audi q4 etron45 oder doch skoda enyaq ?

Audi e-tron

Tag
Es geht um Firmenwagen, da hätte ich bald die Auswahl zwischen skoda enyaq , audi q4 etron45 und id4.
Mit der 0,25% Regelung sind es bei bis 70000€ geringe eigene Kosten.
Ich persönlich finde den Audi ganz schick, Kollege tendiert zu skoda da der etwas größeren Kofferraum hat und praktisch bei der Summe vollausstattung.
Aber auch beim Audi hat man dann schon ordentlich was.
Wie ist eure Meinung?, sind ja einige audi etron Fahrer hier, seit ihr super zufrieden oder würdet ihr nächstes mal anders wählen ?
Denke der Audi ist etwas hochwertiger .

85 Antworten

VW und Audi bieten z.T. enorme Rabatte für Großkunden an. Das ist so extrem, dass die Koreaner EV6 und Ioniq 5 bei ähnlichem Listenpreis fast doppelt so teuer im Leasing angeboten wurden. Wenn ich die Angebote nicht selbst eingeholt hätte, dann hätte ich es auch nicht geglaubt.

Doch ist so, darum fahre ich kein Asiaten Schrott und bin DE Auto Fan. Aber das geht vielen so in der CH, denn BMW hat jetzt fast VW überholt und wurde zur Nr. 2 in der CH. Warum ist mir zwar nicht klar. Unter den ersten 5 Plätzen sind DE Fahrzeuge + Skoda, wegen Skoda Business Fahrzeugen

Ich habe vor einigen Wochen als normaler Geschäftskunde den Q4 angefragt, also kein Großkunde und im Vergleich zum Tesla ist es erheblich zu teuer. Wir sind seit 3 Jahrzehnten Audi-Kunde (gewesen?).

Mich stören auch die langen Lieferzeiten im Vergleich zu z.B. BMW oder Volvo. Mal schauen was die nächsten Wochen bringen.Wie ist es bei Skoda?

Die Lieferzeiten beim Enyaq dürften noch länger sein.
Ich habe aber das Gefühl, dass sich das beim Q4 gerade stark verbessert. Aber nichts genaues weiß man.

Ähnliche Themen

Kollegen haben den Enyag bestellt und kommt Ende des Jahres.

Ich habe am 10 Mai einen q4 45er bestellt, kurz unterhalb der 70er Grenze.
ID4 und Enyaq kamen nicht in Frage!
Bmw iX1 30 war noch ca 30 Euro monatlich im Leasing günstiger… lt BMW ca 17,5 % Rabatt bei etwa vergleichbarem LP
MB gibt 14% Rabatt und ein EQB war im Leasing teurer!

Ix1 finde ich auch interessant. Warum ist es der Q4 geworden?

Für mich war immer der iX1 ein Nachfolger für den GLK den ich seit 10 Jahre habe.
Die ersten Q4 hatten mich etwas von der Innenausstattung enttäuscht. Irgendwie, auch weil meine Frau nicht den BMW haben wollte bin ich am Q4 hängen geblieben.
BMW ist normal sonst nicht meine Marke… kann auch deswegen sein

Okay, es waren also eher weiche Gründe gegen den BMW. Ist eigentlich auch nicht meine Marke, aber eventuell muss man umdenken. Sind ja doch jetzt andere Rahmenbedingungen als beim Verbrenner.

Fahre privat ja den 520d , finden schon feiner als Audi A6.
Beim Firmenwagen tendiere ich zum ENYAQ, da halt die 0.25% lockt .
Private würde ich nie auf die Idee kommen mir das Auto für fast 68000€ zu kaufen, dann eher neuen BMW 520d.

Also ist die Ausgangsfrage geklärt? Mit beiden eine Probefahrt gemacht oder aus dem Bauch entschieden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen