Audi Q4 Sportback 50 falsche Verbrauchsangaben

Audi Q4 FZ

Hatte meinen Q4 gestern auf 80% geladen und bin heute bei 5 Grad Außentemperatur 121,6km weit gefahren.
Der Ladestand zeigt nun 38% an und das bei 74km Durchschnittsgeschwindigkeit.
Laut Kurzzeitspeicher beläuft sich der durchschnittliche Verbrauch auf 22,4 kw/h auf 100km gerechnet.
77,6KW Gesamtkapazität, davon 42% Verbrauch für die 121,6km macht aber 26,8 kw/h. (Siehe Foto im Anhang)

Was stimmt hier nicht? Gauckelt mir die Audi Anzeige einen zu niedrigen Verbrauch vor oder hat mein Q4 keine 77,6KW mehr? Also, vielleicht nur noch 65KW Gesamtkapazität nach 3 Jahren? SOH ist laut Dekra 99%.

Kurzzeitspeicher
81 Antworten

Ich bin auch raus...

wenn "man die Karre bald abgibt" warum dann dieser Aufriss. Ich habe mich das letzte halbe Jahr mit meinem Q4 nicht mehr geärgert, weil er bald weg geht (was mittlerweile schon längst passiert ist). Allerdings habe ich hier auch keine Diskussion von der Leine gelassen, deren Antworten ich dann konsequent abgelehnt hätte, weil sie nicht meinen Vorstellungen entsprachen.

@proxomat Hoffentlich findest du dein Traumauto und lasse dich bloß nicht nochmal vom VW-Konzern über den Tisch ziehen

Zitat:

@StefanLi schrieb am 29. Januar 2025 um 18:51:52 Uhr:


Der ist schon 3 Tage alt und wurde (nicht von mir) auf Seite 1 beschrieben. Du siehst: Ich lese mit und denke auch mit. 😉

Ja, ich weiß. Nur hatte ich noch keine Zeit und Anlass den Wagen auf 100% zu laden.

Wenn du es genau wissen willst, ich war krank und mein Auto war zuletzt 3 Wochen in einer Audiwerkstatt.
2 Wochen stand er bei einer externen Lackierei rum, wegen Personalmangel.
Dafür kostet der Schaden aber 8500€, leichter Parkplatzrempler, der früher 2000€ gekostet hätte.
Aber da Leasing mit Bindung an Audi, wirst du halt ausgenommen.
Klar Vollkasko. Nur leider hat sich die in den letzten 4 Jahren verdoppelt und das wird weiter gehen.
Aber wahrscheinlich sehe ich dass alles zu negativ.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 29. Januar 2025 um 18:55:42 Uhr:


Ich bin auch raus...

wenn "man die Karre bald abgibt" warum dann dieser Aufriss. Ich habe mich das letzte halbe Jahr mit meinem Q4 nicht mehr geärgert, weil er bald weg geht (was mittlerweile schon längst passiert ist). Allerdings habe ich hier auch keine Diskussion von der Leine gelassen, deren Antworten ich dann konsequent abgelehnt hätte, weil sie nicht meinen Vorstellungen entsprachen.

@proxomat Hoffentlich findest du dein Traumauto und lasse dich bloß nicht nochmal vom VW-Konzern über den Tisch ziehen

Ich lehne keine Antworten ab, die hilfreich sind.
Aber allgemeines Blabla, was nicht weiterhilft oder Beweihräucherung der E-Mobilität nerven.

Ich habe das hier geschrieben, weil ich dachte es gäbe einfache Antworten. Ich muss ihn leider noch 9 Monate fahren.

Lieber Moderator. Ich würde es ja selbst machen, wenn ich es könnte. Aber kann man beispielhaft solche Beiträge bzw. dessen Entwicklung nicht auf das komprimierten, um was es eigentlich geht.
Alles andere war oder ist doch oft Thekengeschwätz.
(will mich gar nicht ausnehmen)
Dafür gibt es doch auch ein extra Forum, oder?

Habe schon oft noch viel längere Themen durchgelesen. Das kann man oft aufgeben, bis man die Stelle findet, die einem vielleicht weiterhilft.

Wobei die diversen Frage- und Problemstellungen oft vielversprechend klingen.

Ähnliche Themen

@proxomat : der Q4 ist schlecht, der Verbrauch ist schlecht, die Reichweite ist schlecht, die Akkukapazität ist schlecht, die Kostenbilanz von E-Autos ist schlecht, die Ladesäulenanzahl ist schlecht, die Ladekosten sind schlecht ...

der Threat ist schlecht, die Antworten sind schlecht, die Threat-Länge ist schlecht...

Wir freuen uns, ein so positiv gestimmtes Mitglied in unser Mitte zu haben.
VG Uwe

So sieht’s bei mir mit 50er Quattro aus 2023 auch aus! Aber 80 Prozent Autobahn

Asset.PNG.jpg

Heute „Auto Zeitung“ in den Händen gehabt, da werden verschiedene E-Modelle mit ihren Verbrenner Geschwistern verglichen. Unter anderem ein Q4 etron mit Q3. Beim Q4 Reichweite nach WLTP 515KM, im Test 313km Realreichweite. Mal schauen was ich zu den Testbedingungen finde.

Beim i5 zwar auch eine größere Abweichung, aber nicht so signifikant.

Ich denke bei vielen Q4 Fahrern schlägt die Bauform und der daraus resultierende Mehrverbrauch bei BAB Fahrten gegenüber den vorherigen Fahrzeugen durch. Zumindest ich hatte bis dato keine Suv und hätte den Mehrverbrauch beim Verbrenner nur durch eine gelegentlich Tankstop mehr wahrgenommen. Beim meinem Q4 mit einer quasi nutzbaren Reichweite von 270km sieht es halt anders im Winter aus….

Deine Antwort
Ähnliche Themen