Audi phone Box
Frage in die Runde. Sowohl mein iPhone 12 sowie das neue iPhone 13 Pro wird nach ca. 15-30‘ sehr heiss nachdem es in der induktiven Ladeschale gelegt wird.
Ist das bei Euch ebenfalls der Fall? Mit e-tron 55 MY21 unterwegs.
28 Antworten
Und du ziehst bei einem defekten iPhone den Schluss, dass es generell nicht gut ist?
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 12. September 2022 um 19:00:55 Uhr:
Und du ziehst bei einem defekten iPhone den Schluss, dass es generell nicht gut ist?
Nein, nicht aus EINEM defekten iPhone, sondern aus etlichen Geräten, die heißer werden, als es für diese Geräte dauerhaft gut ist.
Quellen: google "iphone induktiv laden akku schädlich" und schau Dir die seriöseren Informationsquellen an.
Es wird auch im Fahrzeug in der Phonebox sehr viel heißer, als beim Laden über Kabel.
Das genügt, um die Lebensdauer des LI-Akku deutlich zu reduzieren.
Aber man kann bei längeren Fahren ja das induktive Laden im MMI deaktivieren.
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Somit decken sich meine Erfahrungen.
Weiss das jemand von Euch; werden die Vorteile der Phone Box trotzdem weiter betrieben (u.a. Antennenkopplung)wenn man das induktive Laden via MMI Menu deaktiviert? Vielen Dank vorweg
Zitat:
@mandioni schrieb am 12. September 2022 um 21:50:16 Uhr:
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen. Somit decken sich meine Erfahrungen.
Weiss das jemand von Euch; werden die Vorteile der Phone Box trotzdem weiter betrieben (u.a. Antennenkopplung)wenn man das induktive Laden via MMI Menu deaktiviert? Vielen Dank vorweg
Soweit ich weiß (ohne Garantie), wird so wie im MMI beschrieben nur das QI Laden deaktiviert. Die Antennenkoppelung sollte passiv und davon unberührt sein.
Ähnliche Themen
Hat die Phonebox auch (positive) Auswirkungen auf den Internetempfang (das Surfen) im Auto? Oder ist die Phonebox ausschließlich für das Telefonieren nützlich?
Ich nutze ein Samsung Z Fold in der Ladeschale eines e-tron S (2023). Das Telefon erwärmt sich nicht stärker als mit Ladekabel.
Zitat:
@Fixefaxe schrieb am 28. November 2022 um 07:49:00 Uhr:
Hat die Phonebox auch (positive) Auswirkungen auf den Internetempfang (das Surfen) im Auto? Oder ist die Phonebox ausschließlich für das Telefonieren nützlich?
Die Phonebox verstärkt den Empfang des Smartphones. Dafür muss das Smartphone im Halter sein. Alles, was über das Smartphone läuft (bspw. Telefonieren, Datenverkehr für Apps auf Carplay), profitiert davon. Der Mobilfunk des e-tron selbst (MMI, Audi Connect, etc.) ist separat und hat eigene Verstärker bzw. Antennen. Damit hat die Phonebox nichts zu tun.
Zitat:
@andiisttoll schrieb am 28. November 2022 um 15:59:26 Uhr:
Ich nutze ein Samsung Z Fold in der Ladeschale eines e-tron S (2023). Das Telefon erwärmt sich nicht stärker als mit Ladekabel.
Bei mir passt das ZFold 3 nicht in den PhoneBox Clip. Wie hast Du das gelöst?
Zitat:
@ruditb schrieb am 28. November 2022 um 17:42:38 Uhr:
Zitat:
@andiisttoll schrieb am 28. November 2022 um 15:59:26 Uhr:
Ich nutze ein Samsung Z Fold in der Ladeschale eines e-tron S (2023). Das Telefon erwärmt sich nicht stärker als mit Ladekabel.
Bei mir passt das ZFold 3 nicht in den PhoneBox Clip. Wie hast Du das gelöst?
Ich habe ein Z4 Fold, aber mit Original Schutzhülle (mit ausklappbaren Ständer), das trägt schon extrem dick auf. Es passt nur mit der Kamera nach unten in die Phonebox. Am Anfang war es recht störrisch, aber so nach dem 5. Versuch konnte man es mit einer Hand reinstecken. Ich mach morgen mal ein Foto!
Zitat:
@kappa9 schrieb am 12. September 2022 um 08:05:24 Uhr:
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 12. September 2022 um 07:35:24 Uhr:
Wenn es so sein sollte, ist das ist aus meiner Sicht nicht so tragisch, aber der Vorteil ist doch auch noch zusätzlich, das die Mobilfunkstrahlen im Fahrzeug deutlich reduziert werden, oder? Was bei der Akustikverglasung sicherlich noch mehr zum tragen kommt, so zumindest meine Gedanken dazu.Ja, die kontaktlose Antennenkopplung ist besonders bei Akkusikverglasung empfehlenswert.
Die induktive Ladung kann man bei Bedarf deaktivieren.
Auf Kurzstrecken ist die induktive Lademöglichkeit bequem und zuweilen nützlich. Auf Langstrecke ist es eine Belastung für den HandyAkku und das Gerät selbst.
Das ist aber kein Audi-Problem.
Das gleiche Thema hat man, wenn das iPhone stundenlang auf einem QI Ladegerät zuhause liegt.
Dafür ist diese Art Laden einfach nicht geeignet.
Wie deaktiviert man die induktive Ladung im Q4?
Zitat:
@andiisttoll schrieb am 28. November 2022 um 18:19:44 Uhr:
Zitat:
@ruditb schrieb am 28. November 2022 um 17:42:38 Uhr:
Bei mir passt das ZFold 3 nicht in den PhoneBox Clip. Wie hast Du das gelöst?Ich habe ein Z4 Fold, aber mit Original Schutzhülle (mit ausklappbaren Ständer), das trägt schon extrem dick auf. Es passt nur mit der Kamera nach unten in die Phonebox. Am Anfang war es recht störrisch, aber so nach dem 5. Versuch konnte man es mit einer Hand reinstecken. Ich mach morgen mal ein Foto!
Die Gummimatte rausnehmen, dann kann der gebogener Halter per Schraube rausgenommen werden. Ich habe die "Biegung" ein paar Millimeter gekürzt. Dann passt ein Z3 oder Z4 Fold mit Schutzhülle unter die Klammer.
Mich würde mal interessieren, ob das iPhone 15pro in der Phone Box lädt, da die Kamera Linsen ja ziemlich weit vor stehen. Das iPhone 13pro bereitet momentan keine Probleme...
Zitat:
@audi-mk schrieb am 1. März 2024 um 08:44:24 Uhr:
Mich würde mal interessieren, ob das iPhone 15pro in der Phone Box lädt, da die Kamera Linsen ja ziemlich weit vor stehen. Das iPhone 13pro bereitet momentan keine Probleme...
Mein 15Pro Max lädt, wird aber sehr heiß im Gegensatz zum originalen MagSafe Laden
Alles klar, danke! Ja, heiss wird auch das 13er in der Phone Box, Magsafe bleibt trotz 15W kühl.