Audi Q5 aus USA Umrüstung

Audi Q5 8R

Hallo,

ja ich weiß, das Thema Audi Q5 als Haushaltsgut aus USA mitgebracht wurde schon des öfteren hier besprochen. Allerdings sind viele der Einträge bereits 3 Jahre alt und älter und die Infos bleiben nicht immer gleich. Bitte also um Nachsicht, wenn ich aus Gründen der Aktualität nochmals frage.

Meine USA Kuh dümpelt derzeit auf dem Ozean in einem Container, von USA nach Bremerhafen.

Ich habe bisher 2 Angebote von Umbaufirmen, Kalkofen und USCars24, und wollte nun einmal fragen, wer davon zu empfehlen ist und von wem ich mir noch ein Angebot holen soll.

Die Angebote belaufen sich zwischen 2500 und 3000 Euro.

Vielen Dank für die Tipps.

Beste Antwort im Thema

Klingt ja mal super nach Schleichwerbung...🙄

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hallo,

ich stehe vor der selben Herausforderung und moechte meine Kuh nach D mitnehmen (Umsiedlungsgut).
Dazu noch ein paar Fragen:

1. Welcher Umruester kommt den mit den meisten Ausnahmegenehmigungen (Rote Lichter, keine Waschanlage fur Xenon, etc.) daher? Das scheint mir ja doch mit Abstand die beste Alternative zu sein.

2. Wer ruestet mir mein Navi fuer D um? Mit welchen Kosten muss ich hier rechnen?

3. Hat jmd. Erfahrungen mit einer AHK, die ich mir zusaetzlich einbauen lassen will?

Danke fuer eure Hilfe,
Sebastian

Besser spät sls nie. Hab fuer die Umrüstung meines Q5 in 2012 ca. 1000 Euro bezahlt. Fa. Kalkofen in Bornheim bei Bonn. Geheimtit

was genau wurde umgebaut?

mmi ?tacho?
oder nur die lichter.

Es wsren lediglich die ruecklichter, da diese keine E-Zeichen hatten. Allrs andere wie z.b.die Xenon ohne Scheinwerfer reinigungsanlsge eutde alles mit Ausnahmegenehmigung eingetrsgen. Navigation habe ich im Übrigen nicht. Der von mir genannte Umruester kennt sich aber super aus

Ich habe gerade einen Q 5 3.2 FSI aus USA importiert. Wenn einer für 1000€ alles Umrüstet (Reifen, Rücklichter oben und unten, Navi usw.), dann sofort machen. selbst die günstigsten Reifen kosten 670€. Rücklichter nie bei AUDI kaufen! Die wollen 650€ nurfür die oberen haben + 180€ für die unteren. TÜV und DEKRA sind eigentlich entspannt. 130€ hat alles (HU+AU+Sondereintagungen) gekostet. Beim 3.2 auf die Reifen achten. Der TÜV trägt nur die Werksreifen (235/45/r18) ein. Gleich ne Einzelabnahme für größere Reifen/Felgen mitmachen.

Hallo zusammen. Wie oben beschrieben hatte ich mir ja im Juli einen Q5 Bauj. 2011 aus den USA importiert. Es wurde gemäß TÜV alles umgerüstet und die Kuh läuft super. Ein kleines Problem habe ich trotzdem noch. Beim Einschalten der Rückleuchten (auto oder manuell) bekomme ich den Fehler angezeigt, dass die Rückleuchten defekt sind. Sind sie natürlich nicht. Also bin ich zum "Freundlichen" um den Fehler auslesen zu lassen. Allerdings war die Werkstatt (VW/Audi) "technisch" nicht in der Lage den Fehler auszulesen, weil die US Fahrzeuge scheinbar andere Parameter anzeigen. Weiß da zufällig jemand Rat? Oder hatte jemand zufällig gleiche Probleme? Danke für Eure Hilfe...

Hi,

Da werden die Anpassungen in den Kanälen nicht ganz hinhauen.

Da hilft nur die Kanäle einzeln anzupassen oder mit vcp den richtigen Parametersatz einzuspielen.

Ich denke da liegt das Problem. Scheinbar wissen die den richtigen Parametersatz nicht. Hat da vielleicht jemand Abhilfe. Wenn ich den Parametersatz hätte, könnte ich den ja meinen "freundlichen" zum einspielen geben....

Der Freundliche kann das nicht machen. Bei denen geht alles online und eine Umrüstung von US auf EU ist einfach bei Audi nicht vorgesehen.

....dachte ich mir fast :-( Also jemand finden, der vcds hat.....

Hallo, muß hier mal Ausgraben bzw. Nachfragen
habe auch ein US Modell Facelift 2015, mir ist heute aufgefallen das meine Xenon tanzen wärend der Fahrt, fahr selten im dunkeln, also sie regenln ständig hoch und runter beim Fahren, dachte an einen Fehler der Sensoren an der Achse, müßte aber (erst jetzt) festellen das KEINE verbaut sind !!!
Habe aber doch Xenon mit automatische Leuchtweitenregulierung verbaut PR 8Q3
wie werden die aber gesteuert wenn keine Sensoren an den Achsen verbaut sind ?
das STG 55 gibt es ja im Facelift auch nicht mehr, läuft ja alles über STG 09
hoffe das mir geholfen werden kann , da ja Audi bei einem US Modell immer ROT sieht !!!
Danke

LG Marek

an der Hinterachse kein Sensor? Kann ich mir nicht vorstellen...

Lag grad unterm Auto, hab ihn hinten gefunden!
Warum keinen vorne?
Also evtl. hinten falsches Signal raus ? Oder?
Fehlerspeicher ist leer

LG Marek

seit MJ 2011 gibt's vorne keinen mehr.

falsches Signal kaum, dann gäbe es eine Fehlermeldung, muss also noch im plausiblen Bereich liegen.

Fährt heit zwischen drin voll runter, also sieht man nicht mehr, wie gesagt kann aber nur da dran liegen oder?
Danke erstmal , das es vorne keinen mehr gibt, meine alte Q von 2012 hatte noch vorne verbaut

Deine Antwort