ach das zu klatschen ist dann auch weg.
Dämpfer gewechselt. Jetzt geht zwar weit genug auf, klatscht aber immer noch zu...
Zitat:
@Letani schrieb am 28. Februar 2019 um 15:19:21 Uhr:
Dämpfer gewechselt. Jetzt geht zwar weit genug auf, klatscht aber immer noch zu...
So auch gerade die neuen Dämpfer gewechselt und ....
klatscht immer noch zu. Der Deckel fällt quasi die letzten 5 % voll runter.
Gruss
Sollte es nochmal kalt werden, lass ihn draußen stehen und Probier es morgens mal. Bei mir schließt der dann so sanft wie es eigentlich sein sollte. Sehr komisch...
Ja echt komisch seit denn neuen Dämpfern ist bei mir meist zu vorsichtig, es ist sogar manchmal so das die zuziehautomatik noch nicht startet und er erst durch einen sanften Druck verriegelt. Und immer wenn man es vorführen möchte funktioniert es perfekt...
Was hast du denn für eine Teilenummer drin. Unterschied ist A-500N und B-600N oder umgekehrt. Muss ich nachschauen
Steht unter anderem 0500N drauf.
Dann haben wir zumindest die gleichen von der Kraft her. Dann muss es doch am Antrieb liegen. Gibt es eine Grundeinstellung die erst angelernt werden muss? Könnte vielleicht auch bei dir helfen. Ansonsten würde ich das Schloss mal ein bisschen nach oben schieben. Ist ja in länglicheren befestigt damit man es einstellen kann.