Audi Q5 Abholung - Tipps

Audi Q5 8R

Erstmal ein herzliches Hallo in die Werte Community-Runde!

Ich stöbere schon eine Weile durch das Forum, da ich demnächst auch ein Q5 Besitzer, Fahrer und (hoffentlich) "Begeisteter" sein werde (19.11. solls denn so weit sein).

Mal abgesehen von den "normalen" Sachen, auf die man achten soll, gibt es etwas, was sozusagen Q5 spezifisch wär?

Was ich schon über die Threads raus gefunden hab, ist das mit dem SW Update der Bordelektronik, z.B. 24Z1 Update Motorsteuergerät und 48K8 Update Lenkungssoftware.
Ich denke aber mal, das diese Updates bei einem Fahrzeug mit Erstzulassung 15.07.2013 schon enthalten sein sollten. Kann man sowas eigentlich über das System einsehen, welche Version eingespielt ist?

Auf ein fröhliches Miteinander!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q_uantumStorm



Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Nö, höchstens durch ein geplatztes Schiebdach😁😁😁
Öhm... Mach Dinger...🙂😰
Schon vorgekommen?Wär ja eine schöne Überraschung am Morgen.

Hat es gleich mehrfach gegeben ja. Problem scheint aber ja gelöst (

Klick

). Ich meine sogar öfter, als sich von selbst öffnende Heckklappen. Aber dennoch gilt ja immer: Das Häufige ist häufig und das Seltene selten. Also mach´ Dir keine Gedanken über ungelegte Eier. Wird schon gut gehen. Freu´ Dich einfach...

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Summoner


Harnstoff ist Harnstoff 😉
Sollte aber doch erstmal einige Kilometer weit reichen die Brühe.

Ich denke auch. Kann man den Füllstand eigentlich im System einsehen (...oh Mann, ich sollte wirklich dringend das Handbuch lesen 😉 😁)

Zitat:

Original geschrieben von hansfreiburg


...und Quantumstorm...wie isses mit dem neuen Wagen????

Wie war denn Abholung und haste schon ein paar Fotos?

Herzliche Grüße Hans

Seeeehr genial... hab mit ihm gestern auch die erste Autobahnfahrt getätigt... sehr entspannt...

Fotos hab ich noch keine, kommen aber, sobald der Wagen gewaschen ist 😉

Hallo Storm,

ja kann ich mir vorstellen, dass es genial und entspannt ist.
Habe meinen seit August 2013 und finde Autobahnfahrten auch die coolste Nummer...

...übrigens: meinen kannste Dir über meinen Avatar angucken: draufklicken und dann zu Fahrzeuge...

Apropos Füllstand. Bei fehlendem Ölstand vor dem Auffüllen erst den Sensor resetten mittels Motorhaube öffnen / schließen und erst wenn immer noch fehlt in 250ml Schritten nachfüllen. Teilweise gabs hier Sensorprobleme.

Zitat:

Original geschrieben von Summoner


Apropos Füllstand. Bei fehlendem Ölstand vor dem Auffüllen erst den Sensor resetten mittels Motorhaube öffnen / schließen und erst wenn immer noch fehlt in 250ml Schritten nachfüllen. Teilweise gabs hier Sensorprobleme.

Danke für den Hinweis.

Na, noch hat meine Kuh ja Öl.

Wird der "Ad Blue" Stand auch irgendwo gezeigt? Hab darüber lediglich gefunden, das 3 Warnhinweise kommen:

"Ad Blue 2400Km": Bitte AdBlue nachfüllen

"Ad Blue 1000Km": AdBlue nachfüllen! Kein Motorstart in 1000 km!

"Ad Blue 0Km": AdBlue nachfüllen! Motorstart nicht möglich!

Das Online-Handbuch sagt aus, das man schon bei der ersten Meldung "Ad Blue" nachfüllen soll, aber nicht, wie viel.
Sind dann auch 2 Flaschen angesagt?

Zitat:

Original geschrieben von hansfreiburg


Hallo Storm,

ja kann ich mir vorstellen, dass es genial und entspannt ist.
Habe meinen seit August 2013 und finde Autobahnfahrten auch die coolste Nummer...

...übrigens: meinen kannste Dir über meinen Avatar angucken: draufklicken und dann zu Fahrzeuge...

Sehr chic!

Obwohl mit dem deutlichen an "mehr Wumm" unter der Haube bei deiner Kuh machts natürlich nochmal Spaß.

Deine Antwort