AUDI Q3 Privatverkauf, Fragen dazu!
Hallo,
ich hoffe mal, dass der Thread in der richtigen Ecke gelandet ist :P.
Und zwar hätte ich folgende Frage:
Ich verkaufe vermutlich am Freitag meinen Q3. Die potentiellen Käufer fahren ca. eine Strecke von 450km.
Da ich mein Auto eigentlich ungern angemeldet abgeben möchte, hätte ich folgende Fragen:
1. Welche Alternative gibt es? Kurzzeitkennzeichen kann ich mit dem Käufer zusammen keines holen,
da die Zulassungstelle mittags geschlossen ist.
2. Besteht die Möglichkeit, dass der Käufer mir seine EVB-Nummer vorab schickt und ich die KZK besorge?
Oder kann das nur der Versicherungsnehmer? Evtl. mit Vollmacht?
3. Der Käufer bat mich darum, ihm eine Kopie des Fahrzeugscheins, sowie den TÜV-Bericht zu senden.
Er macht zwar einen seriösen Eindruck, bin diesbezüglich allerdings etwas verunsichert.
Wie handhabt ihr das bei Privatverkäufen?
Schonmal vorab vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Sorry, dazu habe ich eine andere Auffassung. Wer rechtlich auf der sicheren Seite sein möchte, sollte das Fahrzeug im abgemeldeten Zustand an den Käufer übergeben. Im Zweifel, d.h. im Schadens- oder Versicherungsfall, muss ansonsten der Verkäufer nachweisen, dass das Eigentum und damit die Haftung als Eigentümer und Halter an einen anderen übergegangen ist. Das ist insbesondere in den Fällen wichtig, in denen Aussage gegen Aussage steht. Möglicherweise wird die Gegenseite im schlimmsten aller Fälle damit argumentieren, dass einvernehmlich die Versicherung des Verkäufers für die Überführung gelten sollte. Also besser kein angemeldetes Fahrzeug übergeben.
20 Antworten
Sehe ich absolut anders.
Es sieht nur anders aus im Inneren und es wurde so manches verändert, doch das Hartplastik oder auch Weichplastik ist in beiden genauso viel/wenig verbaut wie zuvor.
So sieht es auch im Q3.
Wenn was verändert wurde, dann ist es, dass man bei den Zusatzelementen wie "Leder" auf "Kunstleder" gegangen ist, alles andere ist nur das Design.
Wir sollten hier aber nicht OT werden.
Das Chrom und Aluteile nur mehr beschichteter Kunststoff ist
Genau so Edelstahl Unterfahrschutz gibt es auch nicht mehr
Zitat:
@urq schrieb am 19. Januar 2018 um 09:34:01 Uhr:
Das Chrom und Aluteile nur mehr beschichteter Kunststoff ist
Genau so Edelstahl Unterfahrschutz gibt es auch nicht mehr
Also was mir aufgefallen ist, sind z.B. die billig wirkenden Boxen auch bei B&O. Das finde ich schade. Wenn ich an das beleuchtete BOSE im alten Q3 denke, wirkte das schon viel wertiger.
Zitat:
@Q3Ronaldo schrieb am 19. Januar 2018 um 09:58:46 Uhr:
Zitat:
@urq schrieb am 19. Januar 2018 um 09:34:01 Uhr:
Das Chrom und Aluteile nur mehr beschichteter Kunststoff ist
Genau so Edelstahl Unterfahrschutz gibt es auch nicht mehrAlso was mir aufgefallen ist, sind z.B. die billig wirkenden Boxen auch bei B&O. Das finde ich schade. Wenn ich an das beleuchtete BOSE im alten Q3 denke, wirkte das schon viel wertiger.
Meine BOSE Lautsprecher sind beleuchtet.
EZ 01 / 2017
Ähnliche Themen
Das B&O ist auch beleuchtet. Du solltest dir die Fahrzeuge wirklich mal angucken und dich nicht nur reinsetzen. 😉