1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q3
  6. Audi Q3 F3
  7. Audi q3 2020 Zittern im Lenkrad

Audi q3 2020 Zittern im Lenkrad

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

vielleicht hat jemand das gleiche Problem. Ich fahre einen Audi Q3, Baujahr 2020, mit 40.000 km Laufleistung. Gekauft habe ich ihn mit 12.000 km.

Das Problem ist ein Zittern am Lenkrad. Die Vertragswerkstatt weiß nicht weiter und kann das Problem nicht beheben.

Die Reifen sind neu, ich habe sie schon dreimal auswuchten lassen.

Das Zittern ist zwar nicht stark, aber sehr störend. Außerdem spürt man ein leichtes Vibrieren im Bereich des linken Fußes.

Ab 120 km/h fängt das Zittern an – ist das normal?

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

11 Antworten

Villeicht die Bremsscheiben

Zitat:
@Bljensen schrieb am 9. Juli 2025 um 21:05:50 Uhr:
Villeicht die Bremsscheiben
Als ich weis normalerweise Bremsscheiben vibrieren falls ich Bremse . Vibration kommt in normale Lauf

Bremsscheibe mal runter Nabe entrosten, dann auflage der Scheibe beidseitig reinigen, und auf keinen Fall Pasten verwenden wie kupferpaste Max pflegeöl.

Ich kenne einige die haben kupferpaste mit den radschrauben zu verteilen versucht was natürlich auch bei 140nm nicht funktioniert.

Zitat:
@Suedseefan schrieb am 10. Juli 2025 um 07:11:42 Uhr:
Was heißt „die Reifen sind neu“?
Ist das Zittern nach dem Reifenwechsel aufgetreten? Welches Fabrikat?
Nein Zittern war auch bei dem alten Reifen auch .
Neue Reifen sind Mischelin Crossclimate 2.

Die Geschichte des Autos ist folgende: Als es gekauft wurde, war das Ruckeln noch stärker und beim Bremsen hat das Lenkrad geschlagen. Die Vertragswerkstatt hat die hinteren Bremsen ausgetauscht. Danach hat das Schlagen des Lenkrads beim Bremsen aufgehört, ein leichtes Zittern ist jedoch geblieben. Das Auto hat anscheinend lange gestanden.

Wurde das Fahrwerk schon mal vermessen?

Hatte mein damaliger Audi A5 auch. Als der Querlenker getauscht wurde, war dann Ruhe

Zitat:@TheThore schrieb am 10. Juli 2025 um 19:29:10 Uhr:
Hatte mein damaliger Audi A5 auch. Als der Querlenker getauscht wurde, war dann Ruhe

Wie viel dein Auto schon gefahren . Ich kann dass nicht vorstellen dass Querlenker nach 14.000 km muss schon tauschen

Bei mir hat das schon nach 5000 km angefangen.

Zitat:@Hemmi1953 schrieb am 10. Juli 2025 um 13:04:10 Uhr:
Wurde das Fahrwerk schon mal vermessen?

Ich gehe davon aus . Habe dieses Problem bei Audi erklärt .

Deine Antwort
Ähnliche Themen