Audi Plug & Charge
Hallo zusammen,
habe erst diese Woche meinen Q4 erhalten. Habe mich jetzt für die E-tron Charging-Karte registriert und eben im Portal gesehen, dass unter dem Punkt "Services" auch "Plug & Charge" aufgelistet ist.
Ich hatte aber vor kurzem irgendwo gelesen, dass dies wohl nur bei den e-tron´s funktioniert. Hat da schon jemand Erfahrungen machen können?
101 Antworten
Hallo,
P&C hat mit e-tron Charging funktioniert. Nun ist der Vertrag nach einem Jahr ausgelaufen. Vertrag, App und P&C sind deaktiviert und ausgelaufen.
Habe jetzt u.a. einen Audi Charging Vertrag. P&C sollte eigentlich möglich sein, aber in der myAudi App ist P&C nicht vorhanden und lässt sich somit nicht aktivieren. Laut Anleitung von Audi müsste es aber gehen, nur die Seite in der App zum Aktivieren gibt es bei mir nicht. Wer hat dieses Problem mit dem Übergang von P&C von e-tron Charging zu Audi Charging ebenfalls gehabt? Hilfe?
Zitat:
@TomReg schrieb am 10. November 2023 um 16:49:16 Uhr:
Procter & Gambel haben Ladestationen? Nie gesehen. Wo?
Ne, Peek & Cloppenburg 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@joerken schrieb am 10. November 2023 um 17:11:55 Uhr:
Zitat:
@TomReg schrieb am 10. November 2023 um 16:49:16 Uhr:
Procter & Gambel haben Ladestationen? Nie gesehen. Wo?Ne, Peek & Cloppenburg 🙂
😁
Mein letzter Versuch mit EnBW-App ist fehlgeschlagen, im MMI im Auto war Plug&Charge auf aus (erst später gemerkt). Seitdem noch nicht probiert, könnte gehen.
Zitat:
@AndyQ schrieb am 22. November 2023 um 22:31:27 Uhr:
EnBW schreibt doch selbst, dass es mit Audi-Fahrzeugen nicht funktioniert...
Wo steht das? In den bereits einige Monate alten FAQ ist bei Audi von Problemen und Softwareständen die Rede (bei AutoCharge). Zudem hat es ja bei TomReg wohl mit einem Schweitzer Modell funktioniert.
Daher meine Nachfrage hier im Forum. Wenn man sieht was sonst so diskutiert wird.....
Manche Dinge ändern sich eben nie...
https://www.enbw.com/.../
Man könnte auch schreiben, dass EnBW mit Autocharge die Quick&Dirty-Lösung gewählt hat, während VW beim MEB die aufwändiger ISO-Variante nutzt.
Persönlich finde ich Autocharge besser weil einfacher und hinreichend sicher. Am Ende wird der Markt entscheiden, so wie bei VHS/Betamax :-)
Jedenfalls kann man VW nicht vorwerfen, sie hätten es sich leicht oder technisch falsch gemacht.