Audi Q5 2.0 TFSI 225 ps verbrauch
Hallo q5 Fahrer
Habe seit einem Jahr den q5 TSFI 225 PS, der verbrauch liegt bei 10-11 Liter Benzin, auf Landstraße.
Frage:Ist das Normal, Angabe ist 8.5 Liter.
Beste Antwort im Thema
Der Verbrauch passt schon.
Alle Hersteller mogeln bei den Verbrauchsangaben, obwohl man zugeben muss, dass gerade Audi die größten Lügenmärchen erzählt.
20 Antworten
Im Prinzip gerne, allerdings gibt es keinen Händler für den auf unserer Insel. Und - löst der die Bedenken von Tobiasww? Zu gut für reinen Stadtverkehr? Sauger statt Turbo? Bleibe wirklich gerne beim Q5 :-)
@big-mo
Längst bestellt! ;-)
Zitat:
@schtrs schrieb am 25. Oktober 2016 um 12:59:14 Uhr:
@big-moLängst bestellt! ;-)
Gute Wahl 🙂
Zitat:
@big-mo schrieb am 25. Oktober 2016 um 14:22:16 Uhr:
Zitat:
@schtrs schrieb am 25. Oktober 2016 um 12:59:14 Uhr:
@big-moLängst bestellt! ;-)
Gute Wahl 🙂
Wollen wir es hoffen. Ein wenig unwohl ist mir schon noch dabei!
Aber die Probefahrt war ziemlich beeindruckend und ich denke, ich kann mir da nach fast 8 Jahren Q5 durchaus ein Urteil bilden.
Allerdings hätte ich bestimmt wieder einen Q5 genommen, wenn der nicht so lange auf sich hätte warten lassen. Bei 140.000 km fingen langsam die Macken an.
Nachdem man dann schon früh abschätzen konnte, dass der neue Q5 nur halbherzig modernisiert wurde, war ich ehrlich gesagt sehr enttäuscht und hab halt den F-Pace bestellt. Wenn ich jetzt noch sehe, dass der große Motor erst ab Frühsommer bestellbar ist, bin ich regelrecht froh mich anders entschieden zu haben.
Allerdings ist Audi für mich auch in Zukunft immer eine Alternative, denn ich war mit meinen Audis immer sehr zufrieden.
Auch der alte Q5 war Spitze und hat mich nie im Stich gelassen.
Frauchen wartet auf den neuen Q2. Mal sehen was uns da erwartet.
Ähnliche Themen
Der F-Pace ist sicher ein schönes und gutes Auto geworden, habe ihn mir ausführlich angesehen und mir beim Inspizieren des Kofferraumes an den oberen Plaste-Verkleidungen die Finger zerschnitten - für den Preis ein absolutes No Go.😕 (Verblutet bin ich nicht aber selbst der Händler war erschrocken😁)
Im Großen und Ganzen ok, aber wie so oft bei Jaguar lassen die Details zu wünschen übrig.
Schnittwunden hab ich mir auch schon zugezogen. Am Handschuhfach. siehe meine Berichte im Jaguar Forum.
Allerdings sind auch beim aktuellen A6, die Kunststoffe unterhalb der Hüfte sehr scharfkantig.
Auch der Griff im Fußraum, zur Öffnung der Motorhaube, war in den vergangenen Modellen viel hochwertiger.
Bin gespannt, ob beim neuen Q5 dort auch gespart wurde.
Aber ich glaube wir schweifen vom Thema ab.
Es geht ursprünglich um den Verbrauch des Q5.
Ich kann folgendes dazu beitragen:
Mein Q5 3,0 D hatte das ABT Chiptuning mit 282 PS.
Die ersten 20.000 km in etwa folgende Verbrauchswerte.
Durchschnitt: 9,2 l
Autobahn bei konstant 120: 7,2 l
Das hab ich später nie mehr geschafft.
Bei km Stand 140.000 in etwa 10,3l Durchschnittsverbrauch.
Gibt man der Kuh die Sporen, sind schon mal gut 14 l drin.