Audi Q2 Interieur & Sitzbezüge
Nochmal Tacho und hinterleuchtete Armaturenbrett Leiste,
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe irgendwie die ganze Diskussion über die Haptik des Innenraums nicht. Das ist doch ein Forum bei dem sich Q2 begeisterte austauschen sollen und wollen. Für mich sieht das aber eher nach Q2 Bashing aus. Kritik darf angebracht sein, aber wem das Interieur nicht gefällt, sollte die Fahrzeugmarke wechseln oder sich einfach den Q2 nicht kaufen. Ich selbst fahre einen 2014 A3 Sportback mit guter Ausstattung. Den Q2 habe ich mir, auf Grund einer 4 tägigen Erprobungs- und Testphase bestellt. Zum Interieur: Das Fahrzeugcockpit ist aus dem gleichen Kunststoff wie bei meinem A3 und fühlt genauso weich und wertig an. Ebenso die restliche Verarbeitung. Zum Vergleich... ich hatte einen 150 PS TFSi Q2-Schalter - mit S-Line Ausstattung. Zu den Türverkleidung: Ok. Hier muss ich den Kritikern bedingt Recht geben. Die A3 Türverkleidungen sind besser und auch teilweise mit Stoff bezogen. Dass sich das Plastik im Q2 aber wie billiges Hartplastik anfühlen soll, kann ich nicht bestätigen. Einfach bei seiner Fahrzeugbestellung, Mono.Pur für 290€ hinzu nehmen und ..schwups.. hat man die Armauflagen und die Kniepads in Kunstleder. Ich meine, wer hier spart ist selber Schuld. Das mit den Lufströmern kann ich wiederum bestätigen. Leider hat Audi, warum auch immer, daran gespart diese wegzulassen. Ich werde diese aber, obwohl mein Audi A3 diese hat, nicht groß vermissen. Ich sitze ja vorne und habe mich in dem Q2 genau wie damals bei meinem A3, direkt wohl gefühlt. Außerdem bin ich kein Taxiunternehmen, der ständig hinten Leute befördert. Außerdem hat die Klimaanlage im vorderen Bereich auch für die anderen Insassen bisher hervorragend ihren Dienst absolviert. Was ich jedoch vermissen werde, sind ein paar kleine Spielereien, die das Lichtpaket im A3 enthält, aber im Q2 einfach nicht zu bestellen ist. Leider. Türmuldenbeleuchtung, Türstrahler nach unten und beleuchtete Türreflektoren. Aaaaber... für mich war das jetzt kein Grund, keinen Q2 zu bestellen, denn welche Alternativen gibt es? Den GLA von Mercedes? Gleiche Ausstattung,5000€ mehr ! BMW X1. 4000€ mehr. Also liebe Audi Freunde, postet lieber Dinge, die einen die Vorfreude auf sein Fahrzeug versüßen, anstatt alles madisch zu machen, denn... der Q2 fällt optisch auf, fährt sich phantastisch ( wie ein Gokart ) und ich hatte bei jeder Testfahrt ein Lächeln auf meinem Gesicht. Nicht weil ich was geraucht habe, sondern weil das Fahrzeug einfach Spaß macht. Sitzposition, Fahrverhalten, die tolle LED Technik,... hier passt alles. Wie gesagt, wem das 'olle ' Plastik nicht gefällt, soll sich den Q2 einfach nicht kaufen und zu Hyundai oder Renault, oder was auch immer wechseln. In diesem Sinne...
289 Antworten
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 6. November 2016 um 12:48:43 Uhr:
Die Monitore lassen sich auch bei den Fahrzeugen der Mittel- und Kompaktwagenklasse nicht mehr versenken.
das liegt nicht an den Herstellern, sondern an den Gesetzgebern. Ab 2018 müssen z.B. alle Neufahrzeuge in den USA eine Rückfahrkamera haben (in Japan gibts solche Gesetze für SUVs bereits seit Jahren); das Bild muss eben sofort sichtbar sein wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird. Wenn da der Monitor erst ausfahren muss - wenn eins VAG gelernt - leg dich nicht mit den Amis an....
Hi,
es ist ja hier schon mehrfach die mäßige Qualität der an einigen Stellen im Innenraum verbauten Materialien des Q2 und der trotzdem satten Premium-Preise beanstandet worden. Mir ist aber beim stöbern der Preisliste etwas aufgefallen, was in meinen Augen gar nicht geht: Aufpreispolitik hin oder her, wer aber in der Grundausstattung des Q2 den Beifahrersitz ohne Höhenverstellung!!! anbietet, sollte den Slogan "Vorsprung durch Technik" doch lieber sein lassen, auch wenn man diese Grundfunktion. für 80 € zu buchen kann. Ein richtiger Sitz wird's dadurch immer noch nicht. Diese Funktion gab es ja schon bei Lada in den 80er Jahren inklusive. Na ja, jeder versucht halt den Preis noch weiter zu treiben (s.a. den Artikel in der! Autozeitschrift Nr. 7).
Allen eine gute und unfallfreie Fahrt.
Das sehe ich nicht als Problem an.
Das hat nichts damit zu tun, dass die Qualität schlecht ist oder nicht.
Man bestellt ein Produkt mit der Ausstattung für den Preis, wenn man mehr haben will, dann muss man mehr bezahlen, dass ist schon immer so gewesen und das der Q2 nicht günstig ist, dass sieht man ja.
In der normalen Ausstattung, ist es eben nicht vorgesehen, dass es eine Höhenverstellung gibt.
Möchte man die haben, muss ich die eben zusätzlich bestellen, oder gleich eine andere Variante/Ausstattungslinien wählen.
Ist halt der im moment erste seiner Klasse, ähnlich wie der X1 seinerzeit.
Da fehlen noch Ausstattungsdetails weil sich noch nicht so im Detail ausgelassen wird auch weil er sich als Erster auch so verkauft und somit Gewinn maximiert wird VW hats ja dringend nötig.
Wird einiges zum Facelift kommen, vielleicht auch meine essenziell gewünschten Sportsitzdetails.
Viel wichtiger noch wären mir z.B. technische Bereicherungen aber da warte ich wohl bis zum Nachfolgemodell ist aber OT.
Ähnliche Themen
Die fehlende Serienausstattung im Verhältnis zum Q3 lässt den Q2 aber Preislich ganz schön ansteigen. Ich habe den mal so konfiguriert wie meinen Q 3 und komme dann mit genau den selben Ausstattungsmerkmalen auf dem Preis vom Q3. Da kann doch irgendwas nicht stimmen 🙂
Zumal man einiges gar nicht bekommt, bspw. Klima-Luftausströmer hinten (obwohl für die Klima Plus dergleiche Preis aufgerufen wird wie beim A3, der diese dann hat).
Zitat:
@bauks schrieb am 28. Februar 2017 um 08:15:59 Uhr:
Zumal man einiges gar nicht bekommt, bspw. Klima-Luftausströmer hinten (obwohl für die Klima Plus dergleiche Preis aufgerufen wird wie beim A3, der diese dann hat).
Moin,
was meinst du denn mit >Klima-Luftausströmer hinten ???
Bei mir sind unter den Sitzen "Luftausströmer" vorhanden!
Und was ist " Klima Plus" ???
Da stimmt doch was nicht!😕😕😕
Zitat:
@Der Hollaender
Nochmal Tacho und hinterleuchtete Armaturenbrett Leiste,
Ich hab ne Frage: ist diese LEDs steuerbar, also Farben steht 10 und in Lichtintensität?
Zitat:
@Needful schrieb am 28. Februar 2017 um 08:07:56 Uhr:
Die fehlende Serienausstattung im Verhältnis zum Q3 lässt den Q2 aber Preislich ganz schön ansteigen. Ich habe den mal so konfiguriert wie meinen Q 3 und komme dann mit genau den selben Ausstattungsmerkmalen auf dem Preis vom Q3. Da kann doch irgendwas nicht stimmen 🙂
Wieso? Q2 ist doch besser als Q3🙂
Zitat:
@a3spbck schrieb am 28. Februar 2017 um 09:28:12 Uhr:
Zitat:
@Needful schrieb am 28. Februar 2017 um 08:07:56 Uhr:
Die fehlende Serienausstattung im Verhältnis zum Q3 lässt den Q2 aber Preislich ganz schön ansteigen. Ich habe den mal so konfiguriert wie meinen Q 3 und komme dann mit genau den selben Ausstattungsmerkmalen auf dem Preis vom Q3. Da kann doch irgendwas nicht stimmen 🙂Wieso? Q2 ist doch besser als Q3🙂
Schöner auf alle Fälle...😁
Zitat:
@Needful
Ansichtssache 🙂 Insbesondere beim Blade
Ja Blade ist sogut wie in jeder Farbe zu haben, ganz konservativ auch in Wagenfarbe.
Es muss halt zu restlicher Lackierung passen.
Zitat:
@Needful schrieb am 28. Februar 2017 um 10:02:45 Uhr:
Zitat:
Schöner auf alle Fälle...😁
Ansichtssache 🙂 Insbesondere beim Blade
hihi aber auch...😁
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 28. Februar 2017 um 08:49:41 Uhr:
Zitat:
@bauks schrieb am 28. Februar 2017 um 08:15:59 Uhr:
Zumal man einiges gar nicht bekommt, bspw. Klima-Luftausströmer hinten (obwohl für die Klima Plus dergleiche Preis aufgerufen wird wie beim A3, der diese dann hat).Moin,
was meinst du denn mit >Klima-Luftausströmer hinten ???
Bei mir sind unter den Sitzen "Luftausströmer" vorhanden!
Und was ist " Klima Plus" ???
Da stimmt doch was nicht!😕😕😕
Im Q3 etc. gibt es für die Komfortklimaautomatik einen Luftausströmer hinten in der Mittelkonsole, zusätzlich zu den unten im Fußraum.
Teilweise auch als 3-Zonen mit getrenntem Temperaturregeler für hinten in der Mittelkonsole.