Audi Q2 Interieur & Sitzbezüge
Nochmal Tacho und hinterleuchtete Armaturenbrett Leiste,
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe irgendwie die ganze Diskussion über die Haptik des Innenraums nicht. Das ist doch ein Forum bei dem sich Q2 begeisterte austauschen sollen und wollen. Für mich sieht das aber eher nach Q2 Bashing aus. Kritik darf angebracht sein, aber wem das Interieur nicht gefällt, sollte die Fahrzeugmarke wechseln oder sich einfach den Q2 nicht kaufen. Ich selbst fahre einen 2014 A3 Sportback mit guter Ausstattung. Den Q2 habe ich mir, auf Grund einer 4 tägigen Erprobungs- und Testphase bestellt. Zum Interieur: Das Fahrzeugcockpit ist aus dem gleichen Kunststoff wie bei meinem A3 und fühlt genauso weich und wertig an. Ebenso die restliche Verarbeitung. Zum Vergleich... ich hatte einen 150 PS TFSi Q2-Schalter - mit S-Line Ausstattung. Zu den Türverkleidung: Ok. Hier muss ich den Kritikern bedingt Recht geben. Die A3 Türverkleidungen sind besser und auch teilweise mit Stoff bezogen. Dass sich das Plastik im Q2 aber wie billiges Hartplastik anfühlen soll, kann ich nicht bestätigen. Einfach bei seiner Fahrzeugbestellung, Mono.Pur für 290€ hinzu nehmen und ..schwups.. hat man die Armauflagen und die Kniepads in Kunstleder. Ich meine, wer hier spart ist selber Schuld. Das mit den Lufströmern kann ich wiederum bestätigen. Leider hat Audi, warum auch immer, daran gespart diese wegzulassen. Ich werde diese aber, obwohl mein Audi A3 diese hat, nicht groß vermissen. Ich sitze ja vorne und habe mich in dem Q2 genau wie damals bei meinem A3, direkt wohl gefühlt. Außerdem bin ich kein Taxiunternehmen, der ständig hinten Leute befördert. Außerdem hat die Klimaanlage im vorderen Bereich auch für die anderen Insassen bisher hervorragend ihren Dienst absolviert. Was ich jedoch vermissen werde, sind ein paar kleine Spielereien, die das Lichtpaket im A3 enthält, aber im Q2 einfach nicht zu bestellen ist. Leider. Türmuldenbeleuchtung, Türstrahler nach unten und beleuchtete Türreflektoren. Aaaaber... für mich war das jetzt kein Grund, keinen Q2 zu bestellen, denn welche Alternativen gibt es? Den GLA von Mercedes? Gleiche Ausstattung,5000€ mehr ! BMW X1. 4000€ mehr. Also liebe Audi Freunde, postet lieber Dinge, die einen die Vorfreude auf sein Fahrzeug versüßen, anstatt alles madisch zu machen, denn... der Q2 fällt optisch auf, fährt sich phantastisch ( wie ein Gokart ) und ich hatte bei jeder Testfahrt ein Lächeln auf meinem Gesicht. Nicht weil ich was geraucht habe, sondern weil das Fahrzeug einfach Spaß macht. Sitzposition, Fahrverhalten, die tolle LED Technik,... hier passt alles. Wie gesagt, wem das 'olle ' Plastik nicht gefällt, soll sich den Q2 einfach nicht kaufen und zu Hyundai oder Renault, oder was auch immer wechseln. In diesem Sinne...
289 Antworten
Verarbeitung ist aber nicht genug, die Materialien müssen auch angemessen sein. Und da sehe ich keine Unterschiede zum Seat Ateca (da sehe ich gar "mehr" beim Ateca).
Der Q2 ist ein tolles Auto, keine Frage aber gerade im Vergleich bei der selben Marke, dem Modell A3 erkenne ich immer noch nicht, warum man das gleiche Geld für "weniger" zahlen soll. Zumindest sind die Gründe dafür weder in der Qualität oder bei den Materialien zu finden. Es ist halt nur der "Lifestyle"-Faktor, den ein Ateca natürlich nicht hat.
Zitat:
@AdlerA5 schrieb am 5. August 2016 um 11:27:53 Uhr:
Hallo,
hier mal ein paar erste Bemerkungen zu den neuen Sitzen....
...Sportsitze die Ihren Namen nicht verdienen, keine Sitzneigungsverstellung und selbst für meine kurzen Beine immer noch zu kurze Sitzfläche/Oberschenkelauflage die nicht ausziehbar ist, schlimmer geht´s nimmer. Von E-Sitzen mit Memory spreche ich gar nicht, ....Andere Premiumhersteller bieten selbst das kleinste Einsteigermodell mit Memory-Sitzen an. Warum AUDI, spart ihr also immer am Sitzkomfort?.
So, die Enttäuschung ist jetzt erst mal von der Seele geschrieben. Vielleicht sehen andere das anders.
hallo!!!
also ich kann hier nur vollkommen zustimmen!!!
ich war sowas von enttäuscht, .. wenn man fuer den Q2 solche
preise verlangt und dann nicht mal beim sline modell
passende sportsitze bekommt, ist mehr als unverstaendlich und
nicht nachvollziehbar wer soetwas fuer die serie freigibt????
der wagen ist allgemein nicht audi-like, die plastiktürverkleidung
sogar bei top-ausstattung ein graus...
fuer mich war nach 5min probefahrt im vollausgestatteten sline um 60teur
klar, dass der wagen einfach nicht passt fuer diesen preis..
wie kann man als "besten" sitz einen flachen standard-sitz
wie vom attraction-A3 einbauen, ohne oberschenkelauflagenverstellung
und ohne, dass die neigung reguliert werden kann...
ich weiss nicht wer hier eine gute sitzposition findet, ueberhaupt wenn
man groesser als 1,80 ist....
schade, dass AUDI das modell nicht besser positioniert hat und
anscheinend hier das grosse geld gemacht werden soll...?
wenn der Q2 preislich einiges günstiger waere, haette er
ja das potential sich gut zu verkaufen.... so erwischt
man in erster linie eingefleischte Audi-fans die
es sich schöndenken (wollen)... und zu viel geld ausgeben
möchten..., na jedenfalls bin ich auch mehr als enttaeuscht (und verwundert)
....???????? hoffentlich gehts nicht nur so weiter, obwohl es sich ja
anbahnt.... der A4 schlaegt ja auch nicht gerade gut ein...
gruesse andreas
Da sieht man wie unterschiedlich die Eindrücke sein können.
Wir haben zuerst den Ateca danach den Tiguan und zuletzt den Q2 Probegefahren.
Übrig blieb für uns nur Ateca und Q2.
Also nochmals Probefahrt mit Ateca gemacht, bewusst gleich nach dem Audi.
Und geworden ist es der Q2 ….weil wir uns in dem Auto vom Fahren (angefangen bei der Lenkung z.B) und vom Ambiente/Verarbeitung (und ja da gehört für uns schon das Türen Schließen dazu) einfach mehr angesprochen fühlten.
Zudem waren beide Konfigurationen Preislich fast gleich ( bis auf die AHK)
Aber jedem wie es gefällt Hauptsache es macht Spaß und wir Freuen uns jeden Tag aufs Neue :-)
Gruß Thorsten
Der Audi Q2 polarisiert, das ist auch gut so.
100 mal das gleiche Argument bringen, dass die Seitenverkleidungen keinen Stoffbesatz haben, toll.
Seat Atec? Was? Das Auto ist beliebig, zumal die Marke Seat sich im VW Konzern noch positionieren muss.
Aus meiner Sicht ist Seat leider überflüssig geworden im VW Konzern, den Part hat längst Skoda übernommen.
Ich bin der Überzeugung, dass es Seat in 10 Jahren nicht mehr geben wird.
Gruss z.
Ähnliche Themen
Zitat:
@bauks schrieb am 30. März 2017 um 22:04:16 Uhr:
Verarbeitung ist aber nicht genug, die Materialien müssen auch angemessen sein. Und da sehe ich keine Unterschiede zum Seat Ateca (da sehe ich gar "mehr" beim Ateca).Der Q2 ist ein tolles Auto, keine Frage aber gerade im Vergleich bei der selben Marke, dem Modell A3 erkenne ich immer noch nicht, warum man das gleiche Geld für "weniger" zahlen soll. Zumindest sind die Gründe dafür weder in der Qualität oder bei den Materialien zu finden. Es ist halt nur der "Lifestyle"-Faktor, den ein Ateca natürlich nicht hat.
Moin,
man findet bei jedem Auto etwas, wenn man es will!
Es kommt auch nicht immer auf die sichtbaren Materialien und Qualität an.
Meist wird da gespart, wo man es nicht sieht.
Und nicht zu vergessen: Das Auge "isst" mit.
Der Ateca sieht halt aus wie ein 08/15 VW ( das ist aber jetzt nicht böse gemeint!)
Und:
Seat ist ja auch bekannt für Qualität!
Zitat:
@wuetho schrieb am 31. März 2017 um 08:05:08 Uhr:
Da sieht man wie unterschiedlich die Eindrücke sein können.Wir haben zuerst den Ateca danach den Tiguan und zuletzt den Q2 Probegefahren.
Übrig blieb für uns nur Ateca und Q2.Also nochmals Probefahrt mit Ateca gemacht, bewusst gleich nach dem Audi.
Und geworden ist es der Q2 ….weil wir uns in dem Auto vom Fahren (angefangen bei der Lenkung z.B) und vom Ambiente/Verarbeitung (und ja da gehört für uns schon das Türen Schließen dazu) einfach mehr angesprochen fühlten.
Zudem waren beide Konfigurationen Preislich fast gleich ( bis auf die AHK)
Aber jedem wie es gefällt Hauptsache es macht Spaß und wir Freuen uns jeden Tag aufs Neue :-)Gruß Thorsten
Gebe dir voll recht!
Die Lenkung, und auch das ganze Handling inkl. Rundumsicht ist super.
Habe es fast schon bereut, den Parkassistenten genommen zu haben,
weil ich den eigentlich nicht brauche!
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 31. März 2017 um 09:06:35 Uhr:
Zitat:
@wuetho schrieb am 31. März 2017 um 08:05:08 Uhr:
Da sieht man wie unterschiedlich die Eindrücke sein können.Wir haben zuerst den Ateca danach den Tiguan und zuletzt den Q2 Probegefahren.
Übrig blieb für uns nur Ateca und Q2.Also nochmals Probefahrt mit Ateca gemacht, bewusst gleich nach dem Audi.
Und geworden ist es der Q2 ….weil wir uns in dem Auto vom Fahren (angefangen bei der Lenkung z.B) und vom Ambiente/Verarbeitung (und ja da gehört für uns schon das Türen Schließen dazu) einfach mehr angesprochen fühlten.
Zudem waren beide Konfigurationen Preislich fast gleich ( bis auf die AHK)
Aber jedem wie es gefällt Hauptsache es macht Spaß und wir Freuen uns jeden Tag aufs Neue :-)Gruß Thorsten
Gebe dir voll recht!
Die Lenkung, und auch das ganze Handling inkl. Rundumsicht ist super.
Habe es fast schon bereut, den Parkassistenten genommen zu haben,
weil ich den eigentlich nicht brauche!
Wir haben ihn auch mitgeordert und bisher noch nicht mal Ausprobiert ;-)
Muss ich echt mal machen......
Gruß
Thorsten
Zitat:
@wuetho schrieb am 31. März 2017 um 09:45:11 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 31. März 2017 um 09:06:35 Uhr:
Gebe dir voll recht!
Die Lenkung, und auch das ganze Handling inkl. Rundumsicht ist super.
Habe es fast schon bereut, den Parkassistenten genommen zu haben,
weil ich den eigentlich nicht brauche!Wir haben ihn auch mitgeordert und bisher noch nicht mal Ausprobiert ;-)
Muss ich echt mal machen......Gruß
Thorsten
Ich habe ihn 2x ausprobiert, aber nur aus Neugierde.
Ich hatte den im Tiguan 1. Da konnte der ja nur längs einparken, das aber erstaunlich gut. Beim Q2 flog er deshalb raus weil die "Einparkhilfe plus" im Assistenzpaket dabei ist, der Parklenkassistent aber mit dem vollen Beitrag zum Assipaket dazugebucht wird. Nur wegen der paar Sensoren die zur Seite hin gehen ist es mir das nicht wert. Da ist mir die Rückfahrkamera um einiges wichtiger.
Zitat:
@Mucks schrieb am 31. März 2017 um 10:22:06 Uhr:
Ich hatte den im Tiguan 1. Da konnte der ja nur längs einparken, das aber erstaunlich gut. Beim Q2 flog er deshalb raus weil die "Einparkhilfe plus" im Assistenzpaket dabei ist, der Parklenkassistent aber mit dem vollen Beitrag zum Assipaket dazugebucht wird. Nur wegen der paar Sensoren die zur Seite hin gehen ist es mir das nicht wert. Da ist mir die Rückfahrkamera um einiges wichtiger.
Stimmt die haben wir auch und reicht eigentlich......bin aber mal bei "engen" Parklücken zb. in nem alten Parkhaus gespannt ob das System nen guten Job macht........
Mache Dinge relativieren sich auch. Beispielsweise wurde die Lösung der hinteren Türen zum Radlauf hin kritisiert.
Wenn ich mir die Lösung beim A6 allroad quattro so anschaue, geht's für deutlich mehr Geld auch wesentlich schlimmer:
https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/a6/a6-allroad-quattro.html
Lieber design selection mit Stoff chiffre/Leder Sitzen oder ohne design selection und dafür Volleder (braun) mit Akzent (heller Streifen seitlich)?
Hat wer eine Meinung? Danke.
Zitat:
@bauks schrieb am 30. März 2017 um 22:04:16 Uhr:
Verarbeitung ist aber nicht genug, die Materialien müssen auch angemessen sein. Und da sehe ich keine Unterschiede zum Seat Ateca (da sehe ich gar "mehr" beim Ateca).
Hast du mal die Türgriffe (Innen) beim Ateca in die Hand genommen? Ich hatte angst das ich sie gleich "ohne" Tür in der Hand halte.
Auch ansonsten war der Ateca die größte Enttäuschung von allen gefahrenen Autos für "mich". Fahrkomfort, Motor etc. alles gut, aber die Verarbeitung ging für mich gar nicht und nachdem ich den Q2 gefahren bin, wusste ich warum ein Audi mehr kostet. Klar die Türen sind nicht unterschäumt, aber das war für mich eindeutig das kleinere Übel.
Gruß Tom
Zitat:
@Mucks schrieb am 31. März 2017 um 10:22:06 Uhr:
Ich hatte den im Tiguan 1. Da konnte der ja nur längs einparken, das aber erstaunlich gut. Beim Q2 flog er deshalb raus weil die "Einparkhilfe plus" im Assistenzpaket dabei ist, der Parklenkassistent aber mit dem vollen Beitrag zum Assipaket dazugebucht wird. Nur wegen der paar Sensoren die zur Seite hin gehen ist es mir das nicht wert. Da ist mir die Rückfahrkamera um einiges wichtiger.
War bei uns gerade andersrum, wir wollten die Einparkhilfe Plus und der Unterschied zum Parklenkassistenten war gerade mal noch 120,-. Da dachte ich mir, was soll der Geiz, Frauchen freut sich vlt, sie hat es eh nicht so mit dem Einparken, folglich wollte ich jede Unterstützung die es gibt. Ich bräuchte gar keinen Assistenten zum Einparken, in Stuttgart habe ich das parken gelernt 😁 Aber natürlich freue ich mich auch über eine Kamera, ist halt einfach komfortabler!
Gruß Tom