Audi Plug & Charge
Hallo zusammen,
habe erst diese Woche meinen Q4 erhalten. Habe mich jetzt für die E-tron Charging-Karte registriert und eben im Portal gesehen, dass unter dem Punkt "Services" auch "Plug & Charge" aufgelistet ist.
Ich hatte aber vor kurzem irgendwo gelesen, dass dies wohl nur bei den e-tron´s funktioniert. Hat da schon jemand Erfahrungen machen können?
101 Antworten
@Georgkkkk Nicht vergessen im MMI zu aktivieren
Zitat:
@TomReg schrieb am 15. Juni 2023 um 22:27:52 Uhr:
@Georgkkkk Nicht vergessen im MMI zu aktivieren
Das habe ich doch in meinem Beitrag oben erläutert: Im Q4 unter Punkt "Laden" in den Einstellungen Plug&Charge" aktivieren.
Das ist im MMI.
Reicht doch, oder willst du alle 50km an den schnellader?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 9. Juli 2023 um 19:55:43 Uhr:
Reicht doch, oder willst du alle 50km an den schnellader?
Da ich gerade mit (dem anderen) e-Auto in den Ferien in Südfrankreich war kann ich dir versichern, dass es so nicht ganz einfach ist, die Ladeplanung mit dem Audi Charging/P&C zu machen. Natürlich brauchst du die nicht, wenn du in der Schweiz von A nach B fährst. Wenn du aber das Blickfeld etwas erweiterst, wird es plötzlich schwieriger - auch für ausländische Fahrzeuge auf Durchreise.
Selbst wenn man P&C ausklammert, ist es in der Schweiz (mit oder ohne Audi Charging) noch bei Weitem nicht ideal gelöst.
@Kuschi36 Es geht mir um die Audi kompatiblen P&C Ladestationen und davon gibt es herzhaft wenig. Will nicht immer mit Karte mich anmelden.
In der EnBW App kannst du auch nach P&C filtern. Und dann sieht es in der Schweiz wirklich nicht gut aus.
Zitat:
@rpewe schrieb am 10. Juli 2023 um 09:03:50 Uhr:
…
AutoCharge kann kein MEB-Fahrzeug.
Das ist so nicht ganz richtig
(geht bei mir jedoch nur im privaten Tarif, im Business Tarif geht es nicht - warum auch immer)
@pfanni das steht da, aber wenn du an der HPC stehst und die Einrichtung abschließen willst, kommst zu keinem Ergebnis. Funzt nicht.
Meiner hat nun seit 3 Wochen das update und die App erinnert mich beharrlich daran, die Einrichtungshilfe für Plug & Charge zu starten. Beim Versuch, das Zertifikat anzufordern kommt immer die Fehlermeldung, dass das Audi charging Zertifikat nicht erstellt werden konnte. Es ist ein unbekannter Fehler aufgetreten.
Hat jemand eine Idee, wie man da weiter kommt oder (da ich es nicht wirklich brauche) wie man die Erinnerung aus der App entfernen kann?
Die Fehlermeldung kam bei mir auch. Trotzdem konnte ich ein paar Stunden später Plug&Charge im Auto aktivieren.
Probiers mal später. Wenn es klappt, bist du die Meldung auch los.
Zitat:
@AbartigesEtwas schrieb am 12. Juli 2023 um 18:03:43 Uhr:
Die Fehlermeldung kam bei mir auch. Trotzdem konnte ich ein paar Stunden später Plug&Charge im Auto aktivieren.
Probiers mal später. Wenn es klappt, bist du die Meldung auch los.
Ich probiere es seit 3 Wochen...
Heute Plug & Charge als Schweizer in Deutschland verwendet und super funktioniert. So macht Laden Freude 🙂