audi q4 etron45 oder doch skoda enyaq ?
Tag
Es geht um Firmenwagen, da hätte ich bald die Auswahl zwischen skoda enyaq , audi q4 etron45 und id4.
Mit der 0,25% Regelung sind es bei bis 70000€ geringe eigene Kosten.
Ich persönlich finde den Audi ganz schick, Kollege tendiert zu skoda da der etwas größeren Kofferraum hat und praktisch bei der Summe vollausstattung.
Aber auch beim Audi hat man dann schon ordentlich was.
Wie ist eure Meinung?, sind ja einige audi etron Fahrer hier, seit ihr super zufrieden oder würdet ihr nächstes mal anders wählen ?
Denke der Audi ist etwas hochwertiger .
85 Antworten
@Drickes So ist es und deshalb muss man alles reinkonfigurieren was Audi hergibt, um innen einigermassen was schlaues an Haptik bekommt.
Der Q4 ist innen ein wenig leiser und der Abrollkomfort etwas besser, zumindest ab MJ24.
Für mich waren neben der Optik...reine Geschmaksache, die manuellen Tasten/Klima und die normale Anzeige beim Lenkrad ein wichtiger Punkt.
Beide sind jetzt mit der neuen Platform und bald 3 Jahren am Markt, gute E Autos.
3S2 Dachreling in Schwarz
PWE Interieur mit Sportsitzen in Leder/Kunstleder-Kombination schwarz
2FS Doppelspeichen-Sportlederlenkrad, oben und unten abgeflacht, mit Multifunktion und Schaltwippen PXC Matrix LED-Scheinwerfer
2Z0 Entfall Modellbezeichnung und Leistungs- und Technologieschriftzug
4ZD Optikpaket schwarz
3FU Panorama-Glasdach
QL5 Sonnenschutzverglasung abgedunkelt
VW6 Akustikverglasung für Türscheiben vorn
40Z Räder, 5-W-Speichen-Aero, graphitgrau, glanzgedreht, 8,0Jx19, Reifen 235/55|255/50 R19
PYX Smartphone-Paket
9VS SONOS Premium Soundsystem
IT3 Audi connect Navigation & Infotainment plus
PYH MMI Navigation pro
PYY Komfortpaket plus
PY8 Dynamikpaket
PY1 advanced
PYL Assistenzpaket plus
PYC Klimatisierungspaket
4GW Frontscheibe in Klimakomfort- und Akustikverglasung, drahtlos beheizbar
PYW Funktionspaket
1M6 Anhängevorrichtung
Das ist meine Bestellung!! Weiß nicht mehr wie oft ich die umgeändert hatte!!
Ziel unter 70!!! Aber mit m. E. Wichtigem Zubehör
S-Line kostet nur Geld!! Und schwarzer Himmel wollte meine Frau auch nicht
Dafür die Leder-Kombisitze und elektrisch
S-Line innen finde ich halt noch hübsch. Ist halt Geschmacksache. Ich habe meinen wie auf dem Foto (ich stehe auf den Caro-Scheiss). Aussen Black-Optik und S-Line.
Ähnliche Themen
Meiner habe ich in Dunkelblau bestellt!!
Grau habe ich seit 10 Jahre und schwarz/weiß kam nicht in Frage!!
Ist ja auch gut so, das jeder ein anderer Geschmack hat
Ist die erweiterte Ambientebeleuchtung dabei?
Nein!! Aber Matrix…
Ich weiß nicht ob es beim aktuellen Modell noch so ist...aber bisher war die Ambientebeleuchtung nicht farbig wenn diese 100€ eingespart wurden. Darüber haben sich schon einige geärgert.
Habe nur das normale Ambiente Lichtpaket, nicht das Plus
Wollte keine Christbaumbeleuchtung!!
Zitat:
@Drickes schrieb am 7. Juni 2024 um 20:18:05 Uhr:
Habe nur das normale Ambiente Lichtpaket, nicht das Plus
Wollte keine Christbaumbeleuchtung!!
Wenn die Option bewusst nicht gewählt wurde, ist es ok.
Für mich ist die Christbaumbeleuchtung allerdings ein "must have"... auch wenn sie im Q4 jetzt nicht soo sensationell ist.
Hallo, ich stand vor knapp zwei Jahren vor der gleichen Entscheidung und habe mich für den Q4 entschieden. In der engeren Auswahl standen neben ID.4, Enyaq und Q4 auch noch EV6 und Ioniq5. Ich bin alle ausgiebig Probe gefahren und habe mich am Ende für den Q4 entschieden. Die erste große Überraschung gab es bei den Leasingkonditionen (gewerblich). Da waren der ID.4 und der Audi dank Großkundenfabatt fast gleichauf deutlich am günstigsten. Mit ca. 30% Abstand kam dann der Enyaq und dann mit fast 80% Mehrkosten kamen die beiden Koreaner. Ich weiß, schwer zu verstehen, ist aber so. Insofern kam der Enyaq bei mir allein aus Kostengründen nicht in Frage. Warum ist es dann der Audi geworden?
1. Beim ID.4 gibt es kein Schiebedach (beim Enyaq auch nicht? Bin mir nicht sicher)
2. Das Mini-Mäusekino hinterm Lenkrad des ID finde ich peinlich, ist beim Enyaq identisch schlecht und im Audi deutlich besser.
3. Die Touchregler des ID finde ich gruselig, z.: Umschaltung der Fensterheber vorne/hinten, Bedienung Klima und Audio über unbeleuchtete Schiebetouchdingens. Das ist im Audi auch nicht an allen Stellen optimal, aber zumindest für Klima hat man noch haptische Bedienelemente.
4. Das Design ist natürlich immer eine Frage des Geschmacks. Für mich ist der Audi aber das eleganteste Auto von den dreien. Den ID finde ich von vorn zu rundgelutscht und den Enyak finde ich auch etwas klobig. Der EV6 hat mir ich richtig gut gefallen, aber der kam vom Preis ja nicht in Frage.
Bereue ich meine Entscheidung? Nein, auf keinen Fall. Ich mag meinen Q4, auch wenn er sicher nicht das wertigste Auto ist, was Audi gebaut hat. Eine kleine Zusammenfassung findet ihr im Thread „Fazit nach den ersten Monaten Q4 e-tron“. Inzwischen habe ich 10.500 km in 5 Monaten zurückgelegt, einschließlich einiger Langstrecken, die kleinen Mängel sind inzwischen beseitigt, also alles gut. Ich kann in das Q4-Bashing nicht einstimmen, auch wenn es sicher noch einiges zu verbessern gibt.
LG-MR
Für mich lag die Entscheidung ähnlich.... lange Zeit hatte ich den IX1 im Visier... ID4 kam wegen fehlendem Schiebedach nicht in Frage und der Skoda ist mir "zu gross" und meine Frau wollte den auch nicht als sie ihn gesehen hat.
HAbe mir dann soweit es ging einen gebastelt der unter 70TD bleibt. Der BMW hätte ich etwas günstiger bekommen, der MB QLB war teurer und den Vogel abeschossen hat Volvo mit dem 40er... wo kaum "Rabatt" im Leasing eingearbeitet ist.
Auch ein Tesla der im LP günstiger ist, ist im Leasing teurer als mein Q4
Enyaq hatte im Gegensatz zum ID 4 ein Schiebedach.
Muss den dann auch mit etlichen Paketen zusammenwürfeln.
Der Enyaq ist eher ein "Familien-E-SUV" aufgrund des riesigen Kofferaums.
Brauch ich nicht für 2 Personen...
Schönes Auto ist auch der MB EQA, aber kein Kofferraum.
Enyaq
@Themenstarter. Wenn klassische Auto-Werte, Design Ausstattung dein Maßstab sind dann sehe ich Wahl Enyaq oder Q4 als Gemacksentscheidung. Performance-wise steht er auf der selben Plattform insofern wenig Unterschied.
Wenn Betriebs- und Bedienungsfunktionalitäten für dich wichtig sind, also Software-Themen, dann wird man mit dem Q4 nicht glücklich weil soviele an sich individuell kleine Dinge fehlen. In der Summe ist das aber enorm und Audi ist sowas weg vom Stand der Technik, dass es nur die eigne Akzeptanz oder “Finger weg von Audis allgemein gibt.
Also schlau machen zu den Dingen wie Batteriekonditioning, Trip-Information, OTA, Konfiguration Fähigkeit. App-Funktionalitäten.
Zitat:
@Drickes schrieb am 7. Juni 2024 um 16:30:48 Uhr:
Sieht soweit gut aus, wobei ich keinesfalls auf die Umgebungskameras verzichtet hätte.
An die meisten DC Lader muss man rückwärts heranfahren und fast immer geht es an den Ladesäulen eng zu. Das ist mit der Rückfahrkamera bei Dunkelheit und/oder Nässe etwas schwieriger.
Zum Thema: Bei allen bekannten Nachteilen des Q4 bereue ich den Kauf nicht. Das „Mäusekino“ im Skoda und das aufgesetzte Display gefällt mit nicht, da sieht das Armaturenbrett des Audi mehr nach Auto aus.
Ist vielleicht meinem Alter geschuldet.